So passen Sie die Helligkeit unter Windows 10 für eine komfortable Anzeige an

Das Reduzieren der Helligkeit auf einem Windows 10-Rechner gehört zu den grundlegenden Dingen, kann aber frustrierend sein, wenn man nicht die richtige Stelle findet oder sie sich hinter einem Treiberfehler verbirgt. Es ist nicht nur super praktisch, um Akku zu sparen, sondern auch für die Augen nach einem langen Tag vor dem Bildschirm. Manchmal fehlt der Schieberegler, oder die Helligkeitsregler lassen sich einfach nicht bedienen. Hier ist also eine Mischung aus bewährten Methoden, ein paar fieseren Tricks und ein paar alternativen Möglichkeiten, die Helligkeit zu reduzieren, ohne sich die Haare zu raufen.

So verringern Sie die Helligkeit unter Windows 10

Fix 1: Helligkeitsregler fehlt oder funktioniert nicht

Wenn Sie den Helligkeitsregler nicht dort sehen, wo er hingehört – beispielsweise unter Einstellungen > System > Anzeige –, liegt das möglicherweise daran, dass Ihre Anzeigetreiber veraltet oder nicht korrekt installiert sind. Dies passiert häufiger als erwartet, insbesondere nach Windows-Updates oder einer Neuinstallation.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie sie aus).
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Grafikgerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.

Manchmal findet Windows ein Update, manchmal nicht. Falls ja, starten Sie den Computer neu und prüfen Sie erneut. Andernfalls besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte (Intel, AMD, Nvidia usw.) und laden Sie dort den neuesten Treiber herunter. Benutzer berichten, dass dieser Schritt bei einigen Setups die Helligkeitssteuerung zurücksetzt und wieder funktioniert.

Fix 2: Verwenden Sie das Action Center für den schnellen Zugriff

Sie können auch die Schnelleinstellungen im Info-Center ausprobieren. Klicken Sie unten rechts auf das Benachrichtigungssymbol und suchen Sie nach dem Helligkeitsregler. Dies kann schneller gehen, wenn das Menü funktioniert, die Hauptanzeigeeinstellungen aber fehlerhaft sind. Manchmal kann das Ein- und Ausschalten (sofern Optionen angezeigt werden) die Anzeige aktualisieren. Fehlt der Regler, kann ein Treiber-Update oder die Verwendung der Herstellersoftware Abhilfe schaffen.

Lösung 3: Aktivieren Sie „Helligkeit automatisch ändern“.

Kurioserweise beeinträchtigen bestimmte Energieoptionen die manuelle Helligkeitsregelung.Überprüfen Sie Folgendes:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Ruhezustand.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen (normalerweise rechts).
  • Wählen Sie Ihren aktiven Energiesparplan aus und klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.

Suchen Sie im Abschnitt „Anzeige“ nach „Adaptive Helligkeit aktivieren“. Falls aktiviert, deaktivieren Sie die Option. Dies könnte die Ursache für die automatische Anpassung der Helligkeit sein und eine manuelle Steuerung verhindern.

Offenbar beeinträchtigt dieser Schalter bei einigen Builds die Sichtbarkeit oder Reaktionsfähigkeit des Schiebereglers. Schalten Sie ihn aus, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Schieberegler wieder nutzbar ist.

Lösung 4: Verwenden Sie Apps oder Software-Steuerelemente von Drittanbietern

Wenn die nativen Windows-Optionen weiterhin seltsam sind, kann Software von Monitor- oder Geräteherstellern (wie Dell Display Manager, Lenovo Vantage oder AMD Radeon Settings) die Helligkeitsregelung von Windows außer Kraft setzen. Die Installation und das Öffnen dieser Software bietet Ihnen eine zuverlässigere Möglichkeit, die Helligkeit zu reduzieren, insbesondere bei Laptops oder externen Monitoren. Manchmal funktionieren sie, wenn die Windows-eigenen Schieberegler defekt sind.

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht genau, warum, aber die Integration einer Tuner-Software oder einer Drittanbieter-App wie Winhance hilft manchmal dabei, die Anzeigeeinstellungen präzise zu steuern. Besonders, wenn Sie mit veralteten Treibern oder ungewöhnlicher Hardware zu kämpfen haben.

Tipps zum Verwalten der Helligkeit unter Windows 10

  • Wenn Ihr Laptop Funktionstasten mit Sonnensymbolen (normalerweise Fn + F5oder F6) unterstützt, sind diese für schnelle Optimierungen oft schneller. Einen Versuch wert, bevor Sie in den Menüs herumfummeln.
  • Verringern Sie die Helligkeit nachts mit Night Light, das blaues Licht reduziert und Ihre Augen schont, ohne dass Sie den Schieberegler bedienen müssen.
  • Vergessen Sie nicht: Wenn Sie unterwegs die Helligkeit verringern, können Sie viel Akku sparen.
  • Halten Sie Ihre Anzeigetreiber auf dem neuesten Stand, wenn die Helligkeitssteuerung Probleme macht – Windows reagiert diesbezüglich nicht immer proaktiv.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Helligkeit nur über die Tastatur anpassen?

Ja, normalerweise reichen die Funktionstasten mit dem Sonnensymbol aus. Einfach Fn + F5oder drücken F6– je nach Gerät. Manchmal müssen sie im BIOS aktiviert werden. Wenn es also nicht funktioniert, könnte das die Ursache sein.

Was ist, wenn mein Helligkeitsregler einfach weg ist und es keine Möglichkeit gibt, ihn wiederherzustellen?

Es ist Zeit, sich mit Treiber-Updates und eventuell auch Hardware-Checks zu befassen. Veraltete oder beschädigte Treiber sind häufige Ursachen, daher ist eine Aktualisierung über die Website des Herstellers oft die beste Lösung. Sollte das nicht helfen, könnte eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt, als das System noch funktionierte, alles zurücksetzen.

Verlängert sich die Akkulaufzeit wirklich, wenn man die Helligkeit verringert?

Ja, insbesondere bei Laptops. Eine geringere Bildschirmhelligkeit bedeutet einen geringeren Stromverbrauch und somit längere Akkulaufzeiten.

Ist automatische Helligkeit eine gute Idee?

Wenn Ihr Gerät über Umgebungslichtsensoren verfügt, kann die Aktivierung der adaptiven Helligkeit hilfreich sein. Manchmal ist diese jedoch fehlerhaft – insbesondere nach Updates. Daher ist es möglicherweise vorhersehbarer, sie auszuschalten und die Helligkeit manuell einzustellen.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie die Anzeigetreiber, wenn Helligkeitsregler fehlen oder nicht reagieren.
  • Überprüfen Sie die adaptiven Helligkeitseinstellungen in den Energieoptionen.
  • Verwenden Sie für zuverlässigere Anpassungen die Steuerungssoftware des Herstellers.
  • Probieren Sie Schnellumschalter im Action Center oder Tastaturkürzel aus.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, probieren Sie Tools von Drittanbietern aus.

Zusammenfassung

Die perfekte Helligkeit einzustellen, ist nicht immer intuitiv, insbesondere wenn Windows Probleme macht oder Treiberprobleme auftreten. Diese Tricks decken die häufigsten Probleme ab. Zwar kann das Herumhantieren mit Treiber-Updates oder Drittanbieter-Apps etwas mühsam sein, aber für die perfekte Bildschirmhelligkeit lohnt es sich. Nach etwas Herumprobieren funktioniert wahrscheinlich alles reibungsloser – und Ihre Augen werden es Ihnen danken, besonders spät in der Nacht. Hoffentlich spart das jemandem ein oder zwei frustrierende Stunden.