Das Ändern der Webcam-Einstellungen unter Windows 10 sollte kein Problem sein, kann aber manchmal zum Zähneziehen werden. Ihre Videoanrufe wirken unscharf, zu dunkel oder einfach nur seltsam. Die integrierte Kamera-App ist in der Regel der einfachste Weg, um Helligkeit, Kontrast und Auflösung anzupassen. Aber Vorsicht: Nicht alle Webcams unterstützen diese Regler oder Optionen vollständig, insbesondere wenn der Treiber veraltet ist oder mit generischer Software gebündelt ist. Es lohnt sich also, sowohl den einfachen Weg mit der Kamera-App als auch die fortgeschritteneren Methoden zu kennen, falls es mal nicht klappt.
So beheben Sie die Webcam-Einstellungen unter Windows 10
Zugriff auf die Grundeinstellungen über die Kamera-App
Dies ist die schnellste Lösung und gilt, wenn Ihre Webcam zwar angezeigt wird, das Bild aber nicht stimmt.Öffnen Sie das Startmenü oder die Suchleiste und geben Sie „Kamera“ ein. Sobald die App erscheint, klicken Sie darauf. Sie sollten einen Live-Feed sehen und, sofern Ihre Hardware dies unterstützt, oben links ein Zahnradsymbol. Wenn Sie darauf klicken, öffnen sich die Grundeinstellungen – wie Helligkeit, Kontrast und Auflösung – für schnelle Anpassungen. Bei manchen Setups sind die Schieberegler oder Optionen möglicherweise eingeschränkt, oder die Einstellungen bleiben manchmal nicht erhalten, wenn der Treiber veraltet ist. Wenn also etwas blockiert zu sein scheint oder nicht gespeichert wird, aktualisieren Sie die Treiber oder probieren Sie andere Tools aus.
Passen Sie die Kameratreiber an oder verwenden Sie den Geräte-Manager
Wenn die Einstellungen der Kamera-App nicht vorhanden sind oder sich nicht speichern lassen, liegt das möglicherweise an veralteten oder inkompatiblen Webcam-Treibern. Um das zu beheben, drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Suchen Sie unter Bildverarbeitungsgeräte oder manchmal unter Sound-, Video- und Gamecontroller. Suchen Sie Ihre Webcam, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Dadurch wird normalerweise der neueste Treiber abgerufen, wenn Windows über eine neuere Version verfügt. Wenn das Aktualisieren nicht hilft, besuchen Sie die Support-Site des Webcam-Herstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und installieren Sie ihn manuell. Manchmal kann es auch seltsame Probleme beheben, das Gerät einfach zu deinstallieren und Windows es neu installieren zu lassen.
Verwendung von Drittanbietersoftware für mehr Kontrolle
Natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig. Wenn Sie eine feinere Kontrolle über die Einstellungen wünschen, bieten Ihnen Tools wie Winhance oder andere Webcam-Steuerungs-Apps Schieberegler und Optimierungen, die die Standard-App nicht bietet. Diese können auch hilfreich sein, wenn Sie eine generische oder Low-End-Webcam verwenden, die nicht gut auf die eingeschränkten Schieberegler von Windows reagiert. Aber Vorsicht: Einige dieser Apps können etwas klobig sein oder nicht mit allen Webcams funktionieren. Es ist eine Art Versuch und Irrtum.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam benutzerdefinierte Einstellungen unterstützt
Einige Webcams, insbesondere günstigere oder in Laptops integrierte Kameras, bieten über die Software des Herstellers hinaus kaum Einstellmöglichkeiten. Informieren Sie sich auf der Website des Herstellers oder in der mitgelieferten App, falls verfügbar. Eigene Software bietet möglicherweise bessere Möglichkeiten für erweiterte Einstellungen.Überprüfen Sie außerdem die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Windows – manchmal wird der Kamerazugriff blockiert, sodass Einstellungen erst nach Erteilung der entsprechenden Berechtigungen geändert werden können.
Testen Sie nach Änderungen – überspringen Sie es nicht
Das klingt selbstverständlich, aber … machen Sie nach dem Einstellen immer schnell ein Foto oder nehmen Sie ein kurzes Video auf. Manchmal sieht eine Optimierung in Echtzeit gut aus, lässt sich aber in der Praxis nicht optimal umsetzen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, insbesondere bei den Lichtverhältnissen. Ist Ihr Gesicht zu hell oder der Hintergrund verwaschen, passen Sie die Einstellungen so lange an, bis es sich richtig anfühlt. Glauben Sie mir, bei manchen Laptops braucht es mehrere Versuche, bis das Bild endlich perfekt aussieht.
Halten Sie außerdem Ihr System auf dem neuesten Stand, die Linse sauber und die Beleuchtung natürlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Und wenn Ihre Webcam einfach nicht mitspielt, hilft meist ein Versuch mit einer Drittanbieter-App oder die Aktualisierung der Treiber. Manchmal ist nach der Treiberinstallation ein schneller Neustart erforderlich – Windows kann da schon mal merkwürdig sein.