Das Ändern der Taskleistengröße in Windows 11 ist etwas ungewöhnlich, aber machbar – wenn auch nicht ganz einfach. Im Gegensatz zu Windows 10 hat Microsoft diese Funktion weitgehend geheim gehalten, sodass Anpassungen meist nur mit der Registrierung möglich sind. Wenn Ihre Taskleiste zu klein oder überdimensioniert erscheint, hilft Ihnen diese Anleitung beim Anpassen. So können Sie Ihren Desktop persönlicher und funktionaler gestalten, insbesondere wenn die Standardgrößen nicht ganz zu Ihrem Arbeitsablauf passen oder Sie sich einfachere Klickziele wünschen.
So ändern Sie die Taskleistengröße in Windows 11
Methode 1: Optimieren Sie die Registrierung, um die Größe der Taskleiste zu ändern
Dieser Ansatz ist ziemlich standardmäßig: Ändern Sie einen Registrierungsschlüssel, um die gewünschte Größe zu erhalten. Das ist hilfreich, da Windows 11 offiziell keinen Schieberegler oder Umschalter für die Größe bietet. Probieren Sie es also einfach aus und sehen Sie, was funktioniert. Manchmal werden die Registrierungsänderungen nicht sofort wirksam, oder Sie müssen den Explorer neu starten. Die gute Nachricht? Es sind nur wenige Schritte, aber Sie müssen vorsichtig sein. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Hinweis: Sichern Sie immer Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen. Nur für den Fall, man weiß nie, was schiefgehen kann, insbesondere wenn Sie falsche Werte oder Pfade eingeben. Erstellen Sie grundsätzlich einen Wiederherstellungspunkt oder exportieren Sie die Registrierungsschlüssel, die Sie ändern möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierungsoptimierung
- Öffnen Sie den Registrierungseditor : Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. So einfach ist das. Achten Sie darauf, dass es sich um die echte App handelt, nicht um eine gefälschte App. - Navigieren Sie zum Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
. - Erstellen Sie ein neues DWORD: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32 Bit) und nennen Sie es
TaskbarSi
. - Legen Sie den Wert von
TaskbarSi
fest: Doppelklicken Sie darauf und legen Sie ihn auf0
,1
, oder fest2
– das ist jeweils klein, Standard oder groß. - Starten Sie den Windows Explorer neu: Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie in der Liste nach dem Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Neu starten.
Dies ist das versteckte Fach, in dem Windows einige Taskleisteneinstellungen speichert, so scheint es zumindest. Sie suchen im Grunde nach dem Rezept für Größenanpassungen.
Wenn Sie das noch nie gemacht haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Neu“, dann „DWORD“ und benennen Sie es um. Wenn Sie nicht aufpassen, kann der Name leicht durcheinander geraten.
Stellen Sie sich diese Größen wie die Ihrer Taskleiste vor. Kleinere Größen für alle, die ein elegantes Design bevorzugen; größere, wenn Sie größere Symbole und einfacheres Klicken wünschen. Manchmal ist dies bei manchen Setups etwas unzuverlässig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten funktioniert, wenn Sie sich ab- und wieder anmelden oder den Explorer einfach neu starten.
Dies ist im Grunde eine schnelle Aktualisierung Ihres Desktops, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Manchmal reicht dieser Schritt aus, damit die Größenänderung sichtbar wird.
Direkt danach sollte sich die Größe Ihrer Taskleiste entsprechend Ihren Einstellungen anpassen. Das ist ein kleiner Neustart Ihrer GUI, und aus irgendeinem Grund fühlt sie sich reaktionsschneller an oder ist groß genug, um bequem zu klicken. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber … manchmal funktioniert es einfach.
Option 2: Verwenden Sie ein Skript oder Tool eines Drittanbieters (wenn die Registrierung nicht Ihr Ding ist)
Wenn Ihnen das Stöbern in der Registrierung zu riskant erscheint oder auf Ihrem Rechner einfach nicht funktioniert, gibt es Tools wie Winhance oder andere Optimierungen, die diesen Prozess automatisieren. Sie übernehmen im Grunde die gesamte Registrierungsbearbeitung für Sie mit einer grafischen Benutzeroberfläche, was möglicherweise weniger nervenaufreibend ist.
Bedenken Sie jedoch, dass die Verwendung von Tools von Drittanbietern mit Risiken verbunden ist. Vertrauen Sie daher nur seriösen Tools und erstellen Sie immer ein Backup, bevor Sie sie unkontrolliert einsetzen.
Tipps zum Ändern der Taskleistengröße in Windows 11
- Sichern Sie die Registrierung : Bevor Sie loslegen, exportieren Sie die aktuellen Registrierungsschlüssel aus dem Registrierungseditor. Sicher ist sicher, insbesondere wenn Ihr System einen Anfall bekommt.
- Wählen Sie die passende Größe : Beginnen Sie mit der Standardgröße und probieren Sie dann kleine oder große Größen aus. Normalerweise
2
erhalten Sie mit der Einstellung die größten Symbole, was ideal ist, wenn Sie sehbehindert sind oder einfach nur gerne blinzeln. - Starten Sie den Explorer neu, wenn die Änderungen nicht angezeigt werden : Manchmal wird die Größe nach der Bearbeitung einfach nicht aktualisiert, bis Sie den Explorer neu starten oder sich ab- und wieder anmelden.
- Experimentieren Sie, aber behalten Sie den Überblick : Ändern Sie eine Einstellung, prüfen Sie, ob sie funktioniert, und nehmen Sie sie bei Bedarf wieder zurück. Das sorgt für Sicherheit und verhindert Überraschungen.
- Wenn alles andere fehlschlägt, melden Sie sich ab oder starten Sie neu : Ein vollständiger Neustart oder eine Abmeldung hilft manchmal, den Deal abzuschließen oder seltsame Störungen zu beheben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nicht einfach die Ränder der Taskleiste ziehen, um ihre Größe zu ändern?
Nicht wirklich – Windows 11 unterstützt die Größenänderung der Taskleiste durch Ziehen nicht mehr. Diese Option war in Windows 10 eher verfügbar. Deshalb sind Registry-Optimierungen die Alternative. Denn natürlich muss Windows es so schwer wie möglich machen.
Wird die Änderung mein System verlangsamen?
Nein – die Größenänderung Ihrer Taskleiste hat keinen Einfluss auf die Leistung. Es ist rein optischer Natur und eine Einstellungsoptimierung. Machen Sie sich also keine Sorgen um Ihre CPU oder Ihren RAM.
Ist es reversibel?
Absolut. Löschen Sie einfach das TaskbarSi
DWORD oder setzen Sie den Wert auf 1
die Standardgröße zurück. Starten Sie anschließend den Explorer neu, und alles ist wieder normal.
Ist das Herumspielen mit der Registrierung sicher?
Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, ja. Versuchen Sie aber nicht, ohne Backup überall herumzustöbern. Das führt zu Chaos (oder zumindest zu Kopfschmerzen).
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Registrierungseditor
- Navigieren Sie zu Explorer\Erweitert
- TaskbarSi erstellen oder ändern
- Stellen Sie Ihre bevorzugte Größe ein (0, 1 oder 2)
- Starten Sie den Explorer neu
Zusammenfassung
Das Anpassen der Taskleistengröße unter Windows 11 kann etwas knifflig sein, aber eigentlich geht es nur darum, einen Registrierungsschlüssel zu bearbeiten und einen Prozess neu zu starten. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Ihren Arbeitsplatz komfortabler oder optisch ansprechender gestalten – ganz wie Sie möchten. Denken Sie daran, dass Windows bei Benutzeranpassungen etwas eigenartig reagiert. Gehen Sie also vorsichtig vor und halten Sie Ihre Backups bereit. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit oder macht seinen Desktop zumindest etwas individueller.