Das Ändern der Farbe Ihrer Taskleiste in Windows 11 scheint recht einfach, aber manchmal wird es merkwürdig. Vielleicht passt die Farbe zunächst nicht, oder Sie ändern die Einstellung, und nichts ändert sich. Oder schlimmer noch, nach einem Neustart wird die Farbe wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Wenn Sie das immer gleiche, langweilige Grau satt haben, zeigt Ihnen diese Anleitung einige zuverlässige Tricks, um Ihre Taskleiste hervorzuheben, ohne dass Sie Software von Drittanbietern benötigen. Nur ein paar Anpassungen in den Einstellungen, und Sie sollten am Ende ein Aussehen erhalten, das eher Ihrem Stil entspricht. Es geht darum, Windows ein bisschen persönlicher zu gestalten – denn natürlich muss Windows es sich manchmal schwerer machen als nötig. Manchmal bleiben die Änderungen bestehen, manchmal nicht. Wenn es hartnäckig ist, keine Sorge, es gibt ein paar „kniffligere“ Optionen, die Sie ausprobieren können.
So ändern Sie die Farbe der Taskleiste in Windows 11
Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbeinstellungen richtig konfiguriert sind
Dies ist normalerweise der Hauptgrund. Wenn sich Ihre Farbe überhaupt nicht ändert, prüfen Sie, ob Sie den richtigen Schalter aktiviert haben. Unter Einstellungen > Personalisierung > Farben müssen Sie „Akzentfarbe auf Startbildschirm und in der Taskleiste anzeigen“ aktivieren. Manchmal wird dies nach Updates oder Systemoptimierungen deaktiviert, und deshalb verschwindet Ihre benutzerdefinierte Farbe. Prüfen Sie auch, ob Sie sich im Standardmodus befinden – bestimmte kontrastreiche oder benutzerdefinierte Designs können Ihre Farboptionen sperren und den Anschein erwecken, dass die Funktion nicht funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design nicht auf „Hoher Kontrast“ eingestellt ist, da dies einige der Optionen zur Farbanpassung blockieren kann. Bei einigen Setups muss der Farbänderungsprozess möglicherweise schnell neu gestartet werden – versuchen Sie, den Explorer-Prozess neu zu starten, um den Ctrl + Shift + EscTask-Manager zu öffnen, suchen Sie dann nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu starten. Manchmal muss Windows nur angestoßen werden, damit die Einstellungen richtig angewendet werden.
Verwenden Sie den Registrierungseditor, wenn die üblichen Einstellungen nicht ausreichen
Wenn das Ein- und Ausschalten der Optionen nicht hilft, sind möglicherweise tiefere Anpassungen erforderlich. Möglicherweise blockiert eine Registrierungseinstellung Ihre Änderungen. Um das zu beheben, öffnen Sie den Registrierungseditor über regeditdas Startmenü (stellen Sie sicher, dass Sie ihn als Administrator ausführen).Navigieren Sie dann zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize
Suchen Sie nach einem DWORD namens ColorPrevalence. Falls es existiert und auf 0 gesetzt ist, versuchen Sie, es auf 1 zu ändern. Dadurch wird Windows angewiesen, die gewählte Akzentfarbe überall anzuzeigen, auch in der Taskleiste. Seien Sie hier vorsichtig – das Bearbeiten der Registrierung ist nicht zu empfehlen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Dieser Tipp hat jedoch schon mehr als einmal hartnäckige Probleme behoben. Schließen Sie nach der Bearbeitung die Registrierung und starten Sie den Windows Explorer neu oder starten Sie ihn komplett neu, um zu prüfen, ob die Farbe erhalten bleibt.
Erzwingen einer Transparenz- und Farbaktualisierung über PowerShell
Wenn die Farbe immer noch nicht angezeigt wird, können Sie mithilfe von PowerShell eine Aktualisierung der Designeinstellungen erzwingen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie diesen Befehl aus:
Get-Process explorer | Stop-Process -Force; Start-Process explorer
Dadurch wird der Windows Explorer beendet und neu gestartet. Dies hilft oft dabei, Design- und Farbänderungen anzuwenden, die hängen geblieben zu sein scheinen. Auf manchen Rechnern muss dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden, bevor alles synchronisiert wird.
Überprüfen Sie, ob Konflikte mit Drittanbietersoftware vorliegen
Manchmal können Anpassungstools von Drittanbietern wie Rainmeter, Fensterunschärfe-Apps oder alte UI-Optimierungssoftware die Windows-Farben überschreiben oder Ihre Änderungen verbergen. Wenn Sie so etwas verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend und prüfen Sie, ob Ihre neue Farbe endlich angezeigt wird. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als es sollte.
Zusammenfassung
Die Taskleistenfarbe lässt sich nicht immer einfach per Knopfdruck anpassen. Meistens liegt es daran, dass Einstellungen nicht haften, ein Designkonflikt besteht oder in hartnäckigen Fällen eine Anpassung der Registrierung erforderlich ist. Sobald diese Probleme behoben sind, erhält Ihr Desktop endlich die gewünschte persönliche Note. Bedenken Sie jedoch, dass auf manchen Systemen einige Neustarts oder Explorer-Neustarts erforderlich sein können, bis die Änderung sichtbar wird. Nicht immer offensichtlich, aber mit etwas Geduld klappt es meist.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob „Akzentfarbe auf Start und Taskleiste anzeigen“ unter Einstellungen > Personalisierung > Farben aktiviert ist.
- Wenn die Farbe nicht angewendet wird, versuchen Sie, den Windows Explorer mit explorer.exeCtrl + Shift + Esc neu zu starten und zu beenden.
- Bearbeiten Sie bei hartnäckigen Problemen die Registrierung unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalizeund setzen Sie ColorPrevalence auf 1. - Verwenden Sie PowerShell, um den Explorer bei Bedarf neu zu starten:
Get-Process explorer | Stop-Process -Force; Start-Process explorer. - Denken Sie daran, dass Apps von Drittanbietern das Standardverhalten außer Kraft setzen können. Deaktivieren Sie sie daher vorübergehend, wenn etwas nicht stimmt.