Die Installation von Active Directory unter Windows 11 mag nach einer großen Herausforderung klingen, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, wenn man weiß, wo man suchen muss. Der Hauptnachteil ist, dass Windows 11 Active Directory standardmäßig nicht im Betriebssystem integriert – stattdessen müssen die RSAT-Funktionen (Remote Server Administration Tools) hinzugefügt werden. Das ist etwas merkwürdig, denn bei anderen Windows-Versionen kann man sie vielleicht direkt aktivieren, hier handelt es sich jedoch um optionale Funktionen, was etwas verwirrend sein kann. Mit den richtigen Schritten können Sie diese Tools jedoch einrichten und so Netzwerkressourcen deutlich einfacher verwalten – besonders praktisch, wenn Sie eine Domänenumgebung einrichten oder nur die Admin-Tools benötigen.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang größtenteils unkompliziert ist, aber ein Administratorkonto und eine gute Internetverbindung erfordert. Manchmal ist er fehlgeschlagen, weil Windows nicht vollständig aktualisiert oder die Funktion nicht vollständig installiert war. Wenn Sie also nicht weiterkommen, überprüfen Sie zuerst Windows Update und starten Sie Ihren Computer gegebenenfalls neu, bevor Sie es erneut versuchen. Nun zur Anleitung, wie Sie das Ganze tatsächlich zum Laufen bringen.
So installieren Sie Active Directory unter Windows 11
Öffnen Sie die Einstellungen und starten Sie die optionalen Funktionen
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus oder Windows + Iöffnen Sie die Einstellungen. Scrollen Sie von dort nach unten oder suchen Sie in der Seitenleiste nach „Apps“, falls dies nicht sofort ersichtlich ist. Klicken Sie auf „Apps“ und wählen Sie „Optionale Features “ aus. Hier können Sie in Windows zusätzliche Tools hinzufügen oder entfernen.
Dies ist so etwas wie der App Store für zusätzliche Windows-Funktionen, aber manchmal ist das Laden etwas pingelig oder langsam. Bei manchen Setups kann die Seite mit den optionalen Funktionen hängen bleiben, daher ist Geduld gefragt.
Fügen Sie eine Funktion hinzu – die Active Directory-Tools
Klicken Sie im Bereich „Optionale Features“ auf „Feature hinzufügen“ – die Schaltfläche oben. Ein neues Fenster mit einem Suchfeld öffnet sich. Geben Sie hier „RSAT“ ein: Active Directory Domain Services und Lightweight Directory Tools. Auf manchen Rechnern wird das Feature möglicherweise nicht sofort angezeigt, oder Sie müssen durch die Liste scrollen. Manchmal müssen Sie einfach nach „Active Directory“ suchen, wenn der vollständige Name nicht sofort angezeigt wird.
Profi-Tipp: Wenn Sie es nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihre Windows 11-Version mindestens 22H2 oder neuer ist, da ältere Builds möglicherweise einige RSAT-Funktionen nicht unterstützen oder eine andere Methode erfordern.
Installieren Sie es und überlassen Sie Windows die Arbeit
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „RSAT: Active Directory Domain Services und Lightweight Directory Tools“ und klicken Sie anschließend auf „Installieren“. Windows übernimmt den Download und die Installation. Je nach Verbindung kann dies einige Minuten dauern. Keine Sorge, falls es nicht funktioniert – manchmal dauert es einen Moment, bis die Funktionen ordnungsgemäß installiert sind. Bei manchen Setups ist anschließend ein Neustart erforderlich.Überspringen Sie diesen nicht, da einige Funktionen erst nach einem Neustart Ihres PCs vollständig aktiviert werden.
Nach dem Neustart sollten die Active Directory-Tools verfügbar sein, normalerweise unter „Verwaltung“ in der Systemsteuerung. Alternativ können Sie auch über den Server-Manager darauf zugreifen. Der Speicherort ist nicht immer offensichtlich – auf manchen Systemen müssen Sie möglicherweise direkt nach „Active Directory-Benutzer und -Computer“ suchen.
Tipps und Tricks für eine reibungslosere Installation
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist – einige RSAT-Funktionen werden auf älteren Versionen nicht ordnungsgemäß installiert.
- Sie müssen dies alles als Administrator ausführen – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Einstellungen“ oder das Fenster „Optionale Funktionen“ und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
- Eine zuverlässige Internetverbindung ist hilfreich, da der Download sonst hängen bleiben oder fehlschlagen kann.
- Wenn Sie einer Domäne beitreten oder eine Active Directory-Umgebung erstellen möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Netzwerkkonfiguration korrekt ist.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Active Directory?
Active Directory ist im Grunde ein Verzeichnisdienst, der Benutzer, Computer und andere Ressourcen in einem Netzwerk verwaltet. Es vereinfacht die Authentifizierung, Berechtigungen und Ressourcenverwaltung erheblich, insbesondere in größeren Umgebungen.
Kann ich Active Directory auf allen Windows 11-Editionen erhalten?
Nein. Die Tools sind nur in den Windows 11 Professional- und Enterprise-Editionen über RSAT verfügbar. Die Home-Editionen unterstützen das Hinzufügen dieser Funktionen nicht.
Benötige ich Internet, um RSAT zu installieren?
Ja, Sie benötigen Internet, um die RSAT-Funktionen herunterzuladen, aber nach der Installation können Sie die Tools bei Bedarf offline ausführen.
Wie entferne ich diese Tools, wenn ich sie nicht mehr benötige?
Gehen Sie einfach zurück zu den optionalen Funktionen und wählen Sie „Entfernen“ für die RSAT-Tools. Das ist zwar recht einfach, aber manchmal lassen sie sich nicht sauber deinstallieren, sodass ein Systemneustart hilfreich ist.
Warum wird die Option „Active Directory“ unter „Optionale Funktionen“ nicht angezeigt?
Überprüfen Sie, ob Ihre Windows 11-Version 22H2 oder neuer ist – frühere Versionen unterstützen möglicherweise nicht die gesamte RSAT-Suite. Außerdem müssen Sie manchmal sicherstellen, dass Sie als Administrator angemeldet sind.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen
- Klicken Sie auf „Funktion hinzufügen“ und suchen Sie nach Active Directory-Tools
- Auswählen und Installieren der RSAT: Active Directory-Funktionen
- Starten Sie bei Bedarf neu und greifen Sie dann über die Verwaltungstools oder die Suche auf die Tools zu
Zusammenfassung
Die Einrichtung von Active Directory unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es aussieht – nur ein paar Fingertipps, etwas Geduld und die Sicherstellung, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Nach der Installation ist es wie ein einfacher Schalter, um Ihr Netzwerk besser zu verwalten. Ich weiß nicht, warum es manchmal so umständlich ist, aber hey, Windows muss die Dinge etwas komplizierter machen, als sie sein müssen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Sie sind der Beherrschung der Windows-Netzwerkverwaltung zumindest einen Schritt näher gekommen. Viel Erfolg und vergessen Sie nicht, Ihr System zu sichern, bevor Sie mit Netzwerkproblemen herumspielen – Vorsicht ist besser als Nachsicht!