So rasten Sie Windows auf dem Mac ein, um die Produktivität zu steigern

Das Aneinanderfügen von Fenstern auf einem Mac ist vielleicht nicht so einfach wie unter Windows, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich praktisch. Mit der integrierten Split-View-Funktion können Sie Ihren Arbeitsbereich nebeneinander organisieren, was ideal ist, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig bedienen oder Dokumente vergleichen. Im Grunde ist es wichtig, die grüne Vollbildtaste gedrückt zu halten und das Fenster an den Bildschirmrand zu ziehen. Das ist wie eine Abkürzung für sofortige Ordnung, besonders wenn Ihr Desktop unübersichtlich wird.

Allerdings ist die integrierte Methode des Macs nicht immer perfekt oder offensichtlich. Manchmal scheint der grüne Knopf gar nichts zu bewirken, oder man möchte einfach mehr Kontrolle über geteilte oder mehrere Fenster. Zum Glück gibt es ein paar Tricks und sogar Apps von Drittanbietern, die die Fensterverwaltung deutlich einfacher und flexibler machen, besonders für Multitasking-Fans. Wenn also die Standardeinstellungen nicht funktionieren oder die Bedienung zu eingeschränkt ist, keine Sorge – es gibt Alternativen.

So rasten Sie Windows auf dem Mac ein

Methode 1: Verwenden Sie die geteilte Ansicht mit der grünen Taste

Dies ist der einfachste Weg und integriert. Er gilt, wenn der grüne Button funktioniert und Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist. Im Wesentlichen:

  • Klicken und halten Sie die grüne Vollbild-Schaltfläche in der oberen linken Ecke eines Fensters. Wenn Sie die Schaltfläche gedrückt halten, werden manchmal Optionen zum Verschieben des Fensters in die linke oder rechte Bildschirmhälfte angeboten.
  • Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Fenster an den linken oder rechten Rand des Displays. Ein transparenter Umriss zeigt an, wo das Fenster einrastet.
  • Lassen Sie die Maus oder das Trackpad los. Das Fenster sollte nun diese Hälfte des Bildschirms einnehmen. Auf der anderen Seite werden Miniaturansichten anderer geöffneter Fenster angezeigt, sodass Sie auswählen können, was dort angezeigt wird.

Wenn das funktioniert, geht es superschnell – Sie brauchen nur den grünen Knopf zu drücken, und schon kann es losgehen. Manchmal funktioniert dieser kleine Trick jedoch nicht, insbesondere wenn das Fenster nicht reagiert oder macOS Probleme macht. Dann lohnt es sich, ein paar andere Methoden oder Apps auszuprobieren.

Methode 2: Verwenden Sie eine Drittanbieter-App wie Magnet oder Spectacle

Hier entfaltet sich die wahre Magie, wenn Sie die eingeschränkten nativen Optionen satt haben. Apps wie Magnet oder Spectacle bieten deutlich mehr. Sie ermöglichen Drag-and-Drop-Snapping, Tastaturkürzel und benutzerdefinierte Rasterlayouts. Die Installation einer dieser Apps ist hilfreich, wenn:

  • Sie möchten Hotkeys zuweisen, beispielsweise Cmd + Option + Leftzum Anheften von Fenstern nach links oder Cmd + Option + Rightnach rechts.
  • Sie bevorzugen eine schnelle, visuelle Möglichkeit zum Organisieren von Apps, ohne ständig mit Schaltflächen herumhantieren zu müssen.
  • Die native geteilte Ansicht fühlt sich zu klobig an, oder Sie möchten mehrere Kacheln unterschiedlicher Größe, nicht nur Hälften.

Nach der Installation fügen sie in der Regel ein Menüleistensymbol hinzu und ermöglichen Ihnen die Anpassung des Fensterverhaltens. Diese Methode verändert das Spiel grundlegend, wenn Sie dies häufig tun – kein Drag-and-Drop mehr, nur noch Hotkeys.

Methode 3: Verwenden Sie Mission Control für die schnelle Fensterverwaltung

Okay, nicht direkt einrasten, aber Mission Control (mit drei Fingern nach oben wischen oder drücken F3) ist unglaublich nützlich für die visuelle Fensterauswahl. Wenn mehrere Apps geöffnet sind, können Sie alles auf einmal sehen und Fenster in den Vollbildmodus ziehen oder nach Bedarf positionieren. Bei manchen Konfigurationen hilft dies, Dinge schnell zu organisieren, bevor Sie einrasten oder zwischen Apps wechseln.

Es ist normalerweise eine gute Sicherung, wenn das vollständige Einrasten nicht funktioniert oder nicht ausreicht. Außerdem ist es integriert, also kein Aufwand.

Profi-Tipp: Natürlich kann macOS manchmal etwas eigenartig mit den Einstellungen umgehen. Stellen Sie sicher, dass in den Systemeinstellungen > Mission Control die richtigen Optionen aktiviert sind, z. B.„Bildschirme haben separate Bereiche“, wenn Sie mehrere Monitore verwenden.Überprüfen Sie außerdem, ob „Desktopleiste anzeigen“ aktiviert ist, um Ihre Desktops besser verwalten zu können.

Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn das Einrasten nicht funktioniert

  • Verwenden Sie das neueste macOS? Ältere Versionen weisen manchmal Fehler oder eingeschränkte Funktionen auf.Überprüfen Sie dies unter „Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung“.
  • Ist die geteilte Ansicht aktiviert? Überprüfen Sie dies in den Systemeinstellungen > Dock & Menüleiste und suchen Sie nach „Displays haben separate Bereiche“.
  • Die grüne Schaltfläche ist möglicherweise deaktiviert, wenn bestimmte Eingabehilfen-Einstellungen Konflikte verursachen.Überprüfen Sie unter „Systemeinstellungen“ > „Eingabehilfen “, ob Zoomen oder andere Fensteroptionen die Einstellungen beeinträchtigen.
  • Stellen Sie bei Apps von Drittanbietern sicher, dass sie unter „Systemeinstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Datenschutz > Eingabehilfen“ über die entsprechende Berechtigung verfügen.

Manchmal kann ein schneller Neustart oder ein zusätzlicher Maus-/Trackpad-Klick dazu führen, dass etwas hängen bleibt. Seltsam, aber es ist ein Mac – natürlich machen die Dinge es schwieriger, als sie sollten.

Zusammenfassung

  • Halten Sie die grüne Vollbildtaste gedrückt und ziehen Sie, um mit der integrierten Funktion ein Foto aufzunehmen.
  • Laden Sie Apps wie Magnet oder Spectacle für eine flexiblere Fenstersteuerung herunter.
  • Verwenden Sie Mission Control, um mehrere Fenster visuell zu organisieren.
  • Überprüfen Sie Ihre Systemaktualisierungen, Einstellungen und Berechtigungen, wenn etwas nicht funktioniert.
  • Denken Sie daran, dass diese kleinen Störungen manchmal durch einen Neustart behoben werden.

Zusammenfassung

Der Einstieg in die Fenster-Snapping-Funktion auf dem Mac ist nicht immer reibungslos, insbesondere wenn man Windows gewohnt ist. Sobald man jedoch die richtigen Kombinationen gefunden hat – sei es die native Split-View-Funktion oder Tools von Drittanbietern –, ist es eine solide Methode, Ordnung zu halten. Außerdem ist es einfach ein gutes Gefühl, alles ordentlich und ausgerichtet zu haben, ohne sich ständig darum kümmern zu müssen. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Arbeitsablauf zu beschleunigen oder zumindest für etwas weniger Chaos auf dem Desktop zu sorgen.