So schneiden Sie ein Video unter Windows mühelos zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Trimmen von Videos unter Windows mag einfach erscheinen, kann aber in der Praxis etwas kompliziert sein. Manchmal reicht die integrierte Fotos-App für schnelle Schnitte aus, bietet aber nicht gerade viele Funktionen. Außerdem ist sie bei manchen Setups etwas fehlerhaft – man klickt herum, Regler springen und ist frustriert. Wenn Sie nur langweilige Teile herausschneiden oder einen Clip unkompliziert kürzen möchten, reicht die Fotos-App oft aus. Aber die Feinheiten zu kennen, kann viel Ärger ersparen, insbesondere wenn Sie mehr Kontrolle oder schnellere Ergebnisse wünschen. Hier erfahren Sie, was funktioniert und was nicht, und erhalten einige Tipps zum problemlosen Trimmen von Videos.

So beheben oder verbessern Sie das Zuschneiden von Videos unter Windows

Methode 1: Verwenden der Fotos-App – Der grundlegende Ansatz

Diese Methode ist für die meisten die erste Wahl. Sie ist recht einfach, und da die Fotos-App unter Windows vorinstalliert ist, müssen Sie nicht nach Drittanbieter-Software suchen. Sie öffnen einfach das Video, verwenden das integrierte Trimm-Tool und speichern eine Kopie. Manchmal funktioniert es reibungslos, manchmal reagieren die Schieberegler nicht wie erwartet. Ich habe auf einigen Geräten gesehen, dass der Trimmvorgang fehlschlägt, wenn das Video zu groß oder in einem ungewöhnlichen Format ist. Für die meisten Standard-MP4- und WMV-Dateien funktioniert es problemlos, aber hey, es ist erwähnenswert.

  • Öffnen Sie Ihre Videodatei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann Öffnen mitFotos wählen.
  • Suchen Sie nach dem Öffnen oben nach der Schaltfläche „ Bearbeiten und erstellen“ und klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie „Trimmen“ aus der Dropdown-Liste. Daraufhin wird eine Zeitleiste mit Schiebereglern angezeigt.
  • Ziehen Sie die blauen Schieberegler, um Start- und Endpunkt zu markieren. Passen Sie die Einstellungen sorgfältig an – zoomen Sie in die Zeitleiste, indem Sie Strg + Mausrad gedrückt halten oder auf das Zoom-Symbol klicken.
  • Klicken Sie auf „Speichern unter“, wählen Sie einen Speicherort, benennen Sie die Datei und speichern Sie. Achtung: Das Original bleibt unberührt. Falls Sie also Fehler machen, ist das kein Problem.

Manchmal bewegen sich die Schieberegler nicht reibungslos oder der Speichervorgang stürzt ab. Versuchen Sie in diesem Fall, die App zu schließen, Ihren PC neu zu starten und den Vorgang erneut zu trimmen. Windows muss es zwar unnötig kompliziert machen, aber hey, für kleine Optimierungen ist es kostenlos und schnell.

Methode 2: Verwenden Sie ein spezielles kostenloses Tool – Sparen Sie sich den Ärger

Hier wird es cleverer. Wenn die Fotos-App nicht ausreicht (im wahrsten Sinne des Wortes), kann ein einfacher, kostenloser Editor wie Winhance oder sogar Shotcut Abhilfe schaffen. Diese Tools geben Ihnen viel mehr Kontrolle über die Bildpräzision, und die Benutzeroberfläche ist tendenziell weniger fehleranfällig. Auf meinem Rechner war das Trimmen eines 4K-Videos in der Fotos-App eher ein Glücksspiel. Mit Shotcut heißt es: importieren, Schieberegler verschieben, exportieren – fertig. Die meisten dieser Apps unterstützen auch die Stapelverarbeitung, was bei der Arbeit mit mehreren Clips äußerst hilfreich ist.

Methode 3: Befehlszeilentricks für technisch versierte Benutzer

Wenn du mit Befehlen vertraut bist, ist FFmpeg die beste Wahl. Es ist unglaublich leistungsstark, aber anfangs etwas einschüchternd. Hier ein kurzes Beispiel:

ffmpeg -i input.mp4 -ss 00:00:10 -to 00:00:30 -c copy output.mp4

Dadurch wird das Video ohne erneute Kodierung von 10 auf 30 Sekunden gekürzt. Die Qualität bleibt dabei erhalten und die Bearbeitung ist blitzschnell. Ersetzen Sie die Zeiten einfach nach Bedarf. In einem Setup habe ich auf diese Weise perfekte Schnitte erzielt, aber manchmal stürzt FFmpeg ab, wenn das Video ungewöhnliche Codecs oder beschädigte Teile enthält. Trotzdem lohnt es sich, die Methode zu erlernen, um präzise und wiederholbare Schnitte zu erzielen.

Wann Sie diese Methoden verwenden sollten

Wenn es nur ein kurzer Clip ist und du mit kleinen Störungen klarkommst, ist Fotos ausreichend. Wenn du aber Wert auf Genauigkeit, Stapelverarbeitung oder eine zuverlässigere Benutzeroberfläche legst, solltest du die anderen Optionen wählen. Denke außerdem daran: Die Qualität bleibt in der Regel gleich, sofern du nicht neu kodierst. Mach dir also keine Sorgen. Das Wichtigste? Mach dich auf etwas Ausprobieren gefasst, besonders wenn deine Videos ungewöhnliche Formate haben oder riesige Dateien haben.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihr Video mit Fotos, um es schnell zu kürzen (rechnen Sie jedoch mit einigen Macken).
  • Erwägen Sie spezielle kostenlose Tools wie Shotcut oder Winhance für eine bessere Kontrolle und weniger Fehler.
  • Verwenden Sie FFmpeg für präzises, stapelweises oder automatisches Trimmen, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind.

Zusammenfassung

Nachdem Sie diese Optionen ausprobiert haben, geht es meist darum, das richtige Tool für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. Die Fotos-App eignet sich für den einfachen Gebrauch, wundern Sie sich aber nicht, wenn sie manchmal Probleme macht. In diesem Fall hilft meist ein Wechsel zu Shotcut oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, sogar FFmpeg. Das Trimmen von Videos muss nicht kompliziert sein, aber etwas Geduld ist auf jeden Fall hilfreich, insbesondere wenn Windows nicht mitspielt. Hoffentlich ersparen diese Tipps jemandem ein paar Stunden Frust – denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer.