Das Einrichten eines neuen Benutzers unter Windows 10 ist nicht besonders kompliziert, aber aufgrund der vielen versteckten Bereiche recht mühsam. Normalerweise tun dies viele, um einem Familienmitglied oder Mitbewohner einen eigenen Bereich zu geben, ohne die Daten aller anderen zu verwirren. Richtig gemacht können sie ihre Dateien, Einstellungen und Apps getrennt halten, was eine große Erleichterung ist, wenn sich mehrere Personen einen PC teilen. Und egal, ob Sie ihnen volle Administratorrechte oder nur ein Standardkonto geben möchten: Wenn Sie die Tricks kennen, wird Ihr Leben einfacher – und Ihr System sicherer.
So erstellen Sie ein neues Benutzerkonto unter Windows 10
Öffnen Sie schließlich das Menü „Einstellungen“.
Klicken Sie also zunächst unten links auf die Start- Schaltfläche und dann auf Einstellungen. Oder drücken Sie einfach Windows + I– je nachdem, was schneller geht. Suchen Sie dort nach „Konten“ und klicken Sie darauf. Hier finden Sie alle Benutzerdaten, also ist das der richtige Ort für den Anfang. Natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, aber in einem Setup funktionierte es einwandfrei. In einem anderen blieb ich ständig hängen – Geduld ist also manchmal der Schlüssel.
Suchen Sie nach „Familie und andere Benutzer“.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Familie & andere Benutzer“. Dies ist im Grunde die Kommandozentrale für die Benutzerverwaltung. Hier sehen Sie Optionen zum Hinzufügen von Familienmitgliedern oder anderen Benutzern – stellen Sie sich dies als Verwaltungszentrale für Benutzerprofile vor. Wenn Sie einen neuen Fremden, Freund oder Kollegen hinzufügen möchten, geschieht hier alles.
Klicken Sie auf „Andere Person zu diesem PC hinzufügen“ (oder auf die Schaltfläche „+“)
Klicken Sie unter „Andere Benutzer “ auf „Andere Person zu diesem PC hinzufügen“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit der Frage, ob Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden oder ein lokales Konto hinzufügen möchten. Für viele reicht ein lokales Konto möglicherweise aus – insbesondere, wenn der PC nur offline genutzt wird oder Sie sich nicht mit E-Mails herumschlagen möchten. Für den reibungslosen Zugriff auf OneDrive, Xbox oder andere Microsoft-Dienste ist ein Microsoft-Konto jedoch in der Regel besser geeignet.
Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie Ihr Gift
Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben, wenn Sie eine Microsoft-ID verwenden oder ein lokales Konto erstellen. Bei einem lokalen Konto geben Sie einfach einen Benutzernamen ein, erstellen ein Passwort und fertig. Bei der Einrichtung eines Microsoft-Kontos werden Sie nach E-Mail-Adresse und Passwort gefragt – ganz normal. Bei manchen Setups ist der Vorgang etwas träge, aber schließlich erstellt das System ein neues Profil, bei dem sich der Benutzer anmelden kann. Er erhält eine neue Desktop-Umgebung und seine eigenen Einstellungen – quasi seine eigene digitale Wohnung.
Kurzer Hinweis: Wenn Sie einen Benutzer ohne Internet hinzufügen möchten, verwenden Sie ein lokales Konto. Wählen Sie im Bildschirm „Benutzer hinzufügen“ die Option „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und dann „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“.Das funktioniert einwandfrei, aber einige Funktionen wie die Synchronisierungseinstellungen sind dann nicht verfügbar.
Tipps, Tricks und Extras, die Sie vielleicht überprüfen möchten
- Legen Sie für neue Profile ein sicheres Passwort fest – verwenden Sie nicht einfach „password123“.
- Entscheiden Sie, ob sie Administratorrechte oder nur Standardzugriff benötigen – es besteht ein großer Unterschied in ihren Möglichkeiten.
- Wenn es ein Kind ist, sollten Sie sofort die Kindersicherung einrichten – gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer.
- Mit einem Microsoft-Konto erhält der Benutzer Zugriff auf Cloud-Inhalte. Wenn jedoch Datenschutz oder Offline-Arbeit das Ziel ist, ist ein lokales Konto einfacher.
- Behalten Sie die Kontoberechtigungen im Auge – manchmal erhalten Benutzer mehr Rechte als sie benötigen, was riskant sein kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie lösche ich ein Benutzerkonto unter Windows 10?
Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Konten und dann zu Familie & andere Benutzer. Wählen Sie das zu löschende Konto aus und klicken Sie auf Entfernen. Manchmal ist dies in Windows etwas kompliziert, wenn das Konto angemeldet ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich vorher abgemeldet haben.
Benötige ich Administratorrechte, um neue Benutzer hinzuzufügen?
Aber sicher. Ohne Administratorrechte stecken Sie fest – Windows lässt das Erstellen oder Löschen von Konten nicht zu.
Was ist der wirkliche Unterschied zwischen lokalen und Microsoft-Konten?
Ein lokales Konto existiert nur auf diesem PC, ohne Synchronisierung und ohne Cloud. Ein Microsoft-Konto hingegen funktioniert geräteübergreifend und synchronisiert Ihre Einstellungen, Dateien und Präferenzen in der Cloud. Es ist besser integriert, bedeutet aber auch, Microsoft etwas mehr zu vertrauen.
Kann ich den Benutzer wechseln, ohne herunterzufahren?
Klicken Sie einfach im Startmenü auf das Benutzersymbol oder drücken Sie Ctrl + Alt + Delund wählen Sie „Benutzer wechseln“. Kinderleicht, insbesondere wenn Sie nicht alle Ihre Apps schließen möchten.
Ist die Einrichtung eines neuen Benutzers offline möglich?
Ja, Sie können ein lokales Konto ohne Internetverbindung erstellen, was praktisch ist, wenn Ihr WLAN störrisch ist oder Sie in Eile sind.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer
- Klicken Sie auf „Andere Person zu diesem PC hinzufügen“.
- Wählen Sie Microsoft oder ein lokales Konto und folgen Sie den Anweisungen
- Legen Sie Berechtigungen und Passwörter entsprechend fest
Zusammenfassung
Das Anlegen eines neuen Benutzers in Windows 10 ist zwar etwas kompliziert, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ganz einfach. Diese Konten halten die Dateien und Einstellungen aller Benutzer getrennt, daher lohnt es sich, wenn sich mehrere Personen einen Rechner teilen. Denken Sie nur daran, ob Administratorrechte erforderlich sind und ob Datenschutz oder Cloud-Speicher wichtig sind. Manchmal macht Windows einen kleinen Wutanfall – es will einfach nicht beim ersten Mal mitmachen. Aber mit etwas Geduld regelt sich alles von selbst.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es ist nicht perfekt, aber es erledigt den Job.