So schließen Sie einen Drucker in Windows 11 an: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Hinzufügen eines Druckers in Windows 11 ist manchmal unkompliziert, manchmal aber auch eine echte Herausforderung – insbesondere, wenn Ihr neues Gerät nicht wie gewünscht angezeigt wird. Normalerweise müssen Sie lediglich sicherstellen, dass alles richtig angeschlossen ist – ob über USB oder WLAN – und anschließend einige Windows-Einstellungen durchgehen. Ich habe jedoch Fälle erlebt, in denen der Drucker selbst nach Befolgen der üblichen Schritte nicht angezeigt wurde oder einfach nicht gefunden werden konnte. Hier ist eine kurze Übersicht mit einigen zusätzlichen Details, die Ihnen vielleicht ein paar Minuten oder Frust ersparen.

So fügen Sie einen Drucker in Windows 11 hinzu

In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über das manuelle oder automatische Hinzufügen Ihres Druckers und erhalten Tipps für den Fall, dass etwas schiefgeht. Diese Schritte haben bei mir funktioniert, allerdings ist manchmal ein Neustart oder eine Netzwerkprüfung erforderlich. Danach sollte Ihr Drucker zum Drucken, Scannen oder für alle anderen Aufgaben bereit sein – Daumen drücken.

Schließen Sie Ihren Drucker richtig an

Das ist eigentlich offensichtlich, aber erwähnenswert: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angeschlossen, eingeschaltet und mit demselben Netzwerk wie Ihr PC verbunden ist. Schließen Sie USB-Drucker einfach an, schalten Sie sie ein, und Windows sollte sie automatisch erkennen (sofern Treiber installiert sind).Stellen Sie bei kabellosen Druckern sicher, dass sie mit dem WLAN verbunden sind und Ihr Router keine Probleme macht. Manchmal geraten kabellose Drucker in eine seltsame Situation und müssen neu gestartet werden.

Bei manchen Systemen kann die Verbindung über WLAN aufgrund von Netzwerkkonflikten oder Treiberproblemen problematisch sein.Überprüfen Sie im Druckermenü, ob eine WLAN-Verbindung angezeigt wird.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Treiber oder Betriebssystemversionen Probleme verursachen können.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach „Drucker und Scanner“.

Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf Einstellungen. Sie können auch Win + Iauf eine Verknüpfung klicken, meine Lieblingstaste. Navigieren Sie dort zu Bluetooth & Geräte. Ja, Windows hat einige Dinge verschoben, aber suchen Sie nach diesem Abschnitt, da dort Drucker, Tastaturen und andere Geräte verwaltet werden. Scrollen Sie nach unten zu Drucker & Scanner – hier geschieht die Magie.

Wenn Ihr Drucker hier nicht angezeigt wird, machen Sie sich keine Sorgen – möglicherweise liegt es an Treiberproblemen oder Netzwerkproblemen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows über die neuesten Updates verfügt, da Fehler manchmal in Patches behoben werden.

Versuchen Sie, den Drucker manuell hinzuzufügen, wenn er nicht angezeigt wird

Dies ist normalerweise der Trick, wenn Windows Ihr Gerät einfach nicht findet, obwohl alles verbunden zu sein scheint. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen. Windows sucht nach verfügbaren Druckern. Wenn Ihr Drucker jedoch nicht angezeigt wird, können Sie es manuell versuchen.

Klicken Sie auf den Link „ Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“. Hier sehen Sie Optionen zum Hinzufügen eines Druckers über eine Netzwerkadresse oder einen Treiber. Wenn Sie WLAN nutzen, müssen Sie die IP-Adresse des Druckers möglicherweise manuell eingeben. Diese finden Sie im Netzwerkmenü des Druckers oder drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite aus.

Bei kabelgebundenen oder USB-Druckern braucht Windows manchmal einen kleinen Anstoß. Wenn es immer noch nicht funktioniert, besuchen Sie die Website des Herstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter – denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen – und führen Sie dann das Installationsprogramm aus. Manchmal ist dies der Zaubertrick, der den Drucker endlich erkennt.

Überprüfen Sie die Druckertreiber und Firmware

Dies ist ein häufiger Grund: veraltete oder inkompatible Treiber. Wenn Windows den richtigen Treiber nicht automatisch findet, besuchen Sie die Website des Druckerherstellers (z. B.Epson, HP, Brother usw.) und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Installieren Sie ihn und versuchen Sie anschließend erneut, den Drucker hinzuzufügen. Bei einigen Druckern muss auch die Firmware aktualisiert werden – in der Regel über die App oder die Weboberfläche.

Dieser Schritt ist zwar Glückssache, aber wenn er funktioniert, erspart er viel Ärger.Überprüfen Sie außerdem im Geräte-Manager (Sie finden ihn, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken), ob neben Ihrem Drucker oder verwandten Geräten Warnsymbole angezeigt werden. Wenn dort ein gelbes Dreieck angezeigt wird, aktualisieren oder installieren Sie den Treiber neu.

Diagnose von Verbindungs- oder Erkennungsproblemen

Wenn der Drucker immer noch nicht angezeigt wird, führen Sie die Windows-Problembehandlung aus. Gehen Sie einfach zurück zu „Drucker & Scanner“, wählen Sie Ihren Drucker (oder den nicht erkannten) aus und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“. Das Programm ist nicht perfekt, aber manchmal werden Probleme wie Netzwerkkonflikte oder Treiberprobleme erkannt, die leicht übersehen werden.

Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Firewall oder Ihr Antivirenprogramm die Druckerverbindung blockiert. Deaktivieren Sie diese bei Bedarf vorübergehend, um zu prüfen, ob sie die Ursache sind. Wenn Sie ein VPN nutzen, kann es manchmal zu merkwürdigen Netzwerkproblemen mit lokalen Druckern kommen.

Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Drucker im Gerätemenü oder in der App als verbunden angezeigt wird. Falls nicht, starten Sie Ihren Router, Drucker oder sogar Ihren PC neu. Klingt einfach, aber manchmal reicht das schon aus, damit alles ordnungsgemäß synchronisiert wird.

Tipps für den Fall, dass es merkwürdig wird

  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Druckers auf dem neuesten Stand ist – überprüfen Sie dies auf der Website des Herstellers.
  • Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung, wenn die Erkennung fehlschlägt.
  • Versuchen Sie, den Drucker über seine IP-Adresse hinzuzufügen, insbesondere wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt.
  • Trennen Sie andere Netzwerkgeräte, die möglicherweise Bandbreite beanspruchen oder Konflikte verursachen.
  • Verwenden Sie das Winhance-Tool, um bei Bedarf erweiterte Windows-Druckereinstellungen zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird mein Drucker nicht angezeigt?

Höchstwahrscheinlich liegt ein Verbindungsproblem vor – entweder ist der Drucker nicht mit demselben WLAN verbunden oder es fehlen oder sind die Treiber beschädigt.Überprüfen Sie Ihre Kabel, Ihr Netzwerk und die Treiberaktualisierungen.

Wie installiere ich Treiber manuell?

Besuchen Sie die Website des Herstellers, laden Sie den neuesten Treiber für Ihr Modell herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus. Manchmal meldet Windows auch, dass der Drucker erkannt wird, aber Treiber benötigt. Akzeptieren Sie diese Aufforderung oder navigieren Sie manuell zur Treiberdatei.

Was ist, wenn mein WLAN-Drucker einfach keine Verbindung herstellt?

Starten Sie Drucker, Router und PC neu.Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen des Druckers selbst. Manchmal muss er sich erneut mit dem Netzwerk verbinden oder hat ein schwaches Signal. Es kann hilfreich sein, den Drucker näher an den Router zu stellen oder auf 2, 4-GHz-WLAN umzustellen.

Kann ich einen Drucker über die IP-Adresse hinzufügen?

Ja, wenn die automatische Erkennung scheitert, können Sie „Drucker über TCP/IP-Adresse oder Hostnamen hinzufügen“ wählen. Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein (zu finden im Netzwerkmenü oder in der Geräteliste des Routers).Dies ist eine gute Alternative bei Netzwerkproblemen.

Zusammenfassung

Die Einrichtung eines Druckers unter Windows 11 ist nicht immer ein Kinderspiel, aber diese Tipps decken die meisten ungewöhnlichen Szenarien ab. Manchmal reicht es aus, Informationen zu optimieren oder manuell einzugeben – manchmal müssen Treiber aktualisiert werden. Mit etwas Geduld und der richtigen Fehlerbehebung klappt es in der Regel.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren. Denken Sie nur daran: Drucker können zwar nervig sein, aber mit etwas Ausdauer machen sie normalerweise mit.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß angeschlossen ist und sich im selben Netzwerk befindet.
  • Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Treiberaktualisierungen.
  • Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung, wenn die Erkennung fehlschlägt.
  • Versuchen Sie, den Drucker über IP hinzuzufügen, wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert.
  • Starten Sie die Geräte neu oder aktualisieren Sie die Firmware, falls erforderlich.