So passen Sie die Helligkeitseinstellungen in Windows 11 an: Eine vollständige Anleitung

Die Helligkeit auf Ihrem Windows 11-Gerät anzupassen ist recht einfach, aber manchmal ist es nicht so einfach. Vielleicht fehlt der Schieberegler, oder die Option funktioniert nicht – das kann sehr frustrierend sein. Beachten Sie außerdem, dass, wenn Ihr Gerät adaptive Helligkeit verwendet oder über spezielle Energieverwaltungseinstellungen verfügt, diese Ihre manuellen Anpassungen überschreiben oder den Schieberegler seltsam reagieren lassen können. Letztendlich können ein paar Tricks Ihnen Zeit sparen und Ihnen helfen, nicht jedes Mal die Einstellungen suchen zu müssen, wenn Ihr Bildschirm etwas zu hell oder zu dunkel ist.

So beheben Sie Helligkeitsprobleme in Windows 11

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigetreiber auf dem neuesten Stand sind

Dies ist normalerweise das Erste, was Sie überprüfen sollten, wenn der Helligkeitsregler fehlt oder nicht reagiert. Veraltete oder beschädigte Treiber können die Anzeigesteuerung beeinträchtigen.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie dann „Windows-Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“ ).Führen Sie anschließend Folgendes aus:

devmgmt.msc

Dadurch wird der Geräte-Manager geöffnet. Suchen Sie nach Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU oder integrierte Grafikkarte und wählen Sie dann Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows versucht nun, den neuesten Treiber zu finden und zu installieren – manchmal funktioniert es aber nicht immer, manchmal nicht.

Wenn das nicht hilft, besuchen Sie die Website Ihres Herstellers (z. B.Intel, AMD, NVIDIA), um den neuesten Treiber herunterzuladen. Das ist oft zuverlässiger als Windows-Updates allein.

Methode 2: Überprüfen Sie, ob die adaptive Helligkeit oder die Energieverwaltung den Schieberegler durcheinander bringt

Manchmal aktiviert Windows die adaptive Helligkeit, die die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige. Falls Sie die Option „Windows-Bildschirmhelligkeit automatisch verwenden“ sehen, deaktivieren Sie sie. Dadurch erhalten Sie möglicherweise die manuelle Kontrolle zurück.

Überprüfen Sie auch Ihre Energiesparplaneinstellungen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen. Klicken Sie auf Ihren aktiven Energiesparplan > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Doppelklicken Sie auf Anzeige > Adaptive Helligkeit aktivieren. Falls aktiviert, deaktivieren Sie sie. Bei Laptops ist diese Einstellung manchmal sehr versteckt, aber es lohnt sich, sie genauer zu untersuchen. Auf manchen Geräten half das Deaktivieren, die manuelle Helligkeitsregelung wiederherzustellen.

Methode 3: Verwenden Sie Tastaturkürzel oder Hardwaretasten

Wenn sich der Schieberegler immer noch nicht bewegt, prüfen Sie, ob Ihr Gerät über dedizierte Helligkeitstasten verfügt – normalerweise mit Sonnen- oder Lichtsymbolen auf den F-Tasten oder in der oberen Reihe. Das Drücken von Fn + F5/F6oder F1/F2kann möglicherweise funktionieren, auch wenn die Einstellungen-App nicht mitspielt. Manchmal haben die Hardwaretasten Vorrang oder sind in engen Situationen die zuverlässigere Lösung.

Bei manchen Geräten kann auch eine Neuinstallation oder ein Zurücksetzen der Anzeigeeinstellungen über die Support-Seite von Microsoft hilfreich sein. Nicht gerade glamourös, aber hey, es kann hartnäckige Fehler beheben.

Methode 4: Verwenden Sie Helligkeitssteuerungs-Apps von Drittanbietern

Wenn alles andere fehlschlägt und die Windows-Schieberegler immer noch stur sind, gibt es Drittanbieter-Tools wie ClickMonitorDDC oder Twinkle Tray, die Ihnen eine detailliertere Kontrolle ermöglichen. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, aber diese Apps können die Lücken schließen. Beachten Sie jedoch, dass einige dieser Tools möglicherweise die Zustimmung des Administrators benötigen oder mit anderer Software in Konflikt geraten können. Verwenden Sie sie daher auf eigene Gefahr.

Letzter Tipp: Neustart nach Änderung der Einstellungen

Das ist eigentlich offensichtlich, aber wichtig. Manchmal hilft ein schneller Neustart des PCs, Treiber- oder Systemänderungen zu übernehmen, insbesondere nach Updates oder Treiberinstallationen. Bei manchen Systemen lässt sich die Helligkeit einfach nicht anpassen, bis der PC neu gestartet wird. Seltsam, aber wahr.

Hoffentlich bringt einer dieser Fixes Ihren Helligkeitsregler zurück oder hilft Ihnen zumindest, die Bildschirmhelligkeit ohne völlige Frustration zu optimieren. Denken Sie daran, dass Windows bei der Hardwaresteuerung etwas zappelig sein kann – manchmal reicht eine Kombination aus Treiberaktualisierungen, Optimierungen der Energieeinstellungen und Hardwaretasten aus.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Anzeigetreiber aktuell sind
  • Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit in den Einstellungen und Energieoptionen
  • Probieren Sie Tastaturkürzel oder Hardwaretasten aus
  • Verwenden Sie bei Bedarf Apps von Drittanbietern
  • Neustart nach Änderungen – manchmal reicht das schon

Zusammenfassung

Die Helligkeitsregelung ist nicht immer so einfach, wie sie sein sollte. Manchmal beheben kleine Anpassungen der Einstellungen das Problem, in anderen Fällen sind Treiber-Updates oder Drittanbieter-Tools die einzige Lösung. Was auch immer die Lösung ist, es geht darum, mehr Kontrolle über Augenkomfort und Akkulaufzeit zu erlangen. Hoffentlich hilft das jemandem, sich nicht über Windows-Macken zu ärgern.