So reparieren Sie einen Surface-Akku, der sich nicht vollständig auf 100 % aufladen lässt

Es kann manchmal etwas nervig sein, den Akku Ihres Surfaces auf die wertvollen 100 % zu bringen, insbesondere mit all den integrierten intelligenten Funktionen, die die Akkulaufzeit verlängern sollen. Wenn Sie jedoch in Not sind – beispielsweise für Arbeiten außerhalb des Stromnetzes oder eine Kalibrierung – möchten Sie diese Grenzwerte möglicherweise vorübergehend oder dauerhaft außer Kraft setzen. Die folgenden Methoden zeigen Ihnen, wie Sie Smart Charging und den Akkulimitmodus deaktivieren, die die Hauptursachen dafür sind, dass Ihr Gerät nicht vollständig aufgeladen wird. Nur zur Info: Einige Schritte erfordern das Ändern der Systemeinstellungen oder des UEFI (dem BIOS-Äquivalent), gehen Sie also vorsichtig vor. Vieles funktioniert auch nicht immer beim ersten Versuch; bei manchen Setups sind möglicherweise ein oder zwei Neustarts erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.

So laden Sie den Surface-Akku zu 100 % auf

Deaktivieren Sie Smart Charging in den Windows-Einstellungen

Dies ist die einfachste Methode und auch hilfreich: Windows verfügt über die Funktion „Smart Charging“, die den Ladevorgang auf etwa 80 % begrenzt, um den Akku zu schonen. Ist diese Funktion deaktiviert, kann Ihr Surface direkt auf 100 % geladen werden. Wenn Sie also 80 % sehen und der Ladestand nicht höher geht, liegt das wahrscheinlich daran. So deaktivieren Sie die Funktion:

  1. Öffnen Sie Start und gehen Sie zu Einstellungen > System > Strom und Akku.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Batterieeinstellungen finden.
  3. Suchen Sie nach Smart Charging und schalten Sie es aus.

Wenn Sie mit diesen Menüs nicht besonders vertraut sind, befindet sich die Einstellung wahrscheinlich irgendwo unter „ Batteriezustand“ oder „Gerätekonfiguration“ – etwas versteckt. Bei einigen Surface-Modellen finden Sie die Option möglicherweise auch in der dedizierten Surface-App oder über das Surface Diagnostic Toolkit. Denken Sie daran: Wenn Sie diese Option deaktivieren, setzen Sie den Batterieschutz vorübergehend außer Kraft. Verwenden Sie sie daher mit Vorsicht.

Umgehen Sie das intelligente Laden mit einem schnellen Ein-/Ausstecken

Manchmal stoppt Smart Charging einfach bei 80 % und die einzige schnelle Lösung scheint ein kleiner Hardware-Trick zu sein. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber durch Ausstecken und erneutes Anstecken kann der Ladevorgang wieder gestartet werden – manchmal sogar über 80 %.Das ist zwar etwas seltsam, aber hey, es ist schneller, als sich durch Menüs zu wühlen:

  1. Trennen Sie Ihr Surface vom Ladegerät.
  2. Warten Sie etwa 5–10 Sekunden.
  3. Schließen Sie es wieder an und beobachten Sie, wie die Ladung über 80 % steigt.

Dies kann manchmal dazu führen, dass das System den Ladevorgang auf 100 % fortsetzt. Bei einigen Geräten ist dies jedoch nur eine vorübergehende Lösung, bis Sie die Funktion ordnungsgemäß deaktivieren.

Deaktivieren Sie den Batterielimitmodus über UEFI (BIOS).

Dies ist etwas aufwändiger, und Sie müssen die UEFI-Firmware starten, was Microsofts BIOS-Methode auf dem Surface entspricht. Durch Deaktivieren des Batterielimitmodus wird die Batteriekapazität aufgehoben und der Akku vollständig geladen. Dies ist nützlich, wenn Sie kalibrieren oder einfach den vollen Ladezustand zum Testen nutzen möchten. Der Nachteil? Wenn Sie hier herumspielen, können einige Garantieleistungen erlöschen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. So geht’s:

  1. Schalten Sie Ihr Surface vollständig aus.
  2. Halten Sie die Lauter-Taste gedrückt und halten Sie dann die Ein-/Aus -Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die Lauter-Taste gedrückt, bis das Firmware-Menü angezeigt wird.
  3. Navigieren Sie zu „Boot-Konfiguration“ oder suchen Sie nach „Batterieeinstellungen“.
  4. Suchen Sie nach dem Batterielimitmodus und schalten Sie ihn aus.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen (normalerweise F10 oder folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm) und starten Sie dann neu.

Wenn Sie sich den Kopf darüber zerbrechen, wie Sie in das UEFI gelangen, gibt es zahlreiche Anleitungen oder Videos zum Zugriff auf das BIOS/UEFI auf Surface-Geräten – normalerweise müssen Sie beim Einschalten die Lautstärketaste gedrückt halten.

Kalibrieren Sie die Batterie, um genaue Messwerte zu gewährleisten

Wenn Sie die Grenzwerte deaktiviert haben, der Prozentsatz aber nicht stimmt oder schwankt, kann eine Kalibrierung helfen. Das ist zwar altmodisch, aber effektiv:

  1. Laden Sie den Akku auf 100 % auf (stellen Sie sicher, dass er wirklich voll ist – manchmal hilft es, ihn ein paar Mal umzustecken).
  2. Lassen Sie es auf natürliche Weise herunterlaufen, bis es sich von selbst ausschaltet – widerstehen Sie der Versuchung, es vorzeitig wieder einzuschalten.
  3. Laden Sie ohne Unterbrechungen erneut auf 100 % auf.

Dieser Vorgang setzt die Batterieanzeige zurück, sodass die vom Surface gemeldete Prozentzahl zuverlässiger wird. Auch hier bin ich mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber in manchen Fällen hilft es.

FAQs

Warum stoppt der Ladevorgang meines Surface bei 80 %?

Denn Funktionen wie Smart Charging oder der Battery Limit Mode verlängern die Akkulebensdauer. Sie greifen ein, um Verschleiß zu verhindern, insbesondere wenn das System davon ausgeht, dass Sie das Gerät längere Zeit angeschlossen lassen.

Ist es sicher, Surface immer auf 100 % aufzuladen?

Meistens ja, aber Microsoft empfiehlt, Smart Charging aktiviert zu lassen, wenn Sie möchten, dass der Akku über die Jahre länger hält. Ständiges Laden auf 100 % kann die Akkuleistung mit der Zeit leicht beeinträchtigen.

Kann ich Smart Charging dauerhaft deaktivieren?

Ja, aber es ist ein bisschen riskant, wenn es auf Langlebigkeit ankommt. Wenn Sie es in den Einstellungen oder im UEFI deaktivieren, können Sie bei Bedarf auf 100 % gehen, müssen aber mit einem erhöhten Akkuverschleiß rechnen.

Schadet das Aufladen auf 100 % dem Surface-Akku?

Nicht sofort, aber wenn Sie es ständig tun, kann sich die Gesamtlebensdauer verkürzen. Die intelligenten Funktionen verhindern genau dieses Szenario und sind daher standardmäßig aktiviert.

Zusammenfassung

Um Ihr Surface vollständig aufzuladen, müssen Sie verschiedene Systeme zum Schutz des Akkus deaktivieren, entweder über die Windows-Einstellungen oder über UEFI. Manchmal hilft ein einfacher Trick, das Gerät wieder anzuschließen. Für eine dauerhafte Lösung empfiehlt sich jedoch das Deaktivieren von Smart Charging und dem Akkulimitmodus. Bedenken Sie, dass diese Funktionen nicht ohne Grund existieren – nutzen Sie sie also mit Bedacht.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie Smart Charging unter „Einstellungen“ > „System“ > „Strom und Akku“
  • Versuchen Sie, den Stecker zu ziehen und wieder einzustecken, wenn das Gerät bei 80 % hängen bleibt
  • Deaktivieren Sie den Batterielimitmodus über UEFI, um vollen Ladezugriff zu erhalten
  • Kalibrieren Sie die Batterie, wenn die Prozentangaben nicht stimmen.

Abschließende Gedanken

Der ganze Vorgang kann etwas mühselig sein, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist das Laden auf 100 % nicht mehr so ​​geheimnisvoll oder geheimnisvoll. Denken Sie daran: Die Aktivierung dieser intelligenten Funktionen ist in der Regel besser für die Batterielebensdauer, aber manchmal braucht man einfach die volle Reichweite. Ich drücke die Daumen, dass dies endlich jemandem hilft, die volle Ladung zu erreichen – bei mir hat es geklappt, hoffentlich auch bei Ihnen.