So passen Sie Ihre Taskleiste in Windows 11 einfach an und verschieben sie

Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 ist nicht ganz einfach – im Vergleich zu Windows 10 sind die Optionen etwas eingeschränkt, und Windows scheint die Anpassungsmöglichkeiten etwas störrischer gestaltet zu haben. Wenn Sie es gewohnt sind, die Taskleiste zu verschieben oder oben oder an den Seiten zu platzieren, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie in Windows 11 hauptsächlich die Ausrichtung von Symbolen anpassen können, anstatt sie komplett neu zu positionieren. Wenn Sie dennoch etwas mehr Kontrolle wünschen oder Ihren Desktop weniger standardisiert gestalten möchten, hilft Ihnen dieser Leitfaden zu verstehen, was sofort möglich ist und was nicht.

So passen Sie die Taskleistenausrichtung in Windows 11 an

Dabei geht es eher darum, die Ausrichtung der Symbole zu ändern, als die gesamte Taskleiste an einen anderen Rand zu verschieben – aber ehrlich gesagt kommt Windows 11 ohne Tools von Drittanbietern derzeit nicht näher an die Ausrichtung heran. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie die Ausrichtung richtig vornehmen, kann sich alles je nach Arbeitsablauf etwas vertrauter oder organisierter anfühlen.

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie in die Personalisierung

  • Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Symbol „EinstellungenWindows + I “ (oder drücken Sie einfach als Tastenkombination).Dadurch wird das Kontrollzentrum für so ziemlich alles geöffnet, was Sie unter Windows optimieren können.
  • Navigieren Sie zu Personalisierung > Taskleiste. Sie finden dies in der linken Seitenleiste. Hier verbirgt Windows die meisten Standard-Taskleistenoptionen.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Taskleisten-Verhaltensweisen zu finden, und klicken Sie zum Erweitern. Nicht direkt im Vordergrund, aber hier speichert Windows die meisten versteckten Einstellungen für das Aussehen und Verhalten der Taskleiste.

Ändern Sie die Ausrichtung der Taskleistensymbole

  • Suchen Sie unter „Taskleistenverhalten“ nach der Option „Taskleistenausrichtung“. Die Standardeinstellung ist „Zentriert“, Sie können sie jedoch auf „Links“ ändern (oder möglicherweise andere Optionen, falls diese angezeigt werden).
  • Wählen Sie Links. Ihre Symbole werden sofort auf die linke Seite der Taskleiste verschoben. Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Neupositionierung – Windows behält die Leiste weiterhin unten –, aber die Dinge fühlen sich dadurch etwas mehr wie das klassische Windows an oder sind zumindest weniger zentriert, was viele Benutzer angenehmer finden.
  • Hinweis: In Windows 11 gibt es keine native Option zum Verschieben der Taskleiste nach oben oder an die Seiten. Wenn Sie das also möchten, benötigen Sie Optimierungen von Drittanbietern, was zu Problemen führen kann.

Danach werden die Symbole links ausgerichtet, was der Taskleiste ein traditionelleres Aussehen verleiht. Bei manchen Setups erfordert die Änderung möglicherweise einen schnellen Neustart oder eine Abmeldung, aber normalerweise wird sie sofort wirksam. Etwas seltsam, aber genau das erlaubt Windows 11 standardmäßig. Wenn Sie abenteuerlustig sind und tatsächliche Bewegung an den Bildschirmrändern wünschen, müssen Sie sich Tools wie Winhance oder andere Drittanbieter-Apps ansehen, die auf die Taskleiste abzielen – bedenken Sie jedoch, dass die Stabilität beeinträchtigt sein kann.

Tipps zum Anpassen der Taskleiste in Windows 11

  • Stellen Sie immer sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Microsoft fügt gelegentlich weitere Anpassungsoptionen hinzu. Wenn Sie Ihr System also auf dem neuesten Stand halten, können Sie sich einige Probleme ersparen.
  • Tools von Drittanbietern sind verlockend, aber seien Sie vorsichtig. Sie bieten zwar mehr Flexibilität, verursachen aber manchmal Konflikte oder Systeminstabilität, insbesondere wenn Windows-Updates die Kompatibilität beeinträchtigen.
  • Wenn Sie an den Einstellungen herumfummeln, sichern Sie zunächst Ihre aktuelle Konfiguration. Nur für den Fall, dass Änderungen manchmal nicht reibungslos verlaufen.
  • Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren.Ändern Sie die Symbolgröße, fixieren und lösen Sie Apps und passen Sie die Ausrichtung an – all diese kleinen Optimierungen können das Erscheinungsbild des Desktops dramatisch verändern.
  • Behalten Sie die Windows-Community-Foren oder GitHub-Projekte im Auge, um neue Tricks und Tools zu entdecken – es gibt immer wieder clevere Möglichkeiten, Windows 11 über die offiziellen Grenzen hinaus zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Windows 11 die Taskleiste nach oben verschieben?

Nein. Standardmäßig lässt Windows 11 die Taskleiste nicht oben oder an den Seiten zu. Sie bleibt unten, es sei denn, Sie verwenden Software von Drittanbietern.

Gibt es Tools, die das besser können?

Ja, Apps von Drittanbietern wie Winhance oder andere Anpassungstools können die Taskleiste freier verschieben. Seien Sie jedoch gewarnt – Stabilität ist nicht immer garantiert.

Werden meine Apps durch eine Änderung der Ausrichtung beschädigt?

In den meisten Fällen hat das Ändern der Symbolausrichtung nach links oder in die Mitte keine Auswirkungen auf Ihre Apps oder deren Verhalten. Es ist rein kosmetischer Natur, aber natürlich kann das Herumspielen mit Tools von Drittanbietern Nebenwirkungen haben.

Kann ich die Standardeinstellungen wiederherstellen?

Absolut. Gehen Sie einfach zurück zum Taskleistenverhalten und wählen Sie die Standardausrichtung oder setzen Sie Ihre Personalisierungseinstellungen zurück. Einfach rückgängig zu machen.

Warum kann Windows 11 nicht die gleichen Dinge wie Windows 10?

Microsoft setzt auf ein schlankeres, einheitliches Design und schränkt daher einige der älteren Anpassungsmöglichkeiten vorerst ein. Vielleicht werden in zukünftigen Updates die Zügel etwas gelockert, aber vorerst müssen wir uns mit minimalen Anpassungen begnügen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste.
  • Erweitern Sie das Taskleistenverhalten und suchen Sie nach der Taskleistenausrichtung.
  • Stellen Sie die Ausrichtung auf links ein, um ein traditionelleres Aussehen zu erzielen.
  • Benötigen Sie mehr als das? Tools von Drittanbietern sind Ihr nächster Schritt, aber seien Sie vorsichtig.

Zusammenfassung

Wenn die integrierten Optionen Sie einschränken, sind Drittanbieter-Apps wahrscheinlich die beste Wahl – denken Sie aber daran, dass sie mit einem gewissen Risiko verbunden sind. Für die meisten Nutzer reicht es aus, die Symbolausrichtung zu ändern, damit sich Windows 11 weniger starr anfühlt. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Microsoft das Verschieben der Taskleiste nicht offiziell unterstützt, aber hey, zumindest gibt es Workarounds – zumindest vorerst. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, sein Setup etwas einfacher anzupassen. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu sichern, bevor Sie sich ins kalte Wasser stürzen!