Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 11 mag mühsam erscheinen, ist aber ehrlich gesagt meist recht unkompliziert – wenn alle Teile zusammenarbeiten. Manchmal treten frustrierende Probleme auf: Der Drucker wird nicht angezeigt, Treiber werden nicht automatisch installiert oder Windows weigert sich, das Gerät zu finden. Das kann den gesamten Vorgang zum Zähneziehen machen. Daher kann es viel Kopfzerbrechen ersparen, einige gängige Lösungen und Schritte zur Fehlerbehebung zu kennen. Am Ende sollten Sie den Drucker anschließen und drucken können, ohne den technischen Support anrufen zu müssen.
So fügen Sie einen Drucker in Windows 11 hinzu
Öffnen Sie die Einstellungen und rufen Sie das Menü Geräte auf
Drücken Sie zunächst die WindowsTaste und öffnen Sie Einstellungen. Wenn Sie schnelle Tastenkombinationen bevorzugen, Win + Ifunktioniert es schnell. Klicken Sie in den Einstellungen auf Bluetooth & Geräte (oder nur Geräte, je nach Version).Suchen Sie dort nach Druckern & Scannern. Hier geschieht die ganze Magie – oder sollte es zumindest. Sie sehen eine Liste der angeschlossenen Drucker und die Möglichkeit, einen neuen hinzuzufügen.
Versuchen Sie, Ihren Drucker hinzuzufügen
Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen. Windows sucht nun nach verfügbaren Druckern. Wenn Sie Ihren Drucker eingeschaltet, per USB angeschlossen oder WLAN eingerichtet haben, sollte er hier angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet, mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden (falls drahtlos) und bereit zur Einrichtung ist.
Wählen Sie Ihr Gerät aus und beheben Sie das Problem, wenn es nicht angezeigt wird
Wenn Ihr Drucker in der Liste angezeigt wird, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“. Windows übernimmt die Einrichtung und installiert die Treiber automatisch – zumindest sollte es das. Manchmal funktioniert es jedoch nicht so gut und findet Ihren Drucker nicht, oder die Treiberinstallation schlägt fehl.Überprüfen Sie in diesem Fall, ob Ihr Drucker über eine manuelle Einrichtungsoption verfügt, oder besuchen Sie die Website des Herstellers.HP, Canon oder der Hersteller Ihres Druckers verfügen wahrscheinlich über die neuesten Treiber. Laden Sie sie herunter und führen Sie das Setup bei Bedarf aus.
Methode 1: Manuelles Hinzufügen über IP oder TCP/IP (Netzwerkfix)
Dies ist nützlich, wenn Windows Ihren Netzwerkdrucker nicht automatisch findet. Manchmal melden sich Drucker nicht richtig an oder die Netzwerkkonfiguration ist nicht korrekt. Sie können den Drucker manuell hinzufügen, indem Sie zurück zu „Drucker & Scanner“ gehen, auf „Drucker hinzufügen“ klicken und dann „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“ auswählen. Wählen Sie dort „Drucker mit TCP/IP-Adresse oder Hostname hinzufügen“. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ein (siehe dazu das Netzwerkmenü Ihres Druckers).Dies behebt Probleme, bei denen Windows Drucker im Netzwerk nicht findet, insbesondere bei komplexeren Konfigurationen.
Methode 2: Überprüfen Sie die Windows- und Druckereinstellungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist – ältere Versionen können manchmal zu Kompatibilitätsproblemen mit neueren Druckern führen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und aktualisieren Sie Ihr System. Lesen Sie außerdem im Handbuch Ihres Druckers nach, welche Netzwerkeinstellungen oder Konfigurationsschritte Sie beachten sollten. Bei manchen Druckern müssen Sie die Netzwerkfreigabe oder Wi-Fi Direct aktivieren.Überprüfen Sie auch Ihre Firewall -Einstellungen, da diese die Druckerkommunikation blockieren können.
Zusätzliche Tipps aus Erfahrung
Und noch eine kleine Anmerkung: Bei manchen Setups wird der Drucker zwar angezeigt, aber der Druckvorgang schlägt trotzdem fehl, weil Treiberprobleme oder Sicherheitseinstellungen den Zugriff blockieren. Deinstallieren Sie in diesen Fällen den Drucker, entfernen Sie die Treiberbox und installieren Sie ihn anschließend neu. Gelegentlich hilft auch ein schneller Neustart von Drucker und PC oder das Löschen alter Druckereinträge, damit Windows das richtige Gerät wieder erkennt. Behalten Sie den Geräte-Manager im Auge (drücken Sie Win + X und wählen Sie dann Geräte-Manager ), um zu sehen, ob der Drucker oder sein Treiber mit Fehlern angezeigt wird.
Tipps zum Hinzufügen eines Druckers in Windows 11
- Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie ihn ordnungsgemäß an (USB/WLAN).Wenn Sie WLAN verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich im selben Netzwerk wie Ihr PC befindet.
- Wenn es nicht angezeigt wird, starten Sie alle beteiligten Geräte neu – manchmal behebt ein einfacher Neustart Erkennungsprobleme.
- Aktualisieren Sie Windows – insbesondere, wenn Sie es erst kürzlich installiert oder aktualisiert haben. Dadurch können Fehler oder Treiberkompatibilitätsprobleme behoben werden.
- Besuchen Sie die Website des Druckers zum Herunterladen von Treibern, wenn Windows den richtigen Treiber nicht automatisch finden kann.
- Überprüfen Sie bei Netzwerkdruckern Ihre Netzwerkeinstellungen und Freigabeoptionen auf dem Drucker selbst.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein Drucker angeschlossen ist?
Wenn der Drucker in der Liste „Drucker & Scanner“ angezeigt wird und der Status „Bereit“ lautet, funktioniert er für Windows einwandfrei. Sollte der Druckvorgang jedoch fehlschlagen, überprüfen Sie die Verbindungen oder starten Sie den Drucker neu.
Was ist, wenn mein Drucker nicht angezeigt wird?
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät eingeschaltet, ordnungsgemäß angeschlossen und im selben Netzwerk ist. Starten Sie PC und Drucker neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Treiberprobleme oder Netzwerk-Firewalls die Kommunikation blockieren.
Kann ich einen drahtlosen Drucker hinzufügen?
Ja – solange es mit Ihrem WLAN verbunden ist und WPS oder die manuelle Einrichtung unterstützt. Manchmal erleichtert WPS (Push-Button-Pairing) die Einrichtung. Andernfalls fügen Sie es wie bereits erwähnt über die IP-Adresse hinzu.
Installiert Windows automatisch Treiber?
Normalerweise ja, aber manchmal sind nur Basistreiber vorhanden. Für bessere Funktionen oder höhere Zuverlässigkeit lohnt es sich, die neuesten Treiber von der Herstellerseite zu beziehen. Manchmal müssen Sie ein Installationsprogramm manuell ausführen.
Warum muss ich Windows aktualisieren, bevor ich meinen Drucker hinzufüge?
Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als es sollte. Updates beheben Fehler, beheben Kompatibilitätsprobleme und verbessern Ihre Chancen auf eine reibungslose Treibererkennung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
- Klicken Sie auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“
- Wählen Sie Ihren Drucker aus, wenn er angezeigt wird, oder beheben Sie das Problem mit der manuellen IP-Methode
- Stellen Sie sicher, dass die Treiber auf dem neuesten Stand sind, und überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität
Zusammenfassung
Die Einrichtung eines Druckers unter Windows 11 kann unkompliziert sein, erfordert aber in der Regel eine Kombination aus korrekten Verbindungen und der Aktualisierung von Windows. Sollte etwas schiefgehen, überprüfen Sie Ihr Netzwerk und Ihre Treiber und starten Sie beide Geräte neu. Manchmal genügt eine manuelle Einrichtung mit IP-Adressen oder Treiber-Downloads, um aus einem Frust einen Erfolg zu machen. Da Windows in diesen Dingen manchmal etwas eigenartig reagiert, reichen Geduld und ein wenig Fehlerbehebung meist aus.
Hoffentlich erspart dies dem einen oder anderen ein paar Stunden Ärger. Viel Erfolg beim Drucken der Dokumente!