So richten Sie mit Ihrem iPhone 14 ein drahtloses Netzwerk ein

Die Einrichtung eines WLANs mit Ihrem iPhone 14 ist recht einfach, aber manchmal läuft es nicht immer reibungslos. Vielleicht wird der Hotspot nicht angezeigt, die Verbindung wird ständig getrennt, oder Sie sind sich einfach nicht sicher, ob Sie ihn richtig eingerichtet haben. Hier hilft Ihnen diese kurze Anleitung, Ihr iPhone bei Bedarf in eine zuverlässige WLAN-Quelle zu verwandeln. Denn mal ehrlich: Niemand möchte bei jedem Internetausfall die undurchsichtigen Einstellungen suchen müssen, oder? Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie eine stabile Hotspot-Verbindung haben, die andere Geräte problemlos finden und nutzen können. Stellen Sie sich einfach auf ein wenig Frustration ein, bevor alles klappt, und hoffen Sie, dass dies jemandem einige Stunden Rätselraten erspart.

So beheben Sie Hotspot-Probleme auf Ihrem iPhone 14

Überprüfen Sie, ob der persönliche Hotspot aktiviert und richtig konfiguriert ist

Es mag offensichtlich klingen, aber manchmal wird der Hotspot-Schalter verstellt oder schaltet sich nach einem Neustart automatisch aus. Stellen Sie sicher, dass Einstellungen > Persönlicher Hotspot aktiviert ist (der Schalter sollte grün sein).Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein sicheres WLAN-Passwort festgelegt haben – ein schwaches oder gar kein Passwort kann zu Verbindungsproblemen oder Sicherheitsrisiken führen. Bei manchen Konfigurationen ist der Schalter möglicherweise ausgegraut, wenn Sie keine mobilen Daten aktiviert haben oder Ihr Mobilfunkanbieter Einschränkungen hat.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Mobilfunk ; stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind. Ist dies nicht der Fall, funktioniert Ihr Hotspot nicht. Manchmal kann das Ein- und Ausschalten des Flugmodus (über Einstellungen > Flugmodus ) Netzwerkverbindungen zurücksetzen und kleinere Störungen beheben. Prüfen Sie außerdem, ob Ihr Mobilfunktarif den persönlichen Hotspot unterstützt – manche Anbieter verlangen einen zusätzlichen Tarif oder berechnen zusätzliche Gebühren.

Und vergessen Sie nicht: Bei einigen iOS-Versionen müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wenn nichts anderes funktioniert. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Achtung: Dadurch werden WLAN-Passwörter und VPN-Konfigurationen zurückgesetzt, Sie müssen diese also erneut eingeben. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber manchmal die einzige Möglichkeit, Fehler zu beheben.

Überprüfen Sie die Tethering-Einstellungen auf anderen Geräten

Stellen Sie sicher, dass WLAN auf jedem Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten – egal ob Laptop, Tablet oder anderes Smartphone – aktiviert ist und Sie den richtigen Hotspot-Namen auswählen (normalerweise den Gerätenamen Ihres iPhones).Wenn Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben, kann es vorkommen, dass sich Ihr Gerät automatisch mit einem alten Netzwerk verbindet oder Sie versehentlich eine Verbindung zu einem nahegelegenen offenen Netzwerk mit ähnlichem Namen herstellen.Überprüfen Sie daher die WLAN-Liste und löschen Sie im Zweifelsfall das Netzwerk auf dem Gerät und stellen Sie die Verbindung erneut her.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten WLAN-Standards verwenden, die Ihr iPhone unterstützt (z. B.2, 4 GHz oder 5 GHz).Manchmal kann ein Wechsel zwischen den Standards, sofern Ihr Hotspot dies zulässt, die Stabilität verbessern.

Steigern Sie die Hotspot-Stabilität, indem Sie einige Einstellungen anpassen

Auf dem iPhone können Sie auch unter „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot “ die Option „Anderen die Verbindung erlauben“ vorübergehend deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Starten Sie außerdem Ihr iPhone und das Gerät, das die Verbindung herstellen möchte, neu. Manchmal behebt ein Neustart kleinere Softwareprobleme.

Noch etwas: Wenn Ihr Hotspot immer wieder ausfällt, sollten Sie Bluetooth und LTE/5G vorübergehend deaktivieren. Einige Nutzer berichten, dass das Deaktivieren von Bluetooth auf dem Hotspot-Gerät oder der Wechsel zu LTE/4G anstelle von 5G zur Stabilisierung der Verbindung beigetragen hat.

Verwenden Sie einen Befehlszeilentrick, wenn die Dinge hartnäckig sind

Auf dem iPhone können Sie nicht wie unter Android oder Windows Befehle senden. Eine technischere Lösung besteht darin, die Netzwerkeinstellungen oder sogar die Netzwerkkonfigurationen zurückzusetzen. Wenn Sie mit einem Hard-Reset oder einem Update Ihrer iOS-Version (über Apples iOS-Update-Seite ) vertraut sind, können dadurch manchmal bestehende Fehler behoben werden.

Zusätzliche Tipps aus der Praxis

Manchmal reicht es einfach, etwas zu warten und Geräte aus- und wieder einzuschalten. Oder: Bei einem Setup funktionierte es nach dem Neustart einwandfrei, bei einem anderen wurde die Verbindung jedoch ständig getrennt, bis das Hotspot-Passwort zurückgesetzt wurde. Behalten Sie außerdem das Mobilfunksignal im Auge – ist es schwach, kann es sein, dass der Hotspot Probleme hat oder sporadisch die Verbindung trennt. Und wenn der Akku fast leer ist, schließen Sie das Gerät an. Ein tragbares Ladegerät oder Kabel kann Ihnen den Frust mitten in der Mission ersparen.

Kurz gesagt: Die Fehlerbehebung beim Hotspot Ihres iPhones ist kein Hexenwerk, erfordert aber oft viel Aufwand bei der Suche nach Einstellungen und Signalen. Wenn Sie nicht weiterkommen, beheben diese Maßnahmen in der Regel die meisten Probleme.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ aktiv ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.
  • Überprüfen Sie Ihre WLAN-Passwörter und Netzwerkliste.
  • Starten Sie Ihr iPhone und die verbundenen Geräte neu.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

Es erfordert manchmal etwas Fummelei, den Hotspot Ihres iPhone 14 reibungslos zum Laufen zu bringen, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es meist ganz einfach. Beachten Sie, dass die Einschränkungen Ihres Mobilfunkanbieters und die Qualität des Mobilfunksignals den Erfolg erheblich beeinflussen können. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder ziehen Sie ein iOS-Update in Erwägung. Wir hoffen, dass Sie schneller als erwartet wieder online sind. Viel Erfolg!