So passen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit in Windows 11 an: Ein umfassendes Tutorial

Das Ändern der Verbindungsgeschwindigkeit in Windows 11 mag etwas kompliziert erscheinen, kann aber tatsächlich dazu beitragen, Ihre Internetverbindungen zu verbessern oder ungewöhnliche Probleme wie zufällige Verbindungsabbrüche oder langsame Geschwindigkeiten zu beheben. Es ist nicht immer notwendig, aber wenn Sie Fehler beheben oder einfach nur wissen möchten, ob eine Optimierung die Leistung verbessern kann, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Erwarten Sie jedoch keine Wunder – manchmal ist es unter Windows mühsam, diese Einstellungen zu finden und zu ändern, insbesondere da Treiber und Hardware manchmal Optionen verbergen oder sperren. Dennoch können ein paar einfache Schritte manchmal einen echten Unterschied machen oder Ihnen zumindest die Gewissheit geben, dass Ihr Netzwerkadapter richtig eingerichtet ist.

So ändern Sie die Verbindungsgeschwindigkeit in Windows 11

So, hier ist die Kurzfassung: Sie öffnen die Windows-Netzwerkeinstellungen, suchen den verwendeten Adapter und stöbern in den erweiterten Optionen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, und manchmal werden die Optionen je nach Hardware oder Treibern nicht angezeigt. Mit etwas Glück stabilisiert oder verbessert eine Optimierung der Verbindungsgeschwindigkeit Ihre Verbindung. Wenn nicht, wissen Sie zumindest, dass Sie es versucht haben.

Methode 1: Verwenden der Netzwerkadaptereigenschaften

Dies ist die klassische Methode und funktioniert bei den meisten Setups, vor allem, weil Windows immer noch stark auf altmodische Netzwerkkonfigurationstools angewiesen ist. Die Idee besteht darin, in die Adaptereigenschaften zu gelangen, die Geschwindigkeitseinstellung zu finden und sie manuell festzulegen.

  • Klicken Sie auf Start oder drücken Sie, suchen Sie dann nach SystemsteuerungWindows key und öffnen Sie sie.
  • Stellen Sie die Ansicht im Kategoriemodus auf „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ein, damit Sie leichter finden, was Sie brauchen.
  • Navigieren Sie zu Netzwerk und InternetNetzwerk- und Freigabecenter.
  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern.
  • Suchen Sie Ihre kabelgebundene Ethernet-Verbindung (oder WLAN, aber das ist bei kabelgebundenen Verbindungen wirklich wichtig), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
  • Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Konfigurieren“.
  • Gehen Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „Erweitert“.
  • Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie die Einstellung „Geschwindigkeit und Duplex“.
  • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Geschwindigkeit aus. Zu den Optionen zählen beispielsweise „Auto Negotiation “ oder bestimmte Geschwindigkeiten wie 100 Mbit/s, 1 Gbit/s oder sogar manuell eingegebene Werte, abhängig von Ihrem Adapter.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Möglicherweise müssen Sie Ihre Verbindung deaktivieren/aktivieren oder einen Neustart durchführen, damit die Änderungen wirksam werden.

Diese Methode ist manchmal etwas merkwürdig, da die Option auf manchen Rechnern nicht vorhanden oder ausgegraut ist. Ein Upgrade Ihres Netzwerktreibers könnte weitere Optionen freischalten, falls sie fehlt. Denken Sie also daran. Außerdem verwendet Windows bei manchen Systemen standardmäßig die automatische Aushandlung und ignoriert manuelle Einstellungen. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Option nach einem Neustart oder einem Treiber-Update wieder aktiviert wird.

Methode 2: Optimieren über PowerShell oder die Befehlszeile (für technisch versierte Benutzer)

Wenn die GUI nicht funktioniert oder Sie mit Befehlen besser zurechtkommen, können Sie versuchen, Ihren Netzwerkadapter mit PowerShell oder Befehlszeilentools wie zu manipulieren netsh. Das ist zwar weniger benutzerfreundlich, bietet Ihnen aber manchmal mehr Kontrolle.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“.
  • Geben Sie ein Get-NetAdapterund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle Ihre Netzwerkschnittstellen mit ihren Namen aufgelistet.
  • Identifizieren Sie den Adapter, den Sie optimieren möchten – zum Beispiel „Ethernet“.
  • Führen Sie „Aus“ Get-NetAdapterAdvancedProperty -Name "Ethernet", um alle Eigenschaften anzuzeigen. Suchen Sie nach Informationen zu Geschwindigkeit oder Duplex.
  • Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, müssen Sie möglicherweise die Registrierungsschlüssel festlegen oder Treiber aktualisieren – denn ehrlich gesagt macht Microsoft dies nicht immer ganz einfach. Aber im Allgemeinen würden Sie, sofern unterstützt, verwenden Set-NetAdapterAdvancedProperty.

Hinweis: Dies kann schnell kompliziert werden. Fahren Sie daher nur fort, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind. Letztendlich sind Treiberaktualisierungen in der Regel der beste Weg, um hier bessere Optionen zu erhalten.

Tipps und Tricks, um dies weniger frustrierend zu machen

  • Sehen Sie sich das Handbuch oder die technischen Daten Ihrer Netzwerkkarte online an – nicht alle sind für manuelle Geschwindigkeitseinstellungen konfigurierbar, insbesondere bei Laptops.
  • Wechseln Sie zur automatischen Verhandlung, wenn manuelle Optionen nicht funktionieren oder instabil erscheinen.
  • Deaktivieren und aktivieren Sie nach dem Ändern der Einstellungen Ihre Netzwerkverbindung oder starten Sie neu, um sicherzustellen, dass sie bestehen bleibt.
  • Wenn Probleme auftreten, hilft oft die Aktualisierung Ihrer Netzwerktreiber. Besuchen Sie die Website Ihres Geräteherstellers oder den Chipsatzanbieter des Adapters (Intel, Realtek, Broadcom usw.), um die neuesten Informationen zu erhalten.
  • Manchmal ignoriert Windows Ihre manuellen Einstellungen aufgrund von Treibereinschränkungen. In diesem Fall ist möglicherweise eine Anpassung der Registrierung oder die Verwendung von Drittanbieter-Tools erforderlich. Gehen Sie dabei jedoch mit Vorsicht vor.

Noch Fragen? Hier finden Sie schnelle Antworten

Was bedeutet Verbindungsgeschwindigkeit eigentlich?

Es geht im Wesentlichen darum, wie schnell Ihre Netzwerkverbindung Daten zwischen Ihrem Computer und dem Router/Switch übertragen kann. Schneller ist nicht immer besser, wenn Ihre Hardware oder Ihr ISP die Geschwindigkeit nicht erreichen kann, aber ungleiche Geschwindigkeiten können zu Verbindungsproblemen führen.

Kann das Herumspielen damit mein Internet insgesamt verbessern?

Manchmal. Wenn Ihre Verbindung langsamer läuft als von Ihrer Hardware unterstützt, kann eine höhere oder automatische Einstellung Ihre Verbindung stabilisieren oder diese ungewöhnlichen Aussetzer reduzieren. Bei einem langsamen ISP können Sie hier jedoch nicht viel tun.

Warum wird die Option „Geschwindigkeit und Duplex“ nicht angezeigt?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass Ihr Treiber die manuelle Optimierung nicht unterstützt. Oder Windows hat sie einfach ausgeblendet. Durch Aktualisieren des Treibers oder Verwenden eines anderen Netzwerkadapters kann sie möglicherweise verfügbar gemacht werden.

Wird sich dieses Chaos durch WLAN ändern?

Nein, dies betrifft hauptsächlich kabelgebundene Verbindungen. Die WLAN-Einstellungen sind unabhängig, Sie müssen sich also keine Sorgen über eine Unterbrechung Ihrer WLAN-Verbindung machen.

Ist es sicher, an diesen Einstellungen herumzuspielen?

Ja, grundsätzlich. Wählen Sie einfach Geschwindigkeiten, die zu Ihrer Hardware und Ihrem Internettarif passen – es macht keinen Sinn, 1 Gbit/s einzustellen, wenn Ihr Gerät oder Kabel damit nicht zurechtkommt. Vermeiden Sie jedoch extreme oder nicht unterstützte Werte, da dies zu Instabilität führen kann.

Kurze Zusammenfassung – So ändern Sie die Verbindungsgeschwindigkeit in Windows 11

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung
  • Gehen Sie zu Netzwerk und Internet
  • Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter
  • Verwenden Sie „Adaptereinstellungen ändern“
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkverbindung und dann auf Eigenschaften
  • Klicken Sie auf Konfigurieren und gehen Sie zu Erweitert
  • Suchen Sie nach „Speed ​​& Duplex“, wählen Sie Ihre Geschwindigkeit aus und klicken Sie dann auf „OK“.

Zusammenfassung

Die Verbindungsgeschwindigkeit zu optimieren, ist nichts, was man jeden Tag macht, und ehrlich gesagt auch kein Allheilmittel. Aber wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk haben oder einfach nur neugierig sind, ist es einen Versuch wert. Denken Sie daran, dass Treiber und Hardware hier eine große Rolle spielen können – manchmal reicht es schon, den Treiber zu aktualisieren oder die automatische Aushandlung zu aktivieren. Bei manchen Setups bringt das vielleicht wenig, aber immerhin haben Sie es versucht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihre Treiber- und Hardwarekompatibilität
  • Zugriff auf Adaptereigenschaften über die Systemsteuerung
  • Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen manuell konfigurieren oder auf Auto einstellen
  • Neustart oder Umschalten der Verbindung zum Übernehmen der Änderungen