Das Erstellen eines neuen Laufwerks in Windows 11 klingt ziemlich einfach, aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows die Dinge absichtlich verwirrend machen. Vielleicht haben Sie noch nicht zugewiesenen Speicherplatz oder mussten vorhandene Partitionen verkleinern, um Platz zu schaffen. Was auch immer Ihre Situation ist, zu wissen, wie man es richtig macht, kann viel Kopfzerbrechen ersparen, insbesondere wenn Sie Daten organisieren, dedizierte Softwareumgebungen erstellen oder einfach einen neuen Speicherpool auf einem bereits überfüllten Computer hinzufügen möchten. Der Vorgang umfasst die Verwendung des integrierten Datenträgerverwaltungstools – ja, dieses Windows-Dienstprogramm, das irgendwo tief in den Einstellungen oder der Suche versteckt ist. Normalerweise geht es jedoch schneller, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und „Datenträgerverwaltung“ auswählen. Sobald Sie dort angekommen sind, müssen Sie hauptsächlich nicht zugewiesenen Speicherplatz auswählen, den Assistenten ausführen und die neue Partition so formatieren, dass Windows sie erkennt. Weniger Aufwand, wenn Sie es ein paar Mal gemacht haben, aber etwas nervig, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, wie Datenträgerpartitionen funktionieren. Vergessen Sie aber nicht, wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie mit Partitionen herumspielen – denn obwohl Windows ziemlich sicher ist, neigt es dazu, die Dinge unnötig kompliziert zu machen.
So erstellen Sie ein Laufwerk in Windows 11
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung über das Schnellmenü
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.
- Wenn Sie es nicht sehen, können Sie es auch finden, indem Sie diskmgmt.msc in die Suchleiste oder das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben ( Win + Rund es dann eingeben).
Dies ist im Grunde die Möglichkeit von Windows, Ihnen die direkte Kontrolle über Ihre Laufwerke zu geben. Manchmal ist es seltsam, da nicht immer alle Laufwerke korrekt angezeigt werden, bis Sie es aktualisieren oder neu starten, aber das ist normal.
Identifizieren Sie nicht zugeordneten Speicherplatz oder verkleinern Sie eine vorhandene Partition
- Wenn nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, ist das großartig. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Partition und wählen Sie „Volume verkleinern“.
- Geben Sie an, wie viel Speicherplatz freigegeben werden soll. Dies wird zur maximalen Größe des neuen Laufwerks. Ich bin mir nicht sicher, warum die Berechnung manchmal falsch ist, aber beschränken Sie sich einfach auf den tatsächlich benötigten Speicherplatz.
Bei manchen Systemen kann das Verkleinern fehlschlagen, wenn die Festplatte zu stark fragmentiert ist oder zu wenig freier Speicherplatz vorhanden ist. Normalerweise hilft die Ausführung der Windows-Defragmentierung, aber das ist eine andere Geschichte.
Ausführen des Assistenten „Neues einfaches Volume“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie „Neues einfaches Volume“ aus.
- Der Assistent wird geöffnet. Hier legen Sie Größe, Laufwerksbuchstaben und Formatierung fest.
- Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben, der noch nicht vergeben ist. Vermeiden Sie A oder B – diese gehören der Vergangenheit an, werden aber von einigen alten Apps noch gesucht.
- Wählen Sie NTFS als Dateisystem, es sei denn, Sie benötigen FAT32 – aus Kompatibilitätsgründen mit einigen USB-Laufwerken oder älteren Systemen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Meistens klicken Sie auf Weiter. Beim Formatieren reicht in der Regel die Schnellformatierung aus, es sei denn, Sie möchten sicherstellen, dass keine fehlerhaften Sektoren vorhanden sind. Wählen Sie dann die Vollformatierung – zeitaufwändiger, aber in manchen Fällen sicherer.
Fertigstellen und Überprüfen
- Sobald der Assistent abgeschlossen ist, sollte Ihr neues Laufwerk im Datei-Explorer unter „Dieser PC“ angezeigt werden.
- Testen Sie es, indem Sie eine oder zwei Dateien kopieren – nichts zu kompliziertes.
Zusammenfassung: Auf einem Rechner lief dieser Vorgang reibungslos, auf einem anderen Rechner traten jedoch immer wieder Formatierungsfehler auf – wahrscheinlich aufgrund von Hardware- oder Treiberproblemen. Denken Sie daran: Windows lässt dies oft einfacher aussehen, als es tatsächlich ist – manchmal müssen Sie es mehrmals versuchen oder neu starten.
Tipps zum Erstellen eines Laufwerks in Windows 11
- Überprüfen Sie immer zuerst, ob noch nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist. Kein freier Speicherplatz vorhanden? Verkleinern Sie eines Ihrer vorhandenen Laufwerke. Beachten Sie jedoch, dass manche Dateisysteme die Verkleinerung einschränken können.
- Sichern Sie Ihre Daten vorsichtshalber. Festplattenoperationen sind normalerweise sicher, aber Fehler passieren, und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Nutzen Sie die Schnellformatierung mit Bedacht. Sie ist schneller, überspringt aber die Fehlersuche. Wenn Sie das Laufwerk für wichtige Daten verwenden, sollten Sie beim ersten Mal eine vollständige Formatierung in Erwägung ziehen.
- Wählen Sie Ihren Laufwerksbuchstaben mit Bedacht. So vermeiden Sie spätere Verwirrungen – insbesondere bei Wechseldatenträgern oder Netzwerkfreigaben.
- Geben Sie Ihrem Laufwerk einen praktischen Namen, z. B.„Backups“ oder „Medien“, damit Sie den Überblick behalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein Laufwerk ohne nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen?
Nein, Sie benötigen freien Speicherplatz, um ein neues Laufwerk zu erstellen. Das Verkleinern einer vorhandenen Partition ist die Lösung. Achten Sie jedoch auf mögliche Fehler oder Speicherplatzprobleme.
Wie viele Laufwerke kann ich maximal erstellen?
Hängt von den Beschränkungen Ihrer Festplatte und Laufwerksbuchstaben ab. Aufgrund des Alphabets sind unter Windows bis zu 26 Laufwerke zulässig, in der Praxis kommt es jedoch selten vor, dass diese Obergrenze erreicht wird.
NTFS oder FAT32 – was ist besser?
NTFS ist die beste Wahl für Windows-Benutzer. Es unterstützt größere Dateien, Berechtigungen und Verschlüsselung – alles, was moderne Laufwerke benötigen. FAT32 dient hauptsächlich der Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen oder älterer Hardware, ist aber in der Dateigröße begrenzt.
Kann ich das Laufwerk später löschen?
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk und wählen Sie „Volume löschen“. Dadurch wird der Speicherplatz wieder freigegeben, sodass Sie etwas Neues erstellen oder andere Partitionen erweitern können.
Werden meine vorhandenen Daten gelöscht, wenn ich ein neues Laufwerk erstelle?
Wenn Sie nur eine neue Partition erstellen, ist das nicht möglich. Ihre vorhandenen Daten auf anderen Partitionen bleiben geschützt.Überprüfen Sie jedoch vor dem Löschen oder Formatieren immer alles doppelt, da Fehler passieren und Datenverlust auftreten kann.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung über das Startmenü oder führen Sie aus
diskmgmt.msc
. - Identifizieren Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz oder verkleinern Sie einen vorhandenen.
- Führen Sie den Assistenten „Neues einfaches Volume“ aus.
- Wählen Sie einen geeigneten Laufwerksbuchstaben und formatieren Sie ihn mit NTFS.
- Fertig! Ihr neues Laufwerk wird im Datei-Explorer angezeigt.
Zusammenfassung
Die Einrichtung eines neuen Laufwerks in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es ist deutlich einfacher, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal macht Windows einen Strich durch die Rechnung, insbesondere wenn die Festplatte nicht funktioniert oder Sie dies auf einem Rechner mit ungewöhnlichen Hardware-Macken versuchen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, das Problem schneller zu lösen. Denken Sie daran, Backups griffbereit zu halten, und überstürzen Sie die Formatierung nicht, wenn Sie Fehler befürchten. Ein Versuch kann Ihre Speicheroptionen deutlich erweitern, ohne neue Hardware zu installieren. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie viel besser Ihre Daten organisiert sind.