So schließen Sie Anwendungen unter Windows 8 effektiv

Die Navigation in Windows 8 kann etwas merkwürdig sein, insbesondere beim Schließen von Anwendungen. Manchmal lassen sich Apps nicht schließen, und man fragt sich, ob sie wirklich geschlossen oder nur minimiert im Hintergrund laufen. Wenn Sie schon einmal frustriert waren, weil Sie versucht haben, diese hartnäckigen Apps loszuwerden, kann diese Anleitung Abhilfe schaffen. Die richtige Vorgehensweise ist wichtig, denn unnötig laufende Apps können Ihr System verlangsamen oder Ihre Taskleiste verstopfen. Ziel ist es, diese Apps ordnungsgemäß zu entfernen, egal ob Sie einen Touchscreen verwenden oder Maus und Tastatur benutzen. Im Grunde kennen Sie hiermit einige effektive Methoden, um Apps zu schließen und Ihr System ohne großen Aufwand zu optimieren.

So schließen Sie Anwendungen in Windows 8

Verwenden Sie die Wischgeste nach unten oder das Ziehen des Fensters

Bei Touchscreen-Geräten ist es meist am schnellsten, vom oberen Bildschirmrand nach unten zu ziehen. Es fühlt sich an, als würde man eine Jalousie herunterziehen. Falls du aber keine Maus hast, kannst du auch oben im App-Fenster klicken, die linke Maustaste gedrückt halten und nach unten ziehen. Manchmal funktioniert das beim ersten Mal nicht, vor allem, wenn Windows nicht mitmacht. In manchen Fällen funktioniert es aber, in anderen weniger gut. Versuche es vielleicht mehrmals oder wechsele zu einer anderen Methode.

Ein zusätzlicher Tipp: Wenn die App nicht reagiert, kann das Herunterziehen in manchen Fällen sogar ein „erzwungenes Schließen“ auslösen. Sie können auch versuchen, Alt+ zu drücken F4– das ist eine klassische Tastenkombination zum Schließen von Fenstern, ohne die Maus zu benutzen. Normalerweise funktioniert das einwandfrei, stellen Sie jedoch sicher, dass die zu schließende App aktiv ist, wenn Sie diese Kombination drücken.

Schließen mit der TastenkombinationAlt + F4

Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber das Drücken von Alt+ F4schließt das aktive Fenster. Es ist wirklich magisch. Stellen Sie einfach sicher, dass die zu entfernende App im Fokus ist – klicken Sie bei Bedarf zuerst darauf – und drücken Sie dann die Tasten. Einfach. Praktisch beim Multitasking. Beachten Sie jedoch, dass diese Tastenkombination nicht alle Fenster auf einmal schließt, sondern nur das ausgewählte Fenster.

Greifen Sie auf den Task-Manager für hartnäckige Apps zu

Manchmal frieren Apps ein oder lassen sich nicht normal schließen. In diesem Fall sollten Sie den Task-Manager aufrufen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste (die Leiste am unteren Bildschirmrand) und wählen Sie „Task-Manager“. Alternativ können Sie auch drücken Ctrl + Shift + Esc. Bei manchen Geräten öffnet sich der Task-Manager direkt, manchmal müssen Sie jedoch mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und den gewünschten Task aus einem Popup-Menü auswählen. Im Task-Manager wird eine Liste aller laufenden Apps und Hintergrundprozesse angezeigt. Klicken Sie einfach auf die App, die Sie beenden möchten, und dann auf „Task beenden“. Das ist zwar etwas simpel, funktioniert aber – vor allem, wenn eine App eingefroren ist oder Probleme macht.

Verwenden der Charms Bar zum Navigieren

Das Aufrufen der Charms Bar ist ganz einfach: Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach innen oder bewegen Sie die Maus dorthin; warten Sie, bis die Charms angezeigt werden. Klicken Sie auf „Einstellungen“ und suchen Sie dann nach „Ein/Aus“. Einige Versionen bieten hier möglicherweise eine direkte Option zum Schließen oder Abmelden, aber meistens navigieren Sie zum Startmenü, um Ihre Apps bequemer zu verwalten. Dadurch werden Apps natürlich nicht einzeln geschlossen, Sie können aber schnell zum Startbildschirm zurückkehren, um alles zu verwalten.

Verwenden Sie den App Switcher, um Apps zu schließen

Gehen Sie in die obere linke Bildschirmecke und bewegen Sie den Mauszeiger oder klicken Sie darauf. Ihre geöffneten Apps sollten in einer kleinen Liste (oder einer Vorschau) angezeigt werden. Ziehen Sie jede App nach unten oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Schließen“. Bei manchen Anwendungen erhalten Sie durch Bewegen der Maus von der oberen linken Ecke nach unten eine Schnellansicht aller geöffneten Apps, den sogenannten App-Umschalter. Nicht besonders elegant, aber für schnelles Schließen geeignet.

Sobald Sie eine dieser Aktionen ausführen, sollte die App beendet werden, wodurch Ressourcen freigegeben und Ihr Computer möglicherweise etwas beschleunigt wird. Manchmal reichen die einfachsten Methoden wie Alt + F4 aus, aber wenn Apps hartnäckig sind, ist der Task-Manager Ihre Rettung.

Tipps zum Schließen von Anwendungen in Windows 8

  • Suchen Sie vor dem Schließen von Apps nach nicht gespeicherten Arbeiten – Sie möchten das Dokument schließlich nicht verlieren, nur weil die App hängen geblieben ist.
  • Wenn eine App eingefroren ist oder nicht reagiert, verwenden Sie den Task-Manager – er ist für diese Art von Chaos konzipiert.
  • Beherrschen Sie Tastaturkurzbefehle wie Alt + F4. Damit lassen sich Apps schneller schließen, als wenn Sie mit Mausgesten herumfummeln.
  • Gewöhnen Sie sich daran, Apps zu schließen, wenn Sie sie nicht verwenden. Dadurch läuft Ihr PC reibungsloser und es entsteht kein Datenmüll.
  • Testen Sie alle Methoden, um schnell die passende auszuwählen. Je nach App und Windows-Betriebssystem funktioniert nicht jede Methode immer.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn sich eine App wirklich nicht schließen lässt?

Manchmal frieren Apps einfach ein oder sind stur.Öffnen Sie den Task-Manager Ctrl + Shift + Escoder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“. Suchen Sie die App in der Liste, klicken Sie darauf und dann auf „Task beenden“. Das funktioniert normalerweise. Wenn das immer noch nicht funktioniert, ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Dies ist jedoch der letzte Ausweg.

Kann ich mehrere Apps auf einmal schließen?

Ja. Halten Sie im Task-Manager die Taste gedrückt, Ctrlklicken Sie auf die einzelnen Apps, die Sie schließen möchten, und klicken Sie dann auf „Task beenden“. Das ist zwar etwas aufwändiger, erspart Ihnen aber das mühsame Schließen einer App nach der anderen.

Wie kann man feststellen, ob etwas noch läuft?

Öffnen Sie den Task-Manager oder verwenden Sie den App-Umschalter oben links. Wenn die App in einer der Listen angezeigt wird, läuft sie noch – auch wenn sie geschlossen oder minimiert aussieht.

Gibt es eine Möglichkeit, Apps automatisch zu schließen?

Windows 8 bietet keine integrierte Automatisierung zum Schließen von Apps, aber Tools von Drittanbietern, wie z. B.Systembereinigungsprogramme, können hilfreich sein. Seien Sie jedoch vorsichtig und wählen Sie seriöse Tools. Normalerweise reicht es aus, Apps einfach zu schließen, wenn Sie fertig sind, um die Arbeit zu beschleunigen.

Verbessert das Schließen von Apps die Leistung?

Meistens ja. Das Schließen nicht verwendeter Apps gibt Speicher und CPU frei. Es ist wie das Aufräumen Ihres Arbeitsbereichs – alles läuft reibungsloser, wenn nicht ständig Datenmüll herumliegt.

Zusammenfassung

  • Wischen Sie auf dem Touchscreen von oben nach unten oder ziehen Sie Fenster nach unten, um sie zu schließen.
  • Alt + F4Zum Schließen aktiver Apps verwenden.
  • Öffnen Sie bei hartnäckigeren Problemen den Task-Manager ( Strg + Umschalt + Esc ).
  • Verwenden Sie die Charms Bar, um ohne Mausaufwand zu navigieren.
  • Nutzen Sie den App-Umschalter für den schnellen Zugriff auf geöffnete Apps.

Zusammenfassung

Das Schließen von Apps in Windows 8 ist nicht immer einfach, insbesondere angesichts der vielen – teilweise recht unzuverlässigen – Optionen. Entscheidend ist, die jeweils beste Methode zu finden. Ob die bewährte Tastenkombination oder der Task-Manager für schwierigere Fälle – all diese Tools sind Teil desselben Werkzeugkastens. Hoffentlich erspart dies dem einen oder anderen ein paar frustrierende Stunden – bei ein oder zwei Setups hat es hier funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es auch Ihrem hilft.