Microsoft Edge ist für viele Windows-Nutzer zur ersten Wahl geworden, doch seien wir ehrlich: Auch er ist nicht immun gegen den Fluch moderner Browser: den RAM-Bedarf. Besonders wenn Sie viele Tabs geöffnet haben, umfangreiche Erweiterungen nutzen oder einen Mittelklasse-PC verwenden, kann es passieren, dass das System langsamer wird oder Edge sich in ein Speichermonster verwandelt. Glücklicherweise bietet Edge in den neuesten Versionen (ab Version 125) einige praktische integrierte Tools, die den RAM-Bedarf zügeln. Diese Funktionen, wie Ressourcensteuerung und inaktive Tabs, sind zwar etwas versteckt, aber eigentlich recht effektiv, sobald man sie beherrscht. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen und einige zusätzliche Tricks optimieren, damit Edge Ihren Rechner nicht zum Lag-Problem macht.
So reduzieren Sie die Speichernutzung von Edge im Jahr 2025
Legen Sie mithilfe der Ressourcensteuerung ein RAM-Limit in Edge fest
Das ist zwar Neuland, aber ab Edge Version 125 können Sie den vom Browser nutzbaren Speicher tatsächlich begrenzen. Das ist eine praktische Methode, um zu verhindern, dass die Dinge außer Kontrolle geraten, insbesondere auf Rechnern mit begrenztem RAM. Der Haken? Sie müssen ein Flag aktivieren und die Limits manuell festlegen. Sobald es aktiviert ist, sollte Edge die meiste Zeit innerhalb Ihrer Grenzen bleiben, was Systemverlangsamungen vorbeugt.
Bei manchen Setups müssen Sie Startup Boost ( ) möglicherweise deaktivieren, edge://settings/system
wenn die Ressourcensteuerung nicht sofort funktioniert. Ich weiß nicht genau, warum, aber es kommt manchmal zu Konflikten.
Schritte zum Aktivieren der Ressourcensteuerung in Microsoft Edge:
- Öffnen Sie Edge und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü (⋯).Gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Gehen Sie in dieser Seitenleiste zu „System und Leistung“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Leistung verwalten“.Wenn „Ressourcensteuerung“ angezeigt wird, aktivieren Sie diese Option.
- Wählen Sie aus, ob es „Immer“ oder „Nur Beim Spielen“ gilt. Ja, der Spielemodus hilft auch.
- Mit dem Schieberegler kannst du eine sinnvolle RAM-Obergrenze festlegen – wenn du beispielsweise nur 8 GB hast, stellst du sie vielleicht auf 4 GB ein. Wähl nicht zu wenig, sonst kommt es zu zufälligem Neuladen oder inaktiven Tabs, was ziemlich nervig ist. Dies scheint zu verhindern, dass Edge alles auf einmal beansprucht.
Nach der Aktivierung versucht Edge, Ihr Limit einzuhalten. Sie können die tatsächliche Nutzung in der Seitenleiste „Browser Essentials“ überprüfen. Manchmal müssen Sie die Funktion über das Menü oder Flags aktivieren.
--enable-features=msEdgeResourceControlsRamLimiter
Nachdem Sie mit dem Flag herumgespielt haben, starten Sie Edge neu. Wenn es immer noch stur bleibt, deaktivieren Sie Startup Boost unter edge://settings/system
. Funktioniert auf manchen Rechnern, auf anderen nicht – Windows muss die Dinge natürlich kompliziert machen.
Verwenden Sie Sleeping Tabs, um automatisch RAM zu sparen
Wenn Sie den RAM nicht manuell begrenzen möchten, sind ruhende Tabs die Lösung. Sie pausieren Tabs, die Sie länger nicht benutzt haben, und geben so Ressourcen frei, ohne die Seite vollständig zu verlieren. Nützlich, wenn Sie ständig Tabs horten oder einfach weniger Abstürze wünschen.
Gehen Sie zu Einstellungen > System und Leistung, aktivieren Sie Ressourcen sparen mit inaktiven Tabs und aktivieren Sie ggf.Inaktive Tabs ausblenden, um zu sehen, was inaktiv ist. Sie können festlegen, wie lange inaktive Tabs in den Ruhezustand wechseln – 5 oder 15 Minuten, je nachdem, was zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
Profi-Tipp: Drücken Sie Umschalt + Esc, um den integrierten Task-Manager von Edge zu öffnen. Er zeigt an, welche Tabs den meisten RAM verbrauchen. Immer eine gute Möglichkeit, um zu sehen, was hinter den Kulissen passiert.
Schließen Sie Tabs und verwalten Sie Ihre Sitzungen besser
Das ist zwar altmodisch, aber immer noch effektiv. Jeder geöffnete Tab verbraucht RAM, selbst wenn er nur im Leerlauf ist. Sollten Sie Leistungseinbußen bemerken, schließen Sie schnell einige Tabs. Setzen Sie zuerst ein Lesezeichen für wichtige Seiten oder verwenden Sie Erweiterungen wie OneTab, um mehrere Sitzungen für später zu speichern.
Schwere Erweiterungen deaktivieren oder entfernen
Viele Erweiterungen, insbesondere die ressourcenhungrigen, laufen ständig im Hintergrund. Deshalb kann es Wunder wirken, die nicht benötigten Erweiterungen zu deaktivieren. Gehen Sie zu edge://extensions
, deaktivieren Sie die Erweiterungen, die Ihren Speicher heimsuchen, oder entfernen Sie sie ganz. Manchmal reduziert schon das Deaktivieren von zwei bis drei umfangreichen Add-ons den RAM-Bedarf von Edge deutlich. Es lohnt sich, verschiedene Konfigurationen zu testen, da manche Erweiterungen einfach nicht gut funktionieren.
Schalten Sie den Effizienzmodus ein
Der Effizienzmodus von Edge ist im Grunde eine Drosselung für Hintergrundprozesse und ruhende Tabs. Er eignet sich ideal für Laptops oder Geräte mit geringerer Leistung. Aktivieren Sie ihn unter „Einstellungen > System und Leistung“ und schalten Sie dann den Effizienzmodus um. Sie können ihn entweder immer oder nur im Akkubetrieb oder an der Steckdose aktivieren. Dies kann den RAM-Verbrauch erheblich reduzieren, beeinträchtigt aber manchmal die Seitenaktualisierung im Hintergrund, wenn Sie auf Echtzeitinformationen angewiesen sind.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung und den Startup Boost
Einige Extras in Edge verschlimmern Ihr RAM-Problem sogar. Die Hardwarebeschleunigung beschleunigt zwar, kann aber viel Speicher verbrauchen, insbesondere wenn sich GPU-Treiber seltsam verhalten. Dasselbe gilt für Startup Boost, das beim Start ausgeführt wird und eine Reihe von Prozessen laden kann, die Sie nicht sofort benötigen. Deaktivieren Sie diese in edge://settings/system
und starten Sie Edge neu. Normalerweise ist der RAM-Verbrauch dadurch deutlich geringer.
Cache und Browserverlauf löschen
Mit der Zeit werden die zwischengespeicherten Daten größer und erhöhen den Speicherbedarf von Edge. Das Löschen dieser Daten kann einen Neustart ermöglichen. Drücken Sie Ctrl + Shift + Delete, wählen Sie „Immer“, aktivieren Sie „Cookies und Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“. Klicken Sie auf „ Jetzt löschen“. Achtung: Dadurch werden Sie von den meisten Websites abgemeldet, aber hey, immerhin besser als ein langsamer Browser.
Überwachen und behalten Sie die RAM-Nutzung im Auge
Wenn all diese Optimierungen immer noch nicht ausreichen, behalten Sie den RAM-Verbrauch von Edge jederzeit im Auge. Nutzen Sie dazu die Browser Essentials- Funktion von Edge (über das Hauptmenü) oder schauen Sie im Windows Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) unter „Prozesse“ nach. So wissen Sie, ob sich Ihre Bemühungen gelohnt haben oder ob etwas anderes nicht stimmt – beispielsweise Malware oder eine schädliche Erweiterung.
Zusammenfassung: Bei der RAM-Verwaltung von Edge kommt es vor allem auf die Balance an
Ehrlich gesagt machen es die neueren Edge-Funktionen einfacher denn je, die RAM-Nutzung unter Kontrolle zu halten. Ressourcensteuerung, ruhende Tabs, Effizienzmodus – all das sind nützliche Tools, aber manchmal macht ein wenig manuelles Aufräumen, wie das Schließen nicht verwendeter Tabs und das Deaktivieren schwerer Erweiterungen, den größten Unterschied. Auf Systemen mit wenig Arbeitsspeicher kann ein wenig Wartung die Trägheit in ein reibungsloses Funktionieren verwandeln.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die gefürchtete Systemverlangsamung oder Browserabstürze zu vermeiden. Schließlich ist es kein Hexenwerk, Edge schlank zu halten. Man muss nur wissen, wo man suchen und was man deaktivieren muss.
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie die Ressourcenkontrolle und legen Sie sinnvolle RAM-Grenzen fest.
- Aktivieren Sie inaktive Tabs, um nicht verwendete Tabs automatisch zu deaktivieren.
- Schließen Sie nicht benötigte Tabs regelmäßig oder verwalten Sie Sitzungen mit Erweiterungen.
- Deaktivieren oder entfernen Sie ressourcenintensive Erweiterungen.
- Aktivieren Sie den Effizienzmodus für minimale Hintergrundaktivität.
- Schalten Sie bei Bedarf die Hardwarebeschleunigung und Startup Boost aus.
- Leeren Sie den Cache regelmäßig, damit alles reibungslos läuft.
- Überwachen Sie die RAM-Nutzung in Echtzeit, um den Überblick zu behalten.
Abschließende Zusammenfassung
Bei der RAM-Verwaltung von Edge geht es nicht darum, jedes letzte Byte auszunutzen, sondern ihm klare Grenzen zu setzen und unnötigen Kram fernzuhalten. Die Kombination aus integrierten Einstellungen und einigen guten Gewohnheiten sorgt für ein flüssiges Surfen – insbesondere auf älteren oder eingeschränkten Systemen. Denken Sie daran, regelmäßig die Ressourcennutzung zu überprüfen und schalten Sie ruhig die Einstellungen ab, wenn es Probleme gibt. Hoffentlich bringt das ein Update auf den Weg – Daumen drücken, es hilft!