So passen Sie Ihren Windows 10-Anmeldebildschirm effektiv an

Das Ändern des Windows 10-Anmeldebildschirms ist eine recht einfache Möglichkeit, Ihrem Gerät eine persönliche Note zu verleihen. Egal, ob Sie den immer gleichen Standardhintergrund satt haben oder etwas Individuelleres wünschen, die Anpassung ist ganz einfach – aber natürlich versteckt Windows manchmal gerne Dinge, sodass es zu Problemen kommen kann. Die Grundidee ist, den Anmeldebildschirm Ihrem Stil anzupassen. Wenn Sie es richtig machen, werden Sie beim nächsten Start oder Entsperren Ihres PCs mit der von Ihnen gewählten Anzeige begrüßt. Cool, oder? Nur ein paar Klicks, und Ihr Desktop wirkt etwas persönlicher. Beachten Sie jedoch, dass einige Optionen je nach Windows-Version oder benutzerdefinierten Anzeigeeinstellungen Ihres Systems etwas kompliziert sind. Wir hoffen, diese Tipps sparen Zeit und Ärger.

So ändern Sie den Windows 10-Anmeldebildschirm

Das Ändern Ihres Windows 10-Anmeldehintergrunds verleiht Ihrem Setup einen neuen Vibe. Wenn Sie die langweilige Standardeinstellung satt haben, erfahren Sie hier, wie Sie sie ändern und die Anmeldung weniger langweilig gestalten können.

Gehen Sie zu den Personalisierungseinstellungen

  • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie, Windows + Ium direkt zu den Einstellungen zu gelangen.
  • Wählen Sie „Personalisierung“ aus. Ja, hier geschieht die ganze visuelle Magie.

Dieses Menü steuert Ihre Hintergrundbilder, Farben, den Sperrbildschirm und alles, was auf der visuellen Seite von Windows angezeigt wird. Es ist der Einstieg zur Anpassung des langweiligen Anmeldebildschirms.

Navigieren Sie zu den Sperrbildschirmeinstellungen

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Sperrbildschirm.
  • Hier können Sie ändern, was angezeigt wird, wenn Sie Ihren PC sperren oder sich bei ihm anmelden.

Diese Einstellung ist unabhängig vom Desktop-Hintergrund, also lass dich nicht verwirren. Wenn die Änderungen nach dem Festlegen eines neuen Hintergrunds nicht angezeigt werden, überprüfe noch einmal, ob du das richtige Profil bearbeitest und ob deine Windows-Version diese Anpassungen unterstützt.

Wählen Sie Ihren bevorzugten Hintergrund

  • Wählen Sie unter „Hintergrund“ entweder „Bild“ oder „Diashow“ aus. Sie können ein statisches Bild oder eine rotierende Bilderreihe verwenden.
  • Wenn Sie sich für „Bild“ entscheiden, suchen Sie einfach nach einem hochauflösenden Bild und wählen Sie es aus. Denken Sie an scharfe, lebendige Fotos, damit sie auf Ihrem Anmeldebildschirm gut aussehen.
  • Wählen Sie für die Diashow einen Ordner mit Bildern aus, die Sie durchlaufen möchten. Bonuspunkte gibt es, wenn alle Bilder die gleiche Auflösung haben, da es sonst hin und wieder zu merkwürdigen Ergebnissen kommen kann.

Meistens funktioniert das. Beachten Sie jedoch, dass die Änderungen in manchen Fällen, insbesondere bei benutzerdefinierten Skins oder Designänderungen, möglicherweise nicht sofort wirksam sind. Manchmal hilft ein Neustart oder eine Abmeldung, die Änderung zu erzwingen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen beibehalten und richtig angewendet werden

  • Schließen Sie die Einstellungen-App oder klicken Sie einfach außerhalb. Ihre Änderungen sollten nun gespeichert sein. In einigen Setups ist ein Neustart erforderlich.
  • Wenn der neue Hintergrund auf dem Anmeldebildschirm nicht angezeigt wird, melden Sie sich ab oder starten Sie neu. Manchmal wird Windows aufgrund von Cache- oder Anzeigeproblemen nicht sofort aktualisiert.
  • Auf manchen Rechnern kann der Sperrbildschirmhintergrund durch Gruppenrichtlinien oder Drittanbieter-Apps überschrieben werden. Wenn die Änderungen nicht wirksam sind, prüfen Sie, ob unternehmenseigene oder benutzerdefinierte Verwaltungstools die Funktion beeinträchtigen.

Wenn nach dem Festlegen des neuen Hintergrunds etwas nicht stimmt, achten Sie darauf, dass das Bild nicht zu groß ist oder in einem nicht unterstützten Format vorliegt. Windows bevorzugt JPEG oder PNG für Hintergründe.

Tipps für eine bessere Personalisierung des Anmeldebildschirms

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder, da diese sonst auf großen Bildschirmen verpixelt werden.
  • Achten Sie darauf, dass die Größe der Ordnerbilder ähnlich ist. Dadurch wird ein Flackern oder langsames Laden vermieden.
  • Wenn Sie unterschiedliche Sperr- und Anmeldebildschirme wünschen, benötigen Sie Apps von Drittanbietern oder müssen einige Registrierungsdateien anpassen. Das wird jedoch komplizierter.
  • Manchmal werden diese Einstellungen durch Windows-Updates zurückgesetzt. Wenn Ihr Hintergrund nach den Updates also verloren geht, wiederholen Sie diese Schritte einfach.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich für meinen Windows 10-Anmeldebildschirm ein beliebiges Bild verwenden?

So ziemlich. Stellen Sie einfach sicher, dass die Datei an einem zugänglichen Ort gespeichert ist, z. B.in Ihrem Bilderordner, und in einem unterstützten Format wie JPEG oder PNG. Sehr hochauflösende Bilder können die Leistung beeinträchtigen. Verwenden Sie daher für optimale Ergebnisse eine Auflösung von 1920 x 1080 oder ähnlich.

Kann ich zum Standard-Anmeldebildschirm von Windows zurückkehren?

Ja. Gehe einfach zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und ändere den Hintergrund auf Windows Spotlight oder wähle ein Standarddesign aus. Manchmal setzt Windows den Hintergrund nach Funktionsupdates oder bei Aktivierung bestimmter Gruppenrichtlinien zurück.

Wird mein PC durch diese Änderung langsamer?

Nein, das Ändern des Hintergrunds ist nur eine optische Optimierung. Es verbraucht keine zusätzlichen Ressourcen, wenn es angewendet wird. Wenn Sie jedoch ein sehr großes Bild oder eine Diashow mit vielen Bildern auswählen, kann dies den Anmeldevorgang etwas verlangsamen. Normalerweise fällt es jedoch nicht auf.

Können Sperrbildschirm und Anmeldebildschirm unterschiedlich sein?

Unter Windows 10 können sie normalerweise separat angepasst werden. In einigen Konfigurationen wird der Sperrbildschirmhintergrund jedoch möglicherweise automatisch mit dem Anmeldehintergrund verknüpft. Bei Unternehmensrichtlinien kann es schwierig werden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie nicht immer die volle Freiheit haben.

Was ist, wenn das Ändern der Einstellungen nicht funktioniert?

Vergessen, nach Updates zu suchen? Manchmal benötigt Windows ein Update, um bestimmte Funktionen zu unterstützen, insbesondere bei älteren Versionen. Versuchen Sie außerdem, sich nach Einstellungsänderungen abzumelden oder neu zu starten – Windows ist nicht immer perfekt darin, Änderungen sofort anzuwenden.

Zusammenfassung

  • Greifen Sie über das Startmenü auf die Einstellungen zu oderWindows + I
  • Gehen Sie zu Personalisierung und dann zu Sperrbildschirm
  • Wählen Sie Ihren Hintergrund, entweder Bild oder Diashow
  • Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie neu oder melden Sie sich bei Bedarf ab, um die Änderungen anzuzeigen

Zusammenfassung

Dieser ganze Prozess verleiht Ihrem Windows-Anmeldebildschirm eine individuelle Note – eigentlich nur ein paar Klicks. Aber diese kleine Änderung kann Ihren Tag etwas verschönern, besonders wenn Sie viel Zeit damit verbringen, auf den Anmeldebildschirm zu starren. Bedenken Sie jedoch, dass einige Änderungen nach Windows-Updates möglicherweise einen Neustart oder eine erneute Anwendung erfordern, und das ist normal. Hoffentlich hilft dies, die endlose Suche nach den richtigen Einstellungen oder verwirrenden Richtlinien zu vermeiden. Hoffentlich hilft dies jemandem, sein Windows-Erlebnis ein wenig persönlicher zu gestalten.