Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 ist nicht ganz einfach – Microsoft hat diese Funktion im Vergleich zu älteren Versionen etwas eingeschränkt. Wenn Sie die standardmäßige Anordnung unten satt haben, müssen Sie sich etwas intensiver mit der Systemregistrierung befassen. Es ist nicht besonders kompliziert, aber wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, in Systemdateien herumzustöbern, kann dies etwas riskant erscheinen. Der Vorteil? Wenn Sie es richtig machen, können Sie die Taskleiste tatsächlich oben, an den Seiten oder wo immer Sie möchten platzieren, ganz wie in alten Zeiten. Beachten Sie jedoch, dass diese Anpassungen bei manchen Konfigurationen möglicherweise einen Neustart oder einen Neustart des Windows Explorers erfordern, damit die Änderungen wirksam werden. Oh, und sichern Sie vorher Ihre Registrierung, denn Windows macht es Ihnen manchmal gerne schwer.
Windows 11: So verschieben Sie die Taskleiste
Registrierungseditor öffnen – Suchen Sie die Datei im Hintergrund
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie
regedit
in das Feld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Wenn Sie die Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung (UAC) erhalten, lassen Sie sie einfach zu – das ist normal.
Dadurch wird der Registrierungseditor gestartet, mit dem Sie versteckte Systemeinstellungen optimieren können. Er ist leistungsstark, also ändern Sie nichts, wenn Sie sich nicht sicher sind. Für diesen Fix ist es jedoch notwendig. Sie werden wahrscheinlich viele seltsame Hex-Daten sehen, aber keine Sorge, ich zeige Ihnen, was geändert werden muss.
Navigieren Sie zum Speicherort der Taskleisteneinstellungen – Die Schatzkarte
- Gehen Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3
- Auf manchen Systemen kann der Pfad leicht abweichen, ist aber normalerweise vorhanden.
Hier speichert Windows die Informationen zur Positionierung der Taskleiste. Der StuckRects3
Schlüssel enthält einen Binärwert namens Settings, der das Layout steuert, einschließlich der Position Ihrer Taskleiste.
Ändern Sie die Binärdatei „Einstellungen“ – Entschlüsseln Sie den Code
- Doppelklicken Sie auf den Binärwert der Einstellungen. Es werden Hex-Daten angezeigt.
- Suchen Sie nach einem bestimmten Byte, das die Position steuert. Es ist irgendwie seltsam – Sie sehen eine Sequenz mit Werten wie
03
,02
, oder00
. - Bei manchen Setups liegt das Positionsbyte an einem bestimmten Offset; typischerweise ist es das 8. Byte. Wenn Sie mutig sind, verwenden Sie einen Hex-Editor oder untersuchen Sie die Binärdaten sorgfältig, um das Muster zu erkennen.
Wenn Sie mit der Hex-Bearbeitung nicht vertraut sind, ist das kein Problem – ändern Sie einfach den jeweiligen Wert. Wenn Sie beispielsweise 03
auf ändern, 01
wird die Taskleiste nach oben verschoben.
Taskleistenposition festlegen – Welche Zahlen bedeuten was?
- Für oben: Ändern Sie das entsprechende Byte in
01
- Für rechts:
02
- Für links:
00
- Und wenn Sie es unten haben möchten (Standard):
03
.
Auf manchen Rechnern funktioniert das Umschalten dieser Werte möglicherweise nicht sofort, oder Windows setzt sie nach einem Update zurück. Es ist Glückssache, aber in der Regel funktioniert es, wenn es richtig gemacht wird.
Starten Sie den Windows Explorer neu – wenden Sie die Magie an
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc)
- Suchen Sie im Windows Explorer auf der Registerkarte „Prozesse“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“
Dadurch wird der Explorer beendet und neu gestartet, wobei alle UI-Elemente aktualisiert werden. Wenn alles reibungslos lief, sollte Ihre Taskleiste nun an der neuen Stelle landen. Manchmal funktioniert der erste Versuch nicht, daher ist ein zweiter Neustart keine schlechte Idee – und bei manchen Setups kann auch ein Neustart des Computers erforderlich sein.
Tipps zur Windows 11-Taskleiste
- Vergessen Sie nicht, vor dem Einarbeiten eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen. Exportieren Sie für alle Fälle den Schlüssel StuckRects3.
- Wenn Ihnen das Herumspielen mit der Registrierung Angst macht, wagen Sie sich an Tools von Drittanbietern wie Winhance.
- Passen Sie anschließend Ihre Anzeigeeinstellungen an, um sicherzustellen, dass alles richtig aussieht. Manchmal überlappt die verschobene Taskleiste Ihre Auflösung oder ist nicht mit ihr ausgerichtet.
- Warten Sie damit, bis Sie sicher sind, dies auf Ihrem Hauptarbeits-PC zu tun. Fehler können manchmal seltsame Störungen verursachen.
- Mit etwas Geduld können Sie Ihren Arbeitsplatz wirklich individuell gestalten – probieren Sie verschiedene Positionen aus und finden Sie heraus, was sich am besten anfühlt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste verschieben, ohne die Registrierung zu beeinträchtigen?
Nicht wirklich. Offiziell bietet Windows 11 noch keine integrierte Möglichkeit, die Taskleistenposition über die Standardeinstellungen (unten) hinaus zu ändern. Die Registrierungsmethode ist derzeit die einzige Möglichkeit.
Ist das Bearbeiten der Registrierung sicher?
Solange Sie die Anweisungen befolgen, ist alles sicher. Allerdings kann ein kleiner Fehler (z. B.das Bearbeiten des falschen Schlüssels) zu Störungen oder Verlangsamungen führen. Führen Sie daher unbedingt vorher ein Backup durch.
Wird dies durch zukünftige Updates offiziell behoben?
Höchstwahrscheinlich. Microsoft scheint auf das Feedback der Nutzer zu hören, sodass wir vielleicht irgendwann einen Schalter direkt in den Einstellungen bekommen. Bis dahin ist dieser Registry-Hack die beste Lösung.
Können Änderungen rückgängig gemacht werden, wenn etwas schiefgeht?
Ja. Stellen Sie einfach Ihre Registrierungssicherung wieder her – falls Sie sie vor der Bearbeitung gespeichert haben. Oder, wenn Sie es schnell haben möchten, löschen Sie den Schlüssel „StuckRects3“ und starten Sie den Explorer neu.
Gibt es Tools, die dies automatisch erledigen?
Ja, Apps von Drittanbietern wie Winhance oder andere können Ihnen dabei helfen, Ihre Taskleiste einfacher zu verschieben, aber sie sind möglicherweise nicht immer zuverlässig oder sicher, je nachdem, woher Sie sie beziehen.
Zusammenfassung
- Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
- Navigieren Sie zu StuckRects3 unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer.
- Ändern Sie die Binärdatei „Einstellungen “ und ändern Sie das entsprechende Byte, um die Position festzulegen.
- Starten Sie den Windows Explorer oder Ihren PC neu und freuen Sie sich über Ihr neues Layout.
Zusammenfassung
Ja, es ist etwas ärgerlich, dass Windows 11 das Verschieben der Taskleiste nicht nativ unterstützt, aber hey, ein paar kleine Anpassungen in der Registrierung können Ihnen diese Kontrolle geben. Denken Sie aber daran, vorher ein Backup zu erstellen – denn Windows sorgt immer wieder für Überraschungen. Bei vielen Setups funktioniert das recht gut, sobald man den Dreh raus hat, aber es kann ein paar Versuche dauern. Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden, die Sie damit verbringen, es selbst herauszufinden. Viel Glück und viel Spaß beim Anpassen!