Die Taskleiste in Windows 11 an die gewünschte Position zu bringen, ist nicht ganz so einfach wie in älteren Versionen. Natürlich musste Windows es mit Einschränkungen und dergleichen etwas komplizierter gestalten. Wenn Sie die standardmäßige Position unten satt haben und sie an die Seite oder nach oben verschieben möchten, gibt es dafür Möglichkeiten – allerdings mit einigen Registrierungsänderungen und etwas Vorsicht. Nicht jede Methode ist perfekt oder risikofrei. Erstellen Sie daher unbedingt Backups, bevor Sie an Systemfunktionen herumbasteln. Die gute Nachricht: Sobald Sie die Taskleiste installiert haben, wirkt Ihr Desktop deutlich persönlicher und vielleicht sogar etwas effizienter.
So ändern Sie die Taskleistenposition in Windows 11
Dieser Vorgang ist nicht ganz einfach, aber mit etwas Ausprobieren machbar. Sie werden hauptsächlich mit dem Registrierungseditor arbeiten, da Windows 11 das Verschieben der Taskleiste über die Einstellungen offiziell nicht zulässt. Wenn Sie also gerne in Systemdateien herumstöbern oder bereit sind, die Schritte sorgfältig zu befolgen, sollte Ihnen diese Anleitung den richtigen Weg weisen. Denken Sie daran: Das Bearbeiten der Registrierung kann schiefgehen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Erstellen Sie daher vorher ein Backup – Windows bietet dafür zum Glück eine integrierte Möglichkeit.
Verwenden Sie den Registrierungseditor, um die Taskleiste zu verschieben
Wenn Sie die Taskleiste nach oben, links oder rechts verschieben möchten, ist dieser Hack die Lösung. Er klingt zwar etwas seltsam, aber das Ändern bestimmter Registrierungswerte kann helfen.Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Win + R, dann eingeben regedit
und die Eingabetaste drücken. Navigieren Sie anschließend zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3. Ja, der Pfad ist lang, aber im Grunde speichert Windows dort einige interne Informationen zur Positionierung Ihrer Taskleiste.
Bei einigen Setups steuert dieser Schlüssel die Position – bei neueren Windows 11-Versionen kann es jedoch etwas anders sein oder gar nicht funktionieren. Einen Versuch ist es trotzdem wert. Suchen Sie den Binärwert „ Einstellungen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Ändern “ und suchen Sie nach dem Byte, das sich auf die Position bezieht. Wenn Sie ihn von 03
in ändern 00
, wird er nach unten, 01
oben, 02
rechts und 03
links verschoben. Natürlich kann dies bei Ihnen anders sein. Und vergessen Sie nicht, vorher die Registrierung zu sichern – nur für den Fall.
Übernehmen Sie die Registrierungsänderungen und starten Sie den Windows Explorer neu
Nach der Bearbeitung ist es an der Zeit, den Explorer-Prozess neu zu starten, um den Effekt zu sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie Task-Manager (oder drücken Sie Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer und klicken Sie auf Neu starten. Dadurch wird die Windows-Shell neu geladen und die neue Taskleistenposition übernommen. Manchmal flackert es ein wenig, und manchmal ist ein vollständiger Neustart erforderlich, wenn die Aktualisierung nicht sofort erfolgt. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt fehlerhaft sein – keine Ahnung, warum er manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber Geduld ist der Schlüssel.
Sobald dies erledigt ist, sollte Ihre Taskleiste dort angezeigt werden, wo Sie sie haben möchten. Bedenken Sie jedoch, dass diese Optimierungen bei Windows-Updates möglicherweise überschrieben werden. Daher müssen Sie die Registrierungsänderungen nach großen Patches möglicherweise wiederholen.
Tipps zum Ändern der Taskleistenposition in Windows 11
- Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen. Sie können diese für den Fall exportieren, dass etwas schiefgeht.
- Wenn Ihnen das Herumspielen mit der Registrierung zu riskant erscheint oder Sie etwas Einfacheres möchten, können Apps von Drittanbietern wie Winhance oder andere Windows-Anpassungstools die Lösung sein.
- Einige Leute berichten, dass die Taskleiste nach dem Wechseln der Position manchmal zurückspringt oder sich seltsam verhält. Starten Sie den Explorer neu oder starten Sie Ihren PC bei Bedarf sogar neu.
- Suchen Sie nach Windows-Updates, wenn Ihre Änderungen nicht übernommen werden oder Störungen verursachen. Manchmal weisen ältere Builds seltsame Fehler bei der benutzerdefinierten Positionierung der Taskleiste auf.
- Wenn nach einem Update Probleme aufzutreten scheinen, nehmen Sie einfach die Registrierungsoptimierung erneut vor oder ziehen Sie bei einem größeren Problem ein Rollback in Betracht.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste verschieben, ohne die Registrierung zu verwenden?
Nicht wirklich, zumindest nicht unter Windows 11. Die integrierten Optionen sind sehr eingeschränkt. Daher sind der Weg über die Registrierung oder Apps von Drittanbietern derzeit so ziemlich Ihre einzigen Optionen.
Was passiert, wenn ich die Registrierung versehentlich durcheinander bringe?
Keine Sorge – wenn Sie eine Sicherungskopie erstellt haben, können Sie sie problemlos wiederherstellen. Alternativ können Sie Ihr System auch mit der Systemwiederherstellung in einen früheren, funktionierenden Zustand zurücksetzen.
Gibt es Apps, die dies ohne Registrierungs-Hacking tun?
Ja, einige Tools von Drittanbietern (wie Winhance ) behaupten, eine flexiblere Anpassung zu ermöglichen, einschließlich der Platzierung der Taskleiste, ohne dass man sich in die Registrierungsprobleme vertiefen muss.
Werden Windows-Updates dieses Setup zerstören?
Höchstwahrscheinlich. Größere Updates machen Anpassungen, insbesondere über die Registrierung, oft rückgängig. Möglicherweise müssen Sie die Anpassungen nach Patches wiederholen.
Ist die Verwendung von Apps von Drittanbietern sicher?
Solange Sie sie aus seriösen Quellen beziehen und Bewertungen lesen, sind sie normalerweise in Ordnung. Machen Sie jedoch Ihre Hausaufgaben – ich habe da draußen einige fragwürdige Angebote gesehen.
Zusammenfassung
- Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie daran herumbasteln.
- Verwenden Sie den Registrierungseditor, um die Taskleisteneinstellungen zu optimieren – wenn Sie damit vertraut sind.
- Starten Sie den Windows Explorer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Wenn alles andere fehlschlägt, könnten Apps von Drittanbietern Ihr Freund sein.
Zusammenfassung
Dies ist zwar nicht die benutzerfreundlichste Funktion in Windows 11, aber mit etwas Geduld ist es durchaus machbar. Sobald Sie es eingerichtet haben, fühlt sich Ihr Arbeitsablauf möglicherweise etwas natürlicher an, insbesondere wenn Sie Ihre Taskleiste gerne seitlich oder oben haben. Denken Sie daran: Egal, welche Optimierung Sie ausprobieren, sichern Sie vorher alles, denn Windows muss es natürlich so kompliziert wie möglich machen. Trotzdem drücken wir die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Frustration einer standardmäßig nur unten angezeigten Taskleiste zu vermeiden.