So richten Sie ganz einfach einen Drucker unter Windows 11 ein

Das Hinzufügen eines Druckers in Windows 11 kann ziemlich reibungslos verlaufen, wenn alles nach Plan läuft. Normalerweise müssen Sie ihn nur anschließen oder mit Ihrem WLAN verbinden und Windows dann seine Arbeit machen lassen. Aber natürlich gibt es Momente, in denen das System Ihren Drucker einfach nicht erkennt – egal, wie oft Sie auf „Hinzufügen“ klicken oder das System neu starten. Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, machen Sie sich keine Sorgen. Manchmal müssen Sie nur ein paar Einstellungen anpassen oder sicherstellen, dass die Treiber aktuell sind. Wenn Sie dies richtig machen, können Sie Ihren Drucker ohne viel Aufwand zum Laufen bringen, egal ob es sich um ein zuverlässiges USB- oder ein schickes WLAN-Modell handelt. Tatsächlich kann es Ihnen viel Frust ersparen, wenn Sie es richtig machen, insbesondere wenn Sie wichtige Dokumente in einem engen Zeitplan drucken. Hier finden Sie daher einen kurzen Überblick über einige der gängigsten Methoden zur Fehlerbehebung und Behebung häufiger Druckerverbindungsprobleme unter Windows 11. Denn ehrlich gesagt hat Windows die Angewohnheit, einfache Dinge etwas komplizierter zu machen, als sie sein müssen.

So beheben Sie Druckererkennungs- oder Verbindungsprobleme in Windows 11

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist

Es mag offensichtlich klingen, aber überprüfen Sie bei kabellosen Modellen, ob Ihr Drucker angeschlossen oder eingeschaltet ist. Bei USB-Geräten versuchen Sie, den Drucker aus- und wieder einzustecken. Versuchen Sie es vielleicht mit einem anderen Anschluss – da Windows manchmal Geräte an bestimmten Anschlüssen nicht erkennt. Stellen Sie bei kabellosen Modellen sicher, dass sie mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr PC verbunden sind. Achten Sie außerdem auf Fehlermeldungen am Drucker selbst, die Hinweise auf das Problem geben können.

In manchen Fällen können Erkennungsprobleme durch einen einfachen Neustart des Druckers und des PCs behoben werden. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Lösung 2: Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren

Wenn der Drucker angeschlossen ist, Windows ihn aber immer noch nicht hinzufügt oder die Druckqualität schlecht ist, können veraltete oder beschädigte Treiber die Ursache sein. Sie können die Website des Herstellers (z. B.HP, Canon, Epson) besuchen und die neuesten Treiber für Ihr Modell herunterladen. Bei manchen Systemen bietet Windows Update automatisch Treiberaktualisierungen an, aber das ist Glückssache. So überprüfen Sie dies manuell:

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I )
  • Gehen Sie zu Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
  • Wählen Sie Ihren Drucker aus (sofern aufgeführt) und klicken Sie auf Verwalten
  • Wählen Sie Treiber aktualisieren oder Gerät entfernen und fügen Sie es dann erneut hinzu

Auf manchen Rechnern kann die Treiberinstallation beim ersten Mal fehlschlagen, nach einem Neustart oder einer manuellen Installation von der Website des Herstellers funktioniert es dann aber. Das ist normal, also verlieren Sie nicht gleich die Geduld.

Lösung 3: Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung oder fügen Sie den Drucker manuell hinzu

Wenn Windows Ihren Drucker nicht automatisch findet, versuchen Sie es mit der Problembehandlung:

  • Öffnen Sie Einstellungen
  • Navigieren Sie zu Fehlerbehebung > Andere Fehlerbehebungen
  • Führen Sie die Drucker-Problembehandlung aus. Sie scannt und behebt häufig auftretende Probleme wie Treiberprobleme oder Verbindungsprobleme.

Wenn das nicht hilft oder der Drucker überhaupt nicht angezeigt wird, versuchen Sie, ihn manuell hinzuzufügen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
  • Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen
  • Wenn Ihr Drucker nicht aufgeführt ist, wählen Sie „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“.
  • Wählen Sie Einen lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen – wählen Sie den richtigen Port, Treiber usw.

Manchmal ist die manuelle Einrichtung die einzige Möglichkeit, bestimmte Modelle erkennen zu lassen, insbesondere wenn sie älter oder ziemlich unbekannt sind.

Fix 4: Setzen Sie den Druckspoolerdienst zurück

Dies ist ein klassischer, aber oft effektiver Schritt. Der Druckspooler verwaltet Druckaufträge und zugehörige Funktionen – und wenn er beschädigt wird, geraten die Druckerfunktionen aus dem Ruder.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator ( Right-click Start> Windows-Terminal (Admin))
  • Geben Sie Folgendes ein net stop spoolerund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Weiter: del %systemroot%\System32\spool\PRINTERS\* /Q /F(Dadurch werden feststeckende Druckaufträge gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass keine aktiven Aufträge ausgeführt werden.)
  • Dann: net start spoolerund drücken Sie die Eingabetaste, um den Spooler neu zu starten

Dadurch werden häufig die Geisteraufträge beseitigt, die die Geräteerkennung stören. Bei einigen Setups macht dies den Unterschied zwischen einer eingefrorenen Druckwarteschlange und einem funktionierenden Drucker aus.

Fix 5: Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen für drahtlose Drucker

Drahtlose Drucker können lästig sein, da sie auf WLAN angewiesen sind, das möglicherweise instabil oder auf eine Weise segmentiert ist, die Windows nicht mag. Stellen Sie sicher, dass sich der Drucker im selben VPN/WLAN-Netzwerk wie Ihr PC befindet und dass keine Firewall-Einstellungen seine Erkennung blockieren.

Überprüfen Sie außerdem die Admin-Oberfläche Ihres Routers auf angeschlossene Geräte. Manchmal bleiben Drucker an einer anderen IP-Adresse hängen oder werden nicht richtig zugewiesen. Ein schneller Neustart Ihres Routers kann alles aktualisieren und Windows helfen, den Drucker wieder zu finden.

Ehrlich gesagt ist keine dieser Lösungen besonders ausgefallen, aber auf manchen Rechnern summieren sich diese kleinen Dinge. Normalerweise wird der Drucker mit einer dieser Methoden erkannt und funktioniert, auch wenn Windows anfangs einen Anfall hatte.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Verbindung und den Stromstatus Ihres Druckers.
  • Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber von der Website des Herstellers neu.
  • Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus oder versuchen Sie die manuelle Einrichtung.
  • Setzen Sie den Spooler-Dienst zurück, wenn er nicht weiterkommt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen für drahtlose Drucker korrekt sind.

Zusammenfassung

Einen störrischen Drucker von Windows 11 erkennen zu lassen, kann ein kleines technisches Rätsel sein – frustrierend, aber meist mit ein paar Handgriffen zu beheben. Manchmal reicht es schon, die Treiber auf dem neuesten Stand zu halten oder einen Dienst zurückzusetzen. An anderen Tagen reicht ein einfacher Neustart oder eine manuelle Einrichtung. Hoffentlich erspart dies dem Benutzer das Herumprobieren und ermöglicht ihm, schnell wieder drucken zu können. Denn mal ehrlich: Niemand hat Zeit, sich stundenlang mit Druckerproblemen herumzuschlagen.