So richten Sie Pip unter Windows ein: Ein vollständiges Handbuch für Anfänger

Die Installation von pip unter Windows kann sich manchmal wie eine Geisterjagd anfühlen, insbesondere wenn Python nicht korrekt eingerichtet ist oder wichtige Umgebungskonfigurationen fehlen. Sobald es jedoch funktioniert, wird die Verwaltung Ihrer Python-Pakete deutlich einfacher. Egal, ob Sie eine Bibliothek wie Requests oder NumPy installieren möchten, pip ist so ziemlich Ihr bester Freund. Das Problem ist, dass pip in manchen Setups nicht zu Ihrem Pfad hinzugefügt wird oder Sie Python möglicherweise nicht mit den Standardoptionen installiert haben. Und das führt zu den frustrierenden „pip not detected“-Fehlermeldungen. Diese Anleitung soll den Prozess erläutern, bei der Behebung häufiger Probleme helfen und pip ohne unnötigen Aufwand zum Laufen bringen.

So installieren Sie Pip unter Windows

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Sie pip von überall in Ihrer Eingabeaufforderung ausführen können, wodurch die Verwaltung Ihrer Python-Umgebung wesentlich weniger stressig wird.

Überprüfen Sie, ob Python ordnungsgemäß installiert ist – und welche Version es hat

  • Öffnen Sie Ihre Eingabeaufforderung (drücken Sie und Windows + Rgeben Sie dann cmd ein ).
  • Geben Sie ein python --versionund drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn Sie eine Versionsnummer wie Python 3.10.8 sehen, juhu! Sie können größtenteils loslegen. Wenn die Meldung „Python wird nicht erkannt“ lautet, müssen Sie Python zuerst installieren oder zu Ihrem Pfad hinzufügen. Nicht sicher? Besuchen Sie die Python-Downloadseite und laden Sie die neueste Version herunter. Aktivieren Sie während der Installation unbedingt „Python zu Pfad hinzufügen“ – andernfalls müssen Sie es später manuell hinzufügen.

Laden Sie das Skript get-pip.py herunter – Ihr Ticket zur Pip-Installation

  • Navigieren Sie zu den offiziellen Pip-Installationsanweisungen oder verwenden Sie diesen direkten Link: get-pip.py.
  • Speichern Sie es an einem leicht zu findenden Ort, z. B.in Ihrem Download-Ordner oder auf Ihrem Desktop. Merken Sie sich, wo Sie es abgelegt haben.

Dieses Skript erledigt die Hauptarbeit im Hintergrund – es installiert pip in Ihrer Python-Umgebung. Es ist etwas seltsam, aber so wird es normalerweise unter Windows gemacht, wenn pip nicht standardmäßig enthalten ist.

Führen Sie get-pip.py aus – Installieren Sie Pip tatsächlich

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut.
  • Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie gespeichert haben get-pip.py. Wenn Sie es beispielsweise unter „Downloads“ gespeichert haben, geben Sie ein cd %HOMEPATH%\Downloads.
  • Führen Sie das Skript mit Folgendem aus: python get-pip.py.

Dies kann zu Meldungen oder Fehlern führen, insbesondere wenn Ihr Python nicht im Pfad enthalten ist. In diesem Fall können Sie versuchen, den vollständigen Pfad anzugeben, z. B.C:\Python310\python.exe get-pip.py. Nach der Ausführung sollte pip installiert sein. Manchmal wird nicht viel angezeigt, aber eine spätere Überprüfung pip --versionbestätigt dies.

Überprüfen Sie, ob Pip ordnungsgemäß installiert ist

  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein pip --version.
  • Wenn Sie eine Versionsnummer wie „Pip 23.0.1“ sehen, Bingo! Pip ist bereit.

Falls nicht, liegt es möglicherweise daran, dass pip nicht zu Ihrem PATH hinzugefügt wurde. So können Sie das überprüfen und beheben:

Fügen Sie Python und Pip zu Ihrem Systempfad hinzu – weil Windows es liebt, die Dinge schwieriger als nötig zu machen

  • Öffnen Sie die Systemeigenschaften (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ > „Eigenschaften“ oder suchen Sie nach „Umgebungsvariablen“).
  • Gehen Sie zu Umgebungsvariablen, scrollen Sie dann unter Systemvariablen zu Pfad und klicken Sie auf Bearbeiten.
  • Fügen Sie diese Pfade hinzu (ändern Sie sie für Ihre Python-Version und Ihr Installationsverzeichnis):
    • C:\Python310\
    • C:\Python310\Scripts\
  • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie die Eingabeaufforderung neu.

Überprüfen Sie es jetzt noch einmal mit pip --version. Es sollte besser aussehen.

Tipps zum Auftreten von Pip-Problemen

  • Stellen Sie sicher, dass zuerst Python installiert ist : Pip ist davon abhängig, dass Python installiert und zugänglich ist.
  • Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus : Manchmal blockieren Berechtigungen die Installation oder PATH-Änderungen.
  • Halten Sie Ihr Python auf dem neuesten Stand : Neuere Python-Versionen enthalten standardmäßig Pip, daher kann eine Aktualisierung einige Mühen ersparen.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung : Während der Ausführung von get-pip.py muss pip Dateien online herunterladen.
  • Achten Sie auf Umgebungsstörungen : Wenn Sie Anaconda oder andere Distributionen verwenden, wird Pip möglicherweise anders verwaltet. Lesen Sie daher deren Dokumentation.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Pip?

Es ist das wichtigste Tool zum Installieren und Verwalten von Python-Bibliotheken – sozusagen der App Store für Python-Pakete.

Warum ist es wichtig, Pip zu meinem PATH hinzuzufügen?

Wenn es nicht in Ihrem Pfad enthalten ist, reagiert Windows jedes Mal, wenn Sie versuchen, es pipüber die Befehlszeile auszuführen, mit einem Anfall, da es nicht weiß, wo es zu finden ist. Deshalb ist das Bearbeiten der Umgebungsvariablen oft die Lösung.

Wie aktualisiere ich Pip, nachdem es installiert ist?

Führen Sie einfach Folgendes aus: python -m pip install --upgrade pip. Das ist recht einfach, aber manchmal dauert es ein paar Sekunden, bis die neueste Version abgerufen wird.

Was ist, wenn Pip nach all dem immer noch nicht erkannt wird?

Überprüfen Sie den Pfad noch einmal und starten Sie Ihren PC oder zumindest die Eingabeaufforderung neu. Manchmal reicht ein Neustart völlig aus.

Kann ich Pip ohne Internet installieren?

Nicht wirklich. Pip muss Dateien aus Online-Repositorys abrufen. Offline-Setups erfordern das manuelle Herunterladen von Paketen, was mühsam ist. Besser ist es, zuerst eine zuverlässige Internetverbindung herzustellen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Python installiert ist und funktioniert.
  • Laden Sie get-pip.py herunter.
  • Führen Sie das Skript mit Python aus.
  • Überprüfen Sie, ob Pip funktioniert, indem Sie es ausführen pip --version.
  • Legen Sie bei Bedarf Ihren PATH fest, um zukünftige Kopfschmerzen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Die Einrichtung von pip kann etwas knifflig sein, aber sobald es eingerichtet ist, können Sie Ihre Python-Bibliotheken problemlos verwalten. Natürlich ist Windows bei manchen dieser Dinge etwas eigenartig. In einem Setup lief alles reibungslos; in einem anderen musste ich ein wenig an Umgebungsvariablen und Pfaden herumbasteln. Trotzdem ist es meist nur ein einmaliger Aufwand. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wichtig: Falls pip nicht erkannt wird, überprüfen Sie den Pfad und versuchen Sie, die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen. Viel Erfolg! Jetzt können Sie das Paket endlich ohne Zähneknirschen installieren.