Das Zuschneiden von Videos in Windows 10 ist überraschend einfach, insbesondere weil das System die Fotos-App enthält, die manche Leute als einfachen Bildbetrachter übersehen. Tatsächlich bietet sie jedoch zahlreiche Bearbeitungsfunktionen, darunter Trimmen und Zuschneiden. Die Herausforderung besteht darin, dass die Benutzeroberfläche für schnelle Bearbeitungen nicht immer besonders intuitiv ist und man manchmal mehr herumprobiert, als einem lieb ist. Mit etwas Geduld ist es jedoch durchaus machbar – insbesondere, wenn Sie keine teure Software kaufen oder sich mit komplexen Tools herumschlagen möchten. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, Ihre Videos mühelos zuzuschneiden, egal ob für Social-Media-Ausschnitte oder zum Aufräumen eines Clips für ein Projekt. Richtig gemacht, kann das Zuschneiden dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fokussieren oder störende schwarze Balken oder unerwünschte Ränder zu entfernen.
So schneiden Sie Videos unter Windows 10 zu
Hier erfahren Sie, wie Sie die Fotos-App zum Zuschneiden nutzen. Es mag zunächst seltsam erscheinen – schließlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte –, aber es funktioniert. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie den Dreh raushaben. Nur ein kleiner Hinweis: Diese Methode kürzt hauptsächlich die Länge, anstatt wie in speziellen Editoren auf ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis zuzuschneiden. Für einfaches Zuschneiden und Kantenentfernung reicht sie jedoch aus.
Methode 1: Verwenden der Fotos-App
Öffnen Sie die Fotos-App und importieren Sie Ihr Video
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Fotos“ in die Suchleiste ein. Bei manchen Anwendungen heißt die Anwendung möglicherweise „Microsoft Photos“, aber Sie werden sie leicht erkennen.
- Nach dem Öffnen sehen Sie eine übersichtliche Oberfläche. Um Ihr Video zu importieren, klicken Sie auf „Neues Video“ und wählen Sie „Neues Videoprojekt“. Alternativ können Sie Ihr Video auch direkt in die App ziehen, wenn es aus den zuletzt geöffneten Dateien geöffnet wird – so geht es schneller.
- Wenn Sie „Neues Videoprojekt“ wählen, wird ein Datei-Explorer-Fenster angezeigt. Navigieren Sie zu Ihrer Videodatei – die gängigsten Formate wie MP4, MOV oder AVI sollten problemlos funktionieren. Ziehen Sie die Datei in das Medienfenster oder verwenden Sie die Schaltfläche „Durchsuchen“, um sie zu suchen.
Ziehen Sie das Video auf das Storyboard
- Ziehen Sie das Video nach dem Import aus der Medienbibliothek in das Storyboard am unteren Rand der Benutzeroberfläche. Hier organisiert die App die Clips vor dem Export.
- Manchmal kann das Nichtdurchführen dieses Schritts später zu Problemen führen. So funktioniert die Fotos-App nun einmal: Das Laden eines Clips in den Editor macht alles andere reibungsloser.
Beginnen Sie mit dem Zuschneiden mit dem Trimmwerkzeug
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Bearbeiten & Erstellen“ und wählen Sie dann „Zuschneiden“. Die Zuschneidefunktion ist in diesem Schritt etwas versteckt – sie ist nicht mit speziellen Zuschneidewerkzeugen vergleichbar. Hier können Sie jedoch Teile Ihres Videos abschneiden, um es zu kürzen oder unerwünschte Kanten zu entfernen.
- Benutze die Schieberegler, um Start- und Endpunkt auszuwählen. Das Zuschneiden ist zwar nicht ganz so präzise wie in einem professionellen Editor, aber du kannst langweilige Stellen oder schwarze Ränder entfernen. Auf manchen Rechnern schlägt dies möglicherweise zunächst fehl – ein schneller Neustart kann das Problem beheben. Manchmal klappt es beim zweiten Versuch.
Exportieren und Speichern des zugeschnittenen Videos
- Wenn Sie mit den In-/Out-Punkten zufrieden sind, klicken Sie auf „Video fertigstellen“. Sie werden aufgefordert, die Videoqualität auszuwählen – wählen Sie „Hoch“, wenn Sie eine bessere Auflösung wünschen, oder „Niedrig“, wenn Sie eine kleinere Größe wünschen.
- Wählen Sie einen Speicherort und klicken Sie auf „Exportieren“. Die App verarbeitet den Clip, und voilà, Ihr zugeschnittenes Video ist fertig. Bei großen Videos oder langsamen PCs kann es manchmal etwas länger dauern.
Und das ist im Großen und Ganzen auch schon alles. Die Fotos-App ist zwar nicht perfekt für komplexe Ausschnitte oder Seitenverhältnisse, aber für schnelles Zuschneiden oder das Entfernen störender Kanten ist sie ausreichend. Denken Sie daran: Wenn etwas nicht funktioniert oder nicht funktioniert, hilft oft ein Neustart des PCs oder ein späterer erneuter Versuch. Windows kann bei diesen einfachen Bearbeitungen etwas störrisch sein.
Tipps zum Zuschneiden von Videos unter Windows 10
- Zeigen Sie den Clip nach dem Zuschneiden vor dem Speichern in der Vorschau an – manchmal entspricht der Zuschnitt nicht genau Ihren Erwartungen.
- Wenn Sie einen Fehler machen, vergessen Sie nicht die Schaltfläche „Rückgängig“ (normalerweise STRG + Z ).Sie ist ein Lebensretter für schnelle Korrekturen.
- Passen Sie Ihre Videoqualitätseinstellungen Ihren Anforderungen an: größere Datei, bessere Auflösung oder kleinere Datei für schnellere Uploads.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Originalvideos, für den Fall, dass Sie später zurückkehren oder andere Zuschnitte ausprobieren möchten.
- Für präzisere Zuschneideoptionen (wie benutzerdefinierte Seitenverhältnisse) benötigen Sie möglicherweise spezielle Software wie Shotcut, DaVinci Resolve oder andere kostenlose Editoren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich unter Windows 10 kostenlos Videos zuschneiden?
Ja, die Fotos-App erledigt das völlig kostenlos. Keine zusätzliche Software erforderlich.
Ist die Fotos-App einfach genug für Anfänger?
Auf jeden Fall. Es ist recht benutzerfreundlich, sobald man herausgefunden hat, wo man suchen muss – aber erwarten Sie keine extrem fortgeschrittenen Funktionen. Für einfaches Zuschneiden ist es ausreichend.
Kann ich mehrere Videos gleichzeitig zuschneiden?
Nicht wirklich. Leider müssen Sie jedes Element einzeln bearbeiten. Die integrierten Windows-Tools sind nicht für die Stapelbearbeitung gedacht.
Verringert das Zuschneiden die Videoqualität?
Nicht unbedingt. Das Zuschneiden beeinträchtigt die Qualität nicht an sich, aber beim Export mit einer niedrigeren Auflösung kann die Qualität sinken. Wichtig ist, die richtigen Exporteinstellungen zu wählen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Fotos-App und importieren Sie Ihr Video.
- Ziehen Sie es in das Storyboard.
- Verwenden Sie „Bearbeiten und Erstellen“ → „Zuschneiden“, um unerwünschte Teile auszuschneiden.
- Speichern Sie Ihre fertige Arbeit durch Exportieren.
Zusammenfassung
Das Zuschneiden von Videos unter Windows 10 mit der Fotos-App ist zwar kein Hollywood-taugliches Verfahren, reicht aber für eine schnelle Bearbeitung oder einen Social-Media-Clip aus. Es ist etwas umständlich, besonders wenn man an anspruchsvolle Software gewöhnt ist, aber für einfache Aufgaben reicht es aus. Auf manchen Rechnern kann es anfangs Probleme geben, aber normalerweise behebt ein Neustart das Problem. Das reicht auf jeden Fall aus, um Zeit zu sparen und das Video schärfer aussehen zu lassen. Hoffentlich hilft das jemandem, die Kopfschmerzen beim Bearbeiten zu reduzieren.