Das Ändern des Sperrbildschirms unter Windows 11 ist etwas seltsam, aber überraschend einfach, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal sind die Optionen nicht so offensichtlich wie Herumklicken – insbesondere, wenn Ihr System von einer Organisation verwaltet wird oder wenn Updates die Menüs geändert haben. Wenn Sie diese Anpassung jedoch perfektionieren, werden Sie bei jeder Anmeldung von einem coolen Foto, einer Diashow oder sogar einem strahlenden Spotlight-Bild begrüßt. So wird das Erlebnis persönlicher, was ziemlich befriedigend ist. Und wenn Sie die richtigen Einstellungen finden, kann dies sogar bei einigen Datenschutzoptimierungen oder der Einrichtung von Benachrichtigungen hilfreich sein. Diese Anleitung führt Sie durch die übliche Methode zum Ändern des Hintergrunds und gibt Ihnen einige Tipps für den Fall, dass etwas nicht stimmt oder anders aussieht als hier beschrieben.
So ändern Sie den Sperrbildschirm unter Windows 11
Öffnen Sie die Einstellungen oder stöbern Sie manchmal in den Menüs
Öffnen Sie zunächst die Windows- Einstellungen. Am einfachsten geht das über die Taste Windows + I– eine schnelle Tastenkombination, die selten funktioniert. Alternativ klicken Sie einfach auf das Startmenü und wählen das Zahnradsymbol. Suchen Sie in den Einstellungen nach „Personalisierung“. Diese Option befindet sich normalerweise in der Seitenleiste, bei kleinen Bildschirmen kann sie jedoch in einem Untermenü versteckt sein. Klicken Sie dort auf „Sperrbildschirm“. Genau, genau dort passiert der ganze Zauber.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Hintergrundtyp
Unter den Sperrbildschirmoptionen sehen Sie Auswahlmöglichkeiten wie Bild, Diashow und Windows Spotlight. Normalerweise ist „Bild“ am einfachsten. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie ein Foto hochladen – klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie eines aus Ihren Dateien aus (vorzugsweise hochauflösend, sonst kann es ziemlich verpixelt aussehen).Wenn Sie „Diashow“ wählen, benötigen Sie einen Ordner mit Bildern. Windows durchläuft diese jedes Mal, wenn Ihr Sperrbildschirm erscheint – bei einer Konfiguration hat es funktioniert, bei einer anderen…nicht so sehr. Und „Windows Spotlight“ ist irgendwie seltsam; es zieht zufällig von Microsoft kuratierte Bilder, und manchmal ist es ganz cool, manchmal einfach zufällig. Es wendet die Änderungen automatisch an, sobald Sie Ihre Optionen auswählen, aber achten Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, falls vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen gespeichert sind
Nachdem Sie Ihren Hintergrund ausgewählt haben, navigieren Sie einfach weg oder klicken Sie auf „Fertig“.Windows übernimmt diese Änderungen oft sofort. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder die Abmeldung, wenn das neue Bild nicht sofort angezeigt wird. Sollte es weiterhin Probleme geben, überprüfen Sie, ob Gruppenrichtlinien oder Unternehmensbeschränkungen benutzerdefinierte Sperrbildschirme blockieren. In manchen Fällen, insbesondere auf Firmengeräten, sind diese Optionen gesperrt, und Sie erhalten eine entsprechende Meldung.
Weitere Optimierungen, die einen Versuch wert sind
Wenn Ihr Sperrbildschirm nicht aktualisiert wird oder die Optionen anders aussehen, sollten Sie nach Windows-Updates suchen oder sicherstellen, dass Sie Windows 11 Home oder Pro verwenden. Manchmal werden das Menü „Personalisierung“ oder die Sperrbildschirmoptionen zurückgesetzt oder ausgeblendet, wenn Ihr Setup von einer IT-Abteilung verwaltet wird. Wenn Benachrichtigungen von Apps nicht angezeigt werden, prüfen Sie in den Benachrichtigungseinstellungen, ob Sie App-Benachrichtigungen für Ihren Sperrbildschirmhintergrund aktiviert haben – dies finden Sie unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Benachrichtigungen.
Tipps zum Ändern des Sperrbildschirms unter Windows 11
- Hochauflösende Bilder sehen viel besser aus, insbesondere wenn das Display 4K oder größer ist.
- Die Verwendung von „Windows Spotlight“ kann Spaß machen, wenn Sie die Darstellung gerne ändern, ohne einen Finger zu rühren. Manchmal wird nach Updates jedoch auf die Standardbilder zurückgegriffen.
- Wenn Sie eine Diashow verwenden, bewahren Sie die Bilder in einem dedizierten Ordner auf. Nichtübereinstimmungen oder ungewöhnliche Formate können zu Problemen führen.
- Überprüfen Sie die „Anmeldeoptionen“, wenn Sie eine Nachricht hinzufügen oder die Informationen zum Anmeldebildschirm anpassen möchten.
- Wenn die Bilder auf dem Sperrbildschirm zurückgesetzt werden oder nicht haften bleiben, versuchen Sie, ein neues lokales Benutzerprofil zu erstellen. Manchmal funktionieren Benutzerprofile nach Updates nicht mehr richtig.
FAQs zur Anpassung des Sperrbildschirms
Wie kehre ich zu den Standard- oder Windows Spotlight-Bildern zurück?
Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und wählen Sie erneut Windows Spotlight aus. Das Zurücksetzen von „Bild“ auf Spotlight stellt oft die Standardeinstellungen wieder her. Manchmal hilft es, Spotlight aus- und wieder einzuschalten, um den Vorgang zu beschleunigen.
Kann ich ein Video als meinen Sperrbildschirm festlegen?
Nein. Windows 11 unterstützt derzeit keine Videos für Sperrbildschirme, nur statische Bilder oder Diashows. Wäre irgendwie cool, aber… nein.
Was ist, wenn das Ändern des Sperrbildschirms überhaupt nicht funktioniert?
Dies kann passieren, wenn Ihr PC organisatorisch verwaltet wird oder eine bestimmte Gruppenrichtlinie die Personalisierung blockiert.Öffnen Sie dazu Ausführen ( ) Windows + R, geben Sie gpedit.msc
den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor ein und navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung. Suchen Sie nach Richtlinien wie „ Änderung des Sperrbildschirms und des Anmeldebilds verhindern“ und prüfen Sie, ob diese aktiviert sind. In manchen Fällen hilft ein Zurücksetzen oder Aktualisieren von Windows, um merkwürdige Fehler zu beheben.
Gibt es eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Nachrichten oder Informationen hinzuzufügen?
Ja. Unter Anmeldeoptionen können Sie eine Nachricht hinzufügen, die auf Ihrem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Dies geschieht über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Anmeldeoptionen. Scrollen Sie einfach nach unten zu Weitere Details und fügen Sie Ihre benutzerdefinierte Nachricht hinzu. Nicht besonders schick, aber für Erinnerungen oder kurze Notizen nützlich.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
- Gehen Sie zu Personalisierung.
- Wählen Sie Sperrbildschirm aus.
- Wählen Sie Ihren Hintergrundtyp – Bild, Diashow oder Spotlight.
- Speichern Sie die Änderungen oder lassen Sie sie von Windows automatisch anwenden.
Zusammenfassung
Das Ändern des Sperrbildschirms ist kein großer Aufwand, sobald man sich an die Anordnung gewöhnt hat. Manchmal stören Windows-Updates oder Verwaltungsrichtlinien, aber meistens sind es nur ein paar Klicks, bis Ihr PC Sie mit einem coolen Hintergrundbild oder einer neuen Diashow begrüßt. Es macht Spaß, mit diesen Einstellungen herumzuspielen und zu sehen, was hängen bleibt. Wenn Sie Glück haben, bleiben Ihre neuen Bilder eine Weile erhalten – andernfalls überprüfen Sie die Einstellungen oder stöbern Sie in den Gruppenrichtlinien. So oder so ist es eine kleine Anpassung, die die Anmeldung etwas persönlicher gestalten kann. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, das Haareraufen zu vermeiden, das ich mehr als einmal gemacht habe!