Der Zugriff auf das BIOS von Windows 11 ist etwas komplizierter als das Drücken von F2 oder ENTF während des Startvorgangs, insbesondere mit Microsofts neuen Schnellstart-Optimierungen. Wenn Ihr Rechner superschnell ist, überspringt er möglicherweise BIOS-Optionen, bevor Sie sie überhaupt bemerken. Das macht es schwierig, wenn Sie die Startreihenfolge anpassen, den sicheren Start deaktivieren oder an den Hardwareeinstellungen herumfummeln müssen. Glücklicherweise gibt es eine zuverlässige Methode, die auf den meisten modernen Systemen funktioniert und weniger einschüchternd ist, als sie klingt. Mit nur wenigen Schritten durch Windows gelangen Sie dorthin, ohne während des Startvorgangs hektisch Tasten drücken zu müssen, was manchmal überhaupt nicht funktioniert.
Manchmal ist dieser Vorgang zur Fehlerbehebung, zur Installation neuer Hardware oder zum Optimieren von Einstellungen erforderlich, die nach dem Start von Windows nicht mehr zugänglich sind. Wenn Sie wissen, wie dies über die Windows-Oberfläche funktioniert, können Sie sich viel Ärger ersparen, insbesondere auf neueren Computern, bei denen die alte F2-Methode nicht immer funktioniert. Wenn Sie wissen, wo sich diese Optionen befinden, ist es außerdem weniger nervenaufreibend, Änderungen vorzunehmen und die Firmware Ihres Systems neu zu starten, anstatt auf Glück beim Timing zu hoffen.
So greifen Sie Schritt für Schritt auf das BIOS in Windows 11 zu
Diese Methode nutzt die integrierten Windows-Wiederherstellungsoptionen, um in Ihre UEFI-Firmware-Einstellungen zu gelangen. Das ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber auf den meisten Geräten mit UEFI-Unterstützung. Beachten Sie jedoch, dass der Weg bei Geräten mit einem stark benutzerdefinierten oder alten BIOS etwas abweichen kann. Für die meisten neueren Laptops und Desktops ist dies jedoch der richtige Weg.
Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“
- Klicken Sie auf das Startmenü (unten links oder drücken Sie Windows + X)
- Wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol).Dadurch werden alle Systemoptionen geöffnet. Hier finden Sie, was Sie brauchen.
Navigieren Sie zu Wiederherstellungsoptionen
- Klicken Sie in den Einstellungen auf System (falls es nicht bereits ausgewählt ist).
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Wiederherstellung
- Hier finden Sie Optionen zur Systemwiederherstellung, zum Zurücksetzen und das, was Sie brauchen: Zugriff auf die UEFI-Firmware-Einstellungen
Erweiterten Start starten
- Suchen Sie unter Wiederherstellungsoptionen nach Erweiterter Start
- Klicken Sie auf Jetzt neu starten – hier wird es etwas seltsam, aber zuverlässig
- Hinweis: Auf einigen ultraschnellen Maschinen müssen Sie möglicherweise die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf „Neustart“ klicken. Normalerweise funktioniert es jedoch problemlos, wenn Sie einfach darauf klicken.
Zugriff auf die UEFI-Firmware-Einstellungen
- Nach dem Neustart wird der Bildschirm Wählen Sie eine Option angezeigt. Klicken Sie auf Fehlerbehebung
- Wählen Sie in der Problembehandlung Erweiterte Optionen
- Suchen Sie nach UEFI-Firmware-Einstellungen und klicken Sie darauf
- Klicken Sie abschließend auf Neustart – Ihr PC bootet nun in das BIOS/UEFI-Menü
Seien Sie im BIOS vorsichtig. Das Ändern von Einstellungen ohne Kenntnis der Ursache kann zu Startproblemen oder Hardwareproblemen führen.Überprüfen Sie vor Änderungen die Einstellungen sorgfältig und besuchen Sie im Zweifelsfall Ihre Systemdokumentation oder die Website des Herstellers. Speichern Sie anschließend Ihre Änderungen und beenden Sie das Programm. Ihr PC wird anschließend normal neu gestartet.
Tipps zum Aufrufen des BIOS auf einem Windows 11-Computer
- Seien Sie vorbereitet : Speichern Sie Ihre gesamte Arbeit – nichts ist schlimmer, als beim Neustart nicht gespeicherte Daten zu verlieren.
- Wissen, was Sie wollen : Wenn Sie das BIOS aus einem bestimmten Grund aufrufen (z. B.die Startreihenfolge), beschleunigt es den Vorgang, wenn Sie diese Informationen zur Hand haben.
- Achten Sie auf Ihre Einstellungen : Wenn Sie die falschen Einstellungen ändern, kann Ihr System möglicherweise nicht mehr booten. Gehen Sie also vorsichtig vor.
- Regelmäßige Updates : Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – manchmal können Firmware-Updates Fehler beheben, die den BIOS-Zugriff beeinträchtigen.
- Backup!: Es ist immer eine gute Praxis, Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie an den Systemeinstellungen herumbasteln. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
FAQs: Zugriff auf das BIOS in Windows 11
Was ist BIOS?
Es handelt sich um die zugrunde liegende Firmware, die vor dem Laden von Windows aktiviert wird und die Hardware sowie die Systemstartprozesse steuert.
Muss ich häufig auf das BIOS zugreifen?
Nicht wirklich – normalerweise nur bei der Installation oder bei der Fehlerbehebung an der Hardware. Es ist nichts, womit Sie jeden Tag herumspielen.
Kann ich ohne Neustart ins BIOS gelangen?
Nein, das BIOS läuft außerhalb von Windows, daher ist ein Neustart erforderlich. Leider gibt es hier keine magischen Abkürzungen.
Was ist, wenn mein System UEFI nicht unterstützt?
Auf alten Maschinen wird möglicherweise das Legacy-BIOS anstelle von UEFI ausgeführt, und der Vorgang ist anders. Normalerweise muss während des Startvorgangs eine Taste gedrückt werden – F2, ENTF oder eine ähnliche Taste.
Wird durch das Ändern der BIOS-Einstellungen meine Garantie ungültig?
Im Allgemeinen nicht. Wenn Sie jedoch herumspielen und Hardwareprobleme verursachen, ist das eine andere Geschichte.Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Herstellerdokumentation.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
- Gehen Sie zu System und dann zu Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf Jetzt neu starten
- Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen
- Klicken Sie auf Neustart, um das BIOS aufzurufen
Zusammenfassung
Der Zugriff auf das BIOS unter Windows 11 ist nicht so einfach wie das Drücken von F2, aber diese Windows-basierte Methode ist recht zuverlässig, sobald man sich daran gewöhnt hat. Sie ist hilfreich, um Boot-Optionen zu optimieren, Virtualisierung zu aktivieren oder einfach nur sicherzustellen, dass die Hardwareeinstellungen in Ordnung sind. Nicht jeder PC ist gleich, aber die meisten neuen Modelle reagieren gut auf diese Methode. Denken Sie daran: Ändern Sie nicht wahllos Einstellungen – bleiben Sie bei dem, was Sie kennen, sichern Sie alles, bevor Sie loslegen, und lassen Sie sich Zeit. Hoffentlich hilft das, sich nicht die Haare zu raufen, wenn man versucht, den schwer zu findenden BIOS-Schlüssel zu finden.
Checklist
- Vor dem Neustart alle Ihre Arbeiten gespeichert
- Machen Sie sich mit den Einstellungen vertraut, die Sie ändern möchten
- Für alle Fälle ein Backup vorbereitet
- Habe die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgt und es langsam angehen lassen