Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 kann überraschend knifflig sein. Im Gegensatz zu älteren Windows-Versionen, bei denen das Verschieben der Taskleiste unkompliziert war, ist die Benutzeroberfläche von Windows 11 etwas komplexer gestaltet. Manchmal reicht es aus, sich in die Einstellungen einzuarbeiten, manchmal stößt man jedoch an ein Hindernis, wenn bestimmte Optionen ausgegraut sind oder fehlen. Wenn die Taskleiste hartnäckig an Ort und Stelle bleibt oder nur unten platziert werden kann, keine Sorge – es gibt einige Workarounds und Tipps, die helfen können. Das Verschieben der Taskleiste kann Ihren Arbeitsbereich deutlich individueller gestalten, insbesondere wenn Sie Elemente lieber seitlich platzieren oder die standardmäßige Platzierung unten einfach satt haben.
So verschieben Sie die Taskleiste in Windows 11
Methode 1: Ändern der Taskleistenposition über die Einstellungen
Dies ist der einfachste Weg, aber es ist wichtig zu beachten, dass diese Option in Windows 11 standardmäßig etwas eingeschränkt ist. Dennoch funktioniert sie in vielen Setups, insbesondere wenn Sie auf die neueste Version aktualisiert haben oder über spezielle Hardware verfügen. Sollte diese Einstellung fehlen oder nicht funktionieren, seien Sie nicht frustriert; unten finden Sie alternative Methoden.
Greifen Sie auf Einstellungen zu und suchen Sie nach Personalisierung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Personalisieren“ aus. Alternativ können Sie auch Windows + I„Einstellungen“ öffnen, indem Sie auf „Personalisieren“ klicken.
- Klicken Sie dort im Seitenmenü auf „Taskleiste“. Falls Sie diese Option nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist. Manchmal fehlen älteren Versionen bestimmte Funktionen.
Position der Taskleiste anpassen
- Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Taskleistenverhalten“ zu finden und zu erweitern.
- Suchen Sie nach dem Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „ Taskleistenausrichtung“. Bei manchen Konfigurationen handelt es sich möglicherweise um einen Schalter oder Schieberegler, bei anderen fehlt er möglicherweise, und dann wird es merkwürdig.
- Wählen Sie aus Optionen wie Links, Mitte oder Rechts. Dies sind allerdings nur horizontale Optionen. Das Verschieben nach oben oder unten ist weiterhin Standard, die seitliche Platzierung kann jedoch schwierig sein.
- Sobald Sie eine Einstellung ausgewählt haben, sollte sich die Taskleiste entsprechend verschieben. Manchmal hilft es, die Einstellung zu ändern und zurückzusetzen, wenn sie sich nicht verschieben lässt.(Auf manchen Rechnern kann die erste Anwendung dieser Verschiebung ignoriert werden oder zu einem Fehler führen. Ein Neustart oder ein vollständiger Neustart des Windows Explorers behebt das Problem jedoch oft.)
Notiz:
Während diese Methode auf manchen PCs einwandfrei funktioniert, kann es sein, dass die Option auf anderen PCs, insbesondere bei benutzerdefinierten oder Enterprise-Konfigurationen, fehlt oder gesperrt ist. In diesen Fällen erfordert das Verschieben der Taskleiste möglicherweise erweiterte Anpassungen oder Registrierungsänderungen. Für Gelegenheitsnutzer reicht es jedoch in den meisten Fällen aus, die Einstellungen anzupassen und den Explorer neu zu starten.
Methode 2: Verwenden des Registrierungseditors (wenn die Benutzeroberfläche nicht kooperiert)
Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig. Wenn Sie keine Angst davor haben, in der Registrierung herumzuspielen, können dadurch einige Optionen freigeschaltet werden, die standardmäßig ausgeblendet oder deaktiviert sind.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Suchen Sie nach einem DWORD-Wert namens TaskbarLocation. Falls dieser nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn möglicherweise erstellen (Rechtsklick > Neu > DWORD-Wert (32-Bit)).
- Legen Sie den Wert fest auf:
- 0 für unten (Standard).
- 1 für links.
- 2 für rechts.
- 3 für oben – bei einigen Builds funktioniert es möglicherweise für die vertikale Positionierung.
- Starten Sie nach der Änderung Ihren Windows Explorer neu (öffnen Sie den Task-Manager Ctrl + Shift + Esc, suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Neustart).Dadurch wendet Windows die neue Einstellung häufig erneut an.
Dies ist nicht perfekt und kann zu weiteren Problemen führen, ist aber eine praktische Lösung, falls die GUI-Optionen fehlen oder defekt sind. Nur ein kleiner Hinweis: Seien Sie vorsichtig beim Bearbeiten der Registrierung. Normalerweise ist es sicher, wenn Sie die Schritte befolgen, aber niemand möchte ein System, das nicht mehr funktioniert.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Manchmal können diese Anpassungsfunktionen durch ein Windows-Update oder die Installation optionaler Updates hinzugefügt oder behoben werden. Auch einige Drittanbieter-Tools wie TaskbarX oder StartAllBack bieten mehr Kontrolle, bringen aber auch Risiken und einen gewissen Lernaufwand mit sich. In einer Konfiguration funktionierte es einwandfrei, in einer anderen gab es einige Probleme – seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese Option wählen.
Und zum Schluss noch die Sache mit dem Verschieben der Taskleiste an den oberen Bildschirmrand? Windows 11 unterstützt das derzeit nicht nativ. Es gibt zwar Workarounds, diese sind aber etwas umständlich und erfordern Modifikationen von Drittanbietern. Wenn Sie das also möchten, müssen Sie sich auf etwas Tüftelei und Risiken einstellen.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, die Position unter „Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste“ zu ändern.
- Wenn es nicht funktioniert, setzen Sie den Explorer nach dem Vornehmen der Änderungen zurück oder starten Sie ihn neu.
- Verwenden Sie Registrierungsoptimierungen für erweiterte Positionierungsoptionen.
- Suchen Sie regelmäßig nach Windows-Updates. Microsoft fügt in zukünftigen Updates möglicherweise weitere Optionen hinzu.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 nicht immer reibungslos. Manchmal funktioniert das, was letzte Woche funktioniert hat, nach einem großen Update nicht mehr. Aber immerhin gibt es Möglichkeiten – manuelle Anpassungen, Registrierungsbearbeitungen oder Drittanbieter-Apps –, mehr Kontrolle über Ihren Arbeitsbereich zu erhalten. Es fühlt sich an, als würde Windows aktiv versuchen, es komplizierter zu machen, aber mit etwas Geduld können Sie es dazu bringen, sich mehr wie ältere Versionen zu verhalten.
Hoffentlich ersparen diese Tipps jemandem das Haareraufen oder helfen ihm zumindest, die Taskleiste an die gewünschte Stelle zu verschieben. Es ist nicht immer perfekt, aber hey, kleine Erfolge, oder?