Das Ändern der Schriftgröße in Windows 11 ist recht einfach, aber manchmal kann sich das System etwas störrisch anfühlen, insbesondere wenn Sie für eine bessere Lesbarkeit stark auf größeren Text angewiesen sind. Es geht nicht nur darum, die Dinge hübscher zu gestalten – dies kann tatsächlich dazu beitragen, die Augen zu entlasten oder einfach alles viel besser lesbar zu machen, insbesondere wenn Sie nicht perfekt sehen oder Ihr Display nicht das neueste ist. Das Schöne daran ist, dass die meisten dieser Anpassungen systemweit erfolgen. Egal, ob Sie durch ein Menü klicken oder eine App lesen, wird die gewünschte Größe verwendet. Aber Vorsicht – manchmal kann eine einfache Änderung der Eingabehilfeneinstellungen das Layout einiger Apps leicht durcheinanderbringen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber ein Neustart nach den Änderungen hilft manchmal, alles zurückzusetzen.
So ändern Sie die Schriftgröße in Windows 11
Methode 1: Anpassen über die Eingabehilfeneinstellungen
Diese Methode ist für die meisten Benutzer die erste Wahl, da sie in Windows integriert ist und die Dinge einfach hält. Wenn der Text winzig erscheint oder Sie ihn deutlicher hervorheben möchten, beginnen Sie hier. Sie gilt systemweit und ist daher für schnelle Korrekturen recht effektiv, obwohl einige Apps möglicherweise noch eigene Schriftgrößen zum Anpassen haben.
Navigieren Sie zu Einstellungen und Bedienungshilfen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie, Windows key + Ium die Einstellungen zu öffnen. Ganz einfach.
- Suchen und klicken Sie in den Einstellungen auf Bedienungshilfen (in älteren Versionen manchmal auch „Erleichterte Bedienung“).Sie können auch schnell dorthin gelangen, indem Sie „Bedienungshilfen“ in die Suchleiste eingeben.
Hier speichert Windows alle humanitären Dinge für Leute, die größeren Text, Kontrast oder andere visuelle Optimierungen benötigen.
Wählen Sie „Textgröße“ und passen Sie den Schieberegler an
- Klicken Sie jetzt auf Textgröße – normalerweise ist es direkt dort, wenn Sie ein wenig scrollen oder unter „Vision“.
- Vergrößern oder verkleinern Sie die Größe mit dem Schieberegler – ähnlich wie beim Drehen eines Lautsprechers. Während Sie schieben, sehen Sie eine kleine Vorschau, damit Sie sich einen Eindruck vom Ergebnis machen können, bevor Sie auf „Übernehmen“ klicken.
Dieser Teil ist etwas seltsam, da nicht jede App sofort aktualisiert wird, der Großteil der Windows-Oberfläche jedoch sofort aktualisiert wird. Manchmal führt ein kurzer Neustart dazu, dass alles in der neuen Schriftgröße dargestellt wird, insbesondere wenn die Änderung nicht sofort sichtbar ist.
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und überprüfen Sie die Ergebnisse
- Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Übernehmen. Die neue Größe sollte sofort oder nach einem kurzen Neustart wirksam werden.
- Öffnen Sie Ihre Lieblings-Apps oder -Menüs, um zu prüfen, ob die Größe passt. Bei manchen Setups ist die Änderung nicht gleich beim ersten Mal perfekt, und ein Neustart oder eine Abmeldung kann Abhilfe schaffen.
Beim Testen scheinen kleinere Optimierungen manchmal nicht zu funktionieren, bei anderen hingegen funktioniert es problemlos. Windows lässt uns natürlich gerne im Ungewissen.
Optionen zur weiteren Anpassung
Wenn die grundlegende Änderung nicht ausreicht, aktivieren Sie „Alles vergrößern“ oder schauen Sie sich die Anzeigeeinstellungen unter Einstellungen > System > Anzeige an. Hier können Sie die Skalierung anpassen (z. B.125 %, 150 % usw.), die sich auf die Schriftgröße sowie auf Symbole und UI-Elemente auswirkt. Beachten Sie jedoch, dass eine größere Skalierung je nach Anzeige und GPU manchmal zu Unschärfe führen kann. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen, um die optimale Einstellung zu finden.
Tipps für bessere Lesbarkeit und Fehlerbehebung
- Bedenken Sie: Wenn Ihre Apps über eigene Schriftartoptionen verfügen, können diese die Systemeinstellungen außer Kraft setzen.Überprüfen Sie daher die Einstellungen, wenn immer noch etwas seltsam aussieht.
- Wenn Sie denken: „Das ist nicht genug“, probieren Sie die kontrastreicheren Designs oder erhöhen Sie die DPI-Einstellungen für dramatischere Änderungen.
- Und ja, starten Sie nach jeder Größen-/Skalierungsanpassung neu. Windows kann merkwürdig sein, wenn es darum geht, Änderungen sofort anzuwenden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nur den Schriftstil oder nur die Größe ändern?
Nicht wirklich in Windows 11 – Sie können die Größe problemlos ändern, aber die Auswahl eines schicken neuen Schriftstils bedeutet normalerweise, dass Sie mit Tools von Drittanbietern oder Registry-Hacks herumspielen müssen, was mühsam sein kann und manchmal mehr Probleme verursacht, als sie löst.
Werden dadurch meine Apps durcheinandergebracht?
Meistens geht nichts kaputt … es sei denn, eine App verfügt über eine ungewöhnliche Komprimierung oder eigene benutzerdefinierte Schriftarteinstellungen. Oft bleiben diese hartnäckig und behalten ihr Standard-Aussehen, aber der Systemtext wird größer oder kleiner.
Wie kehre ich zu den Standardeinstellungen zurück, wenn ich etwas vermasselt habe?
Gehen Sie einfach erneut zum Bereich Bedienungshilfen > Textgröße und schieben Sie den Regler zurück in die mittlere oder Standardposition, die normalerweise bei etwa 100 % liegt. Das ist ganz einfach, aber rechnen Sie damit, dass einige Apps neu gestartet werden müssen, damit die Änderungen wirksam werden.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Bedienungshilfen.
- Klicken Sie auf Textgröße.
- Stellen Sie den Schieber auf die gewünschte Höhe ein.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Das Herumspielen mit der Schriftgröße ist kein Hexenwerk, kann aber dennoch etwas frustrierend sein, wenn nicht alles sofort passt. Die Bedienungshilfen sind der einfachste Weg, die Schrift systemweit zu vergrößern, was für die meisten Standardanforderungen oft ausreicht. Nur ein kleiner Hinweis: Hin und wieder benötigen einige Apps Anpassungen, oder Windows muss neu gestartet werden, bevor alles richtig aussieht. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese kleinen Anpassungen können einen großen Unterschied machen, wie angenehm es ist, den ganzen Tag auf den Bildschirm zu schauen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder lindert zumindest die Augenbelastung.