Wenn Sie häufig mit Dutzenden geöffneten Tabs in verschiedenen Browsern und auf verschiedenen Geräten konfrontiert sind, kann dies Ihr System erheblich belasten. Browser werden langsamer, verbrauchen mehr Speicher und entladen sogar Ihren Akku schneller, wenn sich zu viele Tabs anhäufen. Manchmal ist es die schnellste Lösung, einfach alles auf einmal zu löschen. Doch herauszufinden, wie das geht, kann ziemlich knifflig sein, insbesondere wenn Sie zwischen Chrome, Firefox, Safari oder den mobilen Versionen wechseln. Diese Anleitung soll Ihnen diesen Prozess etwas weniger mühsam machen und Ihnen praktische Möglichkeiten zeigen, alle Tabs auf verschiedenen Plattformen zu schließen, ohne den Verstand zu verlieren.
Wie schließe ich alle geöffneten Tabs?
Schließen Sie alle geöffneten Tabs unter Windows (Chrome oder Edge).
Verwenden des Browsermenüs
Unter Windows ist die Verwendung des Menüs normalerweise der einfachste Weg, alles schnell herunterzufahren. Dies ist hilfreich, wenn Sie sich keine Tastenkombinationen merken möchten oder wenn Ihre Tastatur nicht mitspielt.
- Klicken Sie auf die drei Punkte (oder drei Linien) in der oberen rechten Ecke von Chrome oder Edge.
- Wählen Sie die Optionen „Beenden (Chrome)“ oder „Schließen / Alle Tabs schließen“, falls verfügbar.
- Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf „Bestätigen“.Manchmal fragen Browser, ob Sie Sitzungsinformationen speichern möchten. Fahren Sie einfach fort.
Hinweis: In Chrome werden alle Tabs durch Klicken auf „Beenden“ oder durch Schließen des Fensters geschlossen. In Edge ist der Vorgang ähnlich. Interessanterweise kann die genaue Menübezeichnung je nach Update variieren. Wenn Sie sie nicht finden, suchen Sie nach Optionen im Hauptmenü.
Verwenden Sie eine Tastenkombination
Wenn die Tastenmaus nicht Ihr Ding ist oder Sie Zeit sparen möchten, sind Tastenkombinationen Ihre Freunde.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + W. In Chrome oder Edge schließt dieser Befehl sofort alle Registerkarten im aktuellen Fenster.
- Alternativ schließt Alt + F4 das gesamte Browserfenster und schließt dabei auch alle Tabs.
Bei manchen Setups kann dies fehlschlagen, wenn Ihr Fenster nicht fokussiert ist oder die Verknüpfung von anderen Apps überschrieben wird. Auf einem Rechner funktionierte es sofort, auf einem anderen war manchmal ein schneller Neustart des Browsers nötig, um wirklich zu funktionieren. Einen Versuch wert, wenn es hartnäckig bleibt.
Wenn sich Chrome-Tabs seltsam verhalten oder sich nicht mit Verknüpfungen schließen lassen, sehen Sie sich diesen Fix an: Chrome schließt Tabs nicht.
Schließen Sie alle geöffneten Tabs in Firefox
Unter Windows und Mac
Firefox macht das Schließen von allem ziemlich einfach. Wenn Sie es satt haben, dass Tabs Ihren Arbeitsbereich überladen, verwenden Sie einfach das Menü, um alles auf einmal zu schließen.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü (die drei horizontalen Linien).
- Wählen Sie „Beenden“ (Windows) bzw.„Firefox beenden“ (Mac).Dadurch werden alle geöffneten Tabs automatisch geschlossen.
Wenn Sie nur ein paar Tabs freigeben möchten, ohne den gesamten Browser zu schließen, können Sie auch Erweiterungen oder Einstellungen ausprobieren, um mehrere Tabs mit einem Klick zu schließen. In der Standardeinstellung ist diese Methode jedoch unkompliziert. Auf dem Mac ist sie manchmal fehlerhaft und Sie müssen den Browser zwangsweise beenden. In den meisten Fällen funktioniert sie jedoch zuverlässig.
Schließen Sie alle geöffneten Tabs auf dem Mac (Safari oder Chrome).
1.Über die Menüleiste
Mac-Benutzer bevorzugen häufig die Verwendung des Menüs oben auf dem Bildschirm. Praktisch, insbesondere wenn Sie an macOS-Tastenkombinationen gewöhnt sind.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei.
- Wählen Sie Alle Tabs schließen oder Browser beenden. Mit Letzterem werden alle Tabs und die App gleichzeitig geschlossen.
2. Verwenden Sie Tastaturkürzel
Dies ist je nach Browser etwas unterschiedlich. In Safari beendet die Tastenkombination Befehl + Q Safari vollständig und schließt alle geöffneten Tabs. Wenn Sie nur Tabs schließen möchten, ohne das Programm zu beenden, drücken Sie wiederholt Befehl + W, bis Sie alle gewünschten Tabs geschlossen haben. In Chrome schließt die Tastenkombination Befehl + Umschalt + W alle Tabs im aktuellen Fenster sofort.
Achtung: Unter macOS schließt die Tastenkombination „Beenden“ manchmal alle Tabs. Wenn das System jedoch Probleme hat, lässt sich das Problem normalerweise durch einen schnellen Neustart beheben.
Wenn in Chrome durch Klicken auf die Schaltfläche „Schließen“ nur ein Tab statt aller geschlossen wird, stellen Sie einfach sicher, dass Sie Befehl + Umschalt + W verwenden. Windows-Benutzer drücken einfach Alt + F4für den gesamten Browser.
Auf Android und iPhone
Mobile Browser sind nicht so flexibel, bieten aber die Möglichkeit, alle Tabs schnell zu löschen, entweder über die Tab-Ansicht oder das Menü. Das ist ein Lebensretter, wenn die Tab-Liste außer Kontrolle gerät.
Schließen Sie alle geöffneten Tabs auf Android
Bei Chrome auf Android erfolgt der Trick über die Registerkartenseite. Normalerweise tippen Sie auf das Symbol mit einer Zahl (die Registerkartenübersicht) und suchen dann das Menü, um alles zu schließen.
- Tippen Sie auf das Tabs -Symbol – normalerweise ein Quadrat mit einer Zahl.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oder das Menüsymbol in der Ecke.
- Wählen Sie Alle Tabs schließen aus.
Manche Telefone zeigen ein Bestätigungs-Popup an, was gut ist. Bei manchen Einstellungen werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie bestimmte Tabs behalten möchten, aber normalerweise funktioniert es, wenn Sie einfach auf „Alle schließen“ klicken.
Schließen Sie alle geöffneten Tabs auf dem iPhone oder iPad
1. Auf Safari
Safari macht es ganz einfach. Verwenden Sie den Tab-Umschalter, um mehrere Tabs auf einmal zu entfernen.
- Tippen Sie unten rechts auf das Registerkartensymbol (die gestapelten Rechtecke).
- Tippen und halten Sie Fertig.
- Wählen Sie im angezeigten Menü „ Alle [Anzahl] Tabs schließen“ aus.
Wenn Sie nur aufräumen möchten, ist dies der schnellste Weg. Manchmal muss Safari neu gestartet werden, damit die Menüoptionen richtig funktionieren.
2. Auf Chrome
Tippen Sie im Tab-Umschalter von Chrome auf die Schaltfläche „Tabs“, klicken Sie dann auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „ Alle Tabs schließen“ aus. Ganz einfach.
Warum Sie Tabs regelmäßig schließen sollten
Es sind nicht nur alte Gewohnheiten – das Schließen all dieser Tabs beschleunigt Ihr Gerät, verhindert Speichermangel und spart Akku, insbesondere wenn Sie unterwegs mit einem Laptop oder Telefon arbeiten. Außerdem bedeuten weniger Tabs weniger Unordnung, was die Konzentration auf die oberste Ebene deutlich erleichtert.
FAQs
Unter Windows: Strg + Umschalt + W. Auf dem Mac: Befehl + Umschalt + W. Mittlerweile so ziemlich Standard.
Nein. Ihr Browserverlauf bleibt erhalten, sofern Sie ihn nicht manuell aus den Einstellungen löschen.
Ja, drücken Sie einfach Strg + Umschalt + T unter Windows oder Befehl + Umschalt + T auf dem Mac, um die zuletzt geschlossenen Tabs einzeln wieder zu öffnen.
Ihr Browser benötigt möglicherweise ein Update. Manchmal sind Optionen in den Einstellungen oder im Registerkartenbereich ausgeblendet, insbesondere wenn Sie eine Betaversion oder eine veraltete Version verwenden.
Zusammenfassung
Zu wissen, wie man alle geöffneten Tabs schnell schließt, ist super praktisch – besonders, wenn es zu voll oder langsam wird. Mit Menüoptionen oder Tastenkombinationen wie Strg + Umschalt + W oder Befehl + Umschalt + W lässt sich das Chaos in Sekundenschnelle beseitigen. Bedenken Sie jedoch, dass Browser manchmal Probleme haben, aber ein Neustart oder eine Aktualisierung behebt das Problem in der Regel. Hoffentlich erspart Ihnen das etwas Frust und reduziert Ihr Browser-Chaos.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Menüoptionen wie „Beenden“ oder „Alle Tabs schließen“.
- Tastaturkürzel wie Ctrl + Shift + W(Windows) oder Command + Shift + W(Mac) sind schnell und effektiv.
- Beseitigen Sie auf Mobilgeräten Unordnung durch die Registerkartenübersicht oder Menüoptionen.
- Durch regelmäßiges Schließen von Tabs läuft alles reibungslos und Ihr Arbeitsbereich bleibt aufgeräumt.