Die Installation von Windows auf einem brandneuen PC klingt nach viel Aufwand, ist aber mit etwas Übung machbar. Die größte Hürde besteht darin, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, insbesondere bei neuer Hardware oder wenn Ihr BIOS bei den Startoptionen etwas störrisch ist. Manchmal stockt der Prozess, oder Windows erkennt Ihr USB-Laufwerk nicht, was zu Frustration führt. Hier kommt es auf gute Vorbereitung und das Wissen um die wichtigsten Schritte an. Nach diesen Schritten sollte Ihr PC für eine neue Windows-Installation bereit sein – ohne viel Aufwand.
So installieren Sie Windows auf einem neuen PC
Windows auf dem neuen Rechner zum Laufen bringen: Die richtige Vorbereitung, das richtige Klicken und vielleicht auch ein wenig Ausprobieren sind entscheidend. Das Ziel? Eine saubere, ordnungsgemäß aktivierte Windows-Installation, die reibungslos funktioniert. Hier finden Sie eine Übersicht mit praktischen Tipps – denn natürlich klappt es nie gleich beim ersten Mal perfekt.
Vorbereiten des Installationsmediums
- Besorgen Sie sich einen USB-Stick oder eine DVD mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Das Media Creation Tool von Microsoft ist Ihr bester Freund – laden Sie es von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Schließen Sie den USB-Stick an, starten Sie das Tool, und es erledigt den Rest – den Download von Windows und die Einrichtung des Laufwerks zum Booten.
- Profi-Tipp: Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Laufwerk richtig formatiert und leer ist, da es durch den Vorgang gelöscht wird.
Installationsmedium einlegen und Setup starten
- Stecken Sie den USB-Stick oder die DVD in den neuen PC und schalten Sie ihn anschließend vollständig aus – nicht einfach in den Ruhezustand. Schalten Sie ihn ein und drücken Sie sofort die BIOS-Taste – je nach Hersteller meist F2, Entf, Esc oder F12. Bei einigen älteren Setups müssen Sie möglicherweise „Secure Boot“ deaktivieren oder in den „Legacy Boot“-Modus wechseln, falls das BIOS den USB-Stick/die DVD nicht erkennt.
- Sobald Sie sich im BIOS/UEFI befinden, öffnen Sie das Boot -Menü und legen Sie Ihr USB-/DVD-Laufwerk als erstes Gerät fest. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.
- Hinweis: Bei einigen Setups ist das Startmenü schnell. Halten Sie sich bereit, während des Startvorgangs F12 oder F11 zu drücken, um das Gerät manuell auszuwählen.
Booten Sie vom Installationsmedium und folgen Sie den Anweisungen
- Ihr PC sollte nun mit dem Laden des Windows-Setups vom USB-Stick/der DVD beginnen. Falls nicht, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen oder versuchen Sie es erneut mit einem anderen Anschluss (USB 3.0-Anschlüsse verursachen manchmal Probleme, wenn die Treiber noch nicht geladen sind).
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm – wählen Sie Sprache, Uhrzeit und Tastaturlayout und klicken Sie auf „Jetzt installieren“.Halten Sie in dieser Phase Ihren Produktschlüssel bereit – Sie müssen ihn möglicherweise eingeben, oder Sie können den Vorgang überspringen und Windows später aktivieren.
Installationstyp und Partitionslaufwerk auswählen
- Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“ – dies dient einer Neuinstallation und löscht Ihr Laufwerk.
- Sie müssen auswählen, wo Windows installiert werden soll. Bei neuer Hardware reicht in der Regel das größte unformatierte Laufwerk oder die größte Partition aus. Wenn Sie mit der Partitionierung nicht vertraut sind, wählen Sie einfach das Laufwerk so aus, wie es angezeigt wird (normalerweise als Laufwerk 0, nicht zugeordneter Speicherplatz gekennzeichnet), und das Installationsprogramm erledigt den Rest.
- Tipp: Auf einigen neueren Laufwerken müssen Sie möglicherweise vorhandene Partitionen löschen, wenn Sie eine wirklich neue Installation wünschen. Tun Sie dies jedoch nur, wenn Sie sicher sind, dass dadurch keine anderen Daten verloren gehen.
Lassen Sie Windows seine Arbeit machen und schließen Sie die Einrichtung ab
- Das Installationsprogramm kopiert Dateien, installiert Funktionen und startet schließlich neu. Bitte haben Sie in dieser Phase Geduld – dies kann je nach Hardwaregeschwindigkeit zwischen 20 Minuten und über einer Stunde dauern.
- Nach dem Neustart werden Sie durch die Einrichtungsanweisungen geführt, die Sie durch die Einstellungen, die Erstellung von Benutzerkonten und die Anpassung Ihres Systems führen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, wenn Sie Windows sofort aktivieren oder Updates herunterladen möchten. Manchmal ist eine Kabelverbindung für die frühe Installation besser geeignet, um Probleme zu vermeiden.
Tipps und Fehlerbehebung
- Lassen Sie Ihr Netzkabel eingesteckt, um Abschaltungen während der Installation zu vermeiden.
- Wenn Windows Ihren USB-Stick oder Ihre DVD nicht erkennt oder das vorhandene Betriebssystem startet, überprüfen Sie die BIOS-Startreihenfolge. Manchmal hilft es, Fast Boot oder Secure Boot vorübergehend zu deaktivieren.
- Die neueste Motherboard-Firmware oder BIOS-Updates können die Erkennung vereinfachen, insbesondere bei neueren Laufwerken oder Hardware.
- Wenn die Installation hängen bleibt oder Fehler auftreten, können Erkennungsprobleme möglicherweise durch den Versuch mit einem anderen USB-Anschluss (vorzugsweise einem USB 2.0-Anschluss) behoben werden.
- Bei einigen Setups funktioniert die Tastatur oder Maus während der Ersteinrichtung möglicherweise aufgrund fehlender Treiber nicht. Schließen Sie zur Einrichtung einfach eine kabelgebundene Tastatur/Maus an und wechseln Sie dann zu „drahtlos“, sobald Windows geladen ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die BIOS- oder UEFI-Einstellungen?
Drücken Sie in der Regel direkt nach dem Einschalten die Tasten Del, F2, oder Esc. Wenn Sie unsicher sind, lesen Sie im Handbuch Ihres Motherboards nach oder suchen Sie im Boot-Bildschirm nach Startanweisungen.
Kann ich die Produktaktivierung jetzt überspringen?
Ja, Sie können Windows installieren, ohne es sofort zu aktivieren. Es läuft zwar mit geringfügigen Einschränkungen, aber eine spätere Aktivierung ist am besten, um alle Funktionen und Updates freizuschalten.
Mein PC bootet nicht vom USB-Stick – was nun?
Stellen Sie sicher, dass Sie im BIOS die richtige Startreihenfolge eingestellt haben, deaktivieren Sie Secure Boot bei Bedarf und stellen Sie sicher, dass der USB-Stick korrekt formatiert und mit dem Media Creation Tool erstellt wurde. Manchmal behebt das einfache Neu-Erstellen des USB-Sticks das Problem.
Zusammenfassung
- Besorgen Sie sich einen geeigneten USB-Stick oder eine DVD mit einem Windows-Installationsprogramm.
- Stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es von diesem Medium bootet.
- Folgen Sie den Anweisungen, wählen Sie die benutzerdefinierte Installation und partitionieren Sie Ihr Laufwerk bei Bedarf.
- Lassen Sie Windows installieren und schließen Sie dann die Einrichtung ab.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist die Installation von Windows auf einem neuen PC gar nicht so schwer, wie es klingt – wenn man weiß, wo man klicken muss und worauf man achten muss. Geduld und die korrekten BIOS-Einstellungen sind entscheidend. Manchmal bleibt man hängen, das ist normal.Überprüfen Sie einfach die Verbindungen oder starten Sie neu und versuchen Sie es erneut. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit, und bald ist der neue Rechner einsatzbereit.