Das Planen einer Teams-Besprechung direkt aus Outlook ist äußerst praktisch – die Verwaltung geschäftlicher Anrufe wird dadurch deutlich einfacher, da Sie nicht ständig zwischen Apps wechseln müssen. Manchmal stoßen Benutzer auf Probleme, wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird oder der Link nicht richtig generiert wird, was frustrierend sein kann. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie alles einrichten, damit Sie problemlos eine funktionierende Teams-Einladung in Ihrem Outlook-Kalender erhalten.
Wie plane ich ein Teams-Meeting in Outlook?
Öffnen Sie den Outlook-Kalender
- Starten Sie zunächst Outlook auf Ihrem Desktop – nicht die Webversion, es sei denn, Sie bevorzugen es so, aber das ist eine andere Geschichte.
- Klicken Sie auf die Kalenderansicht. Manche Benutzer übersehen diesen Schritt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich nicht im Mail-Modus befinden. Sie finden die Kalender- Schaltfläche unten links.
- Werfen Sie einen kurzen Blick auf Ihren Terminplan. Wenn es Konflikte gibt, prüfen Sie am besten die Verfügbarkeit, bevor Sie auf „Neues Meeting“ klicken.
Profi-Tipp: Manchmal werden Ihre Frei/Gebucht-Informationen in der Kalenderansicht erst angezeigt, wenn Sie sich mit dem richtigen Konto verbunden oder es aktualisiert haben.Überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen, wenn etwas nicht stimmt.
Erstellen eines neuen Meetings
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Meeting “ (normalerweise oben im Menüband) oder klicken Sie Ctrl + Shift + Qauf die Verknüpfung, wenn Sie so etwas mögen.
- Wenn die Schaltfläche „Neues Teams-Meeting“ angezeigt wird, klicken Sie darauf. Dadurch sollte Ihr Meeting automatisch in einen Teams-Anruf umgewandelt werden.
- Wenn es nicht da ist, keine Panik. Wahrscheinlich müssen Sie zuerst das Teams-Add-In installieren oder aktivieren. Darauf gehe ich später noch ein.Öffnen Sie zunächst einfach das Ereignisfenster und fahren Sie von dort aus fort.
Wenn Sie die Schaltfläche nicht sehen können, liegt das wahrscheinlich daran, dass das Add-In nicht installiert oder deaktiviert ist oder Outlook nicht mit Ihrem Teams-Konto synchronisiert ist. Das kommt häufiger vor, als Sie denken.
Meetingdetails hinzufügen
- Geben Sie einen klaren, nützlichen Betreff ein, der deutlich macht, worum es in dem Anruf geht.
- Geben Sie die gewünschten Teilnehmer in das Feld „An“ ein. Fügen Sie E-Mail-Adressen ein oder wählen Sie sie aus Ihrem Adressbuch aus.
- Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Vergessen Sie nicht, die Zeitzonenprobleme zu überprüfen, wenn Sie an verschiedenen Standorten arbeiten.
- Stellen Sie sicher, dass als Standort Microsoft Teams Meeting angegeben ist. Manchmal wird dieser automatisch angezeigt. Andernfalls aktivieren Sie die Option zum Generieren eines Teilnahmelinks.
Dieser Teil trägt zur Klarheit bei – niemand möchte am Ende eines Anrufs feststellen, dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist.
Terminkonflikte anpassen
- Klicken Sie im Menüband auf „Planungsassistent“, um die Verfügbarkeit der Teilnehmer anzuzeigen. Dies kann viel Hin und Her ersparen.
- Überprüfen Sie, ob sich Termine überschneiden oder es zu Stoßzeiten kommt. Wenn jemand doppelt gebucht ist, suchen Sie nach einem anderen Termin.
- Wählen Sie eine Zeit, die für die meisten einigermaßen klar erscheint oder zumindest nicht komplett ausgebucht ist.
- Tragen Sie die aktualisierte Zeit in Ihre Einladung ein. Manchmal ist es ein kleines Detail, aber es kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Planungsprozess und Chaos ausmachen.
Beachten Sie, dass der Terminplanungs-Assistent bei manchen Konfigurationen nicht sofort geladen wird oder veraltete Informationen anzeigt. Aktualisieren oder starten Sie Outlook bei Bedarf neu.
Einen Teams-Besprechungslink einfügen
- Sobald Sie Ihre Besprechungszeit haben, prüfen Sie, ob der Link zum Beitritt zu Teams im Einladungstext angezeigt wird. Er sollte automatisch angezeigt werden, sobald Sie sich im Teams-Modus befinden, manchmal ist dies jedoch nicht der Fall.
- Wenn der Link nicht vorhanden ist, klicken Sie manuell erneut auf die Schaltfläche „Teams-Besprechung“ im Menüband. Manchmal behebt ein zweiter Klick das Problem.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Teilnehmer den Link sehen können – denn natürlich muss Outlook es manchmal schwieriger machen als nötig.
Tipp: Wenn Sie dies mit technisch weniger versierten Personen teilen, erinnern Sie sie daran, dass der Link direkt im Einladungstext enthalten ist. Es lohnt sich auch, die Einladung mit einer Dummy-Einladung zu testen, wenn Sie dies zum ersten Mal tun.
Senden Sie die Einladung
- Überprüfen Sie die Besprechungsinformationen (Datum, Uhrzeit, Teilnehmer und Link) noch einmal, bevor Sie auf „Senden“ klicken.
- Klicken Sie auf Senden. Anschließend synchronisiert Outlook die Nachricht mit Teams und jeder erhält den Einladungslink.
- Abhängig von Ihrer Konfiguration sollte das Meeting nun in Ihrem Teams-Kalender angezeigt werden, sobald es gesendet und die Synchronisierung abgeschlossen ist.
Wenn Sie direkt aus Teams heraus planen möchten, finden Sie in den Hilfedokumenten einen Link zu einem Tutorial zum Erstellen von geplanten oder sofortigen Besprechungen. Dies ist manchmal einfacher, wenn Sie bereits in Teams sind.
Zusammenfassung
Sobald das Add-In aktiv ist und Sie den Dreh raus haben, den Teams-Button auf der Einladung umzuschalten, läuft alles reibungslos. Wichtig ist, dass das Add-In installiert und aktiviert ist. Dann erfolgt die gesamte Synchronisierung automatisch. Je öfter Sie es tun, desto schneller geht es, und bald klicken Sie nur noch auf eine Schaltfläche und füllen ein einfaches Formular aus.
FAQs
Suchen Sie im Outlook-Menüband nach der Schaltfläche „ Neue Teams-Besprechung“.Falls diese fehlt, überprüfen Sie Ihre Add-Ins unter Datei > Optionen > Add-Ins und prüfen Sie, ob das Microsoft Teams-Besprechungs-Add-In für Office aktiv ist. Falls nicht, installieren oder aktivieren Sie es dort erneut.
Ja. Erstellen Sie in Outlook im Web einfach ein neues Ereignis und aktivieren Sie dann den Schalter für die Teams-Besprechung. Daraufhin wird direkt im Einladungstext ein Teilnahmelink generiert.
Normalerweise liegt das daran, dass das Add-In nicht installiert oder deaktiviert ist. Dies kann passieren, wenn Ihr Office nicht aktualisiert ist oder Richtlinien Add-Ins blockieren. Aktivieren oder installieren Sie es erneut. Manchmal hilft ein Neustart von Outlook oder Ihres PCs.
Ja, sobald Sie die Einladung senden, wird sie automatisch in Ihrem Teams-Kalender angezeigt. Und die Teilnehmer erhalten auch Erinnerungen – ziemlich nahtlos, sobald alles eingerichtet ist.
Sicher.Öffnen Sie einfach das Meeting in Outlook, nehmen Sie Ihre Änderungen vor und klicken Sie dann auf „Update senden“. Die Updates werden an alle Teilnehmer gesendet und mit Teams synchronisiert.