Snipping unter Windows 11 ist relativ einfach, kann aber ärgerlich werden, wenn die integrierten Methoden ausfallen. Ob das klassische Snipping Tool unzuverlässig reagiert oder die Tastenkombination Windows + Shift + Snicht reagiert – diese Probleme können Ihren Arbeitsfluss ruinieren. Manchmal öffnet sich die App einfach nicht richtig oder der Snippet wird nicht gespeichert. Ich bin mir nicht sicher, warum es auf einem Computer funktioniert, auf einem anderen aber nicht, aber mit bewährten Schritten zur Fehlerbehebung lässt sich das Problem meist beheben. Wenn Sie das immer Gleiche satt haben, finden Sie hier ein paar praktische Lösungen zum Ausprobieren – denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein sollte.
So beheben Sie Snipping-Probleme unter Windows 11
Methode 1: Setzen Sie das Snipping Tool und die Energieeinstellungen zurück
Dies hilft, wenn die App sich unregelmäßig verhält oder abstürzt. Durch das Zurücksetzen der App werden alle beschädigten Caches oder Einstellungen gelöscht, die das Problem verursachen könnten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps & Features. Suchen Sie in der Liste nach Snipping Tool, klicken Sie darauf und wählen Sie Erweiterte Optionen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen. Natürlich werden dadurch Ihre Einstellungen zurückgesetzt, aber oft werden dabei auch seltsame Fehler behoben. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Öffnen der App oder die Verwendung der Verknüpfung besser funktioniert.
Bei manchen Setups behebt dies die Probleme sofort; bei anderen müssen Sie möglicherweise einige Windows-Funktionen erneut aktivieren. Wenn das Snipping-Tool weiterhin merkwürdig reagiert, versuchen Sie Folgendes: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Akku. Schalten Sie den Energiesparmodus auf „Beste Leistung“ aus. Manchmal drosselt Windows Apps im Hintergrund, was die Reaktionsfähigkeit des Snipping-Tools beeinträchtigt. Danach läuft das Snipping-Tool zumindest vorübergehend flüssiger. Es behebt vielleicht nicht alles, aber einen Versuch ist es wert.
Methode 2: Snipping Tool und zugehörige Komponenten neu installieren oder aktualisieren
Weil Windows seltsam ist, werden Apps oder ihre Komponenten manchmal ohne Vorwarnung beschädigt oder veralten. Suchen Sie im Microsoft Store nach dem Snipping Tool und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Wenn das Update nicht hilft, deinstallieren Sie das Tool über „Apps & Features“ und installieren Sie es anschließend neu. Manchmal behebt eine Neuinstallation versteckte Fehler, die sich normalerweise hinter Updates verbergen.Überprüfen Sie auch, ob das System selbst vollständig aktualisiert ist. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Ein umfangreiches Update behebt möglicherweise zugrunde liegende Probleme im Hintergrund.
Noch etwas: Stellen Sie sicher, dass die Win32-Snipping-Funktionen aktiviert sind. Sie können dies über „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ (im Startmenü suchen) überprüfen und nach „Snipping Tool“ oder verwandten Funktionen suchen. Wenn diese deaktiviert sind, kann die Aktivierung die Snipping-Probleme beheben. Diese Lösung ist besonders nützlich, wenn die Verknüpfung die App nicht auslöst oder sich die App überhaupt nicht öffnet.
Methode 3: Verwenden Sie Befehlszeilentools, um die App zurückzusetzen oder neu zu registrieren
Etwas seltsam, aber das Zurücksetzen über die Befehlszeile funktioniert manchmal, wenn alles andere fehlschlägt.Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“ ).Führen Sie dann Folgendes aus:
Get-AppxPackage Microsoft. ScreenSketch | Reset-AppxPackage
Dieser Befehl versucht, die App auf eine atomarere Weise zurückzusetzen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, sie vollständig neu zu registrieren:
PowerShell -Command & {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register & "$($Env:SystemRoot)\SystemApps\Microsoft. ScreenSketch_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml"}
Dies ist etwas aggressiver, zwingt Windows aber dazu, das Snipping Tool neu zu registrieren. Das System wird danach wahrscheinlich kurz über einen Neustart nachdenken. Manchmal wird dadurch die App im System neu angenähert und hartnäckige Fehler behoben.
Option 4: Überprüfen Sie Berechtigungen und Fokus-bezogene Einstellungen
Manchmal blockiert Windows aufgrund von Datenschutzeinstellungen die Bildschirmaufnahme bestimmter Apps. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bildschirmaufnahme (oder Aufnahmegeräte, je nach Windows-Version).Stellen Sie sicher, dass „Bildschirmaufnahme für Apps zulassen“ aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre aktuelle App oder Hintergrund-Apps vom Bildschirmzugriff ausgeschlossen sind. Kurioserweise funktioniert das Snipping Tool oder die Verknüpfung nicht, wenn das System die Berechtigungen deaktiviert, selbst wenn alles andere in Ordnung zu sein scheint. Interessante Tatsache: In einem Setup reagierte die Verknüpfung nach dem Umschalten dieser Option wieder.
Noch etwas, das hilft: Einige Benutzer berichten, dass das Abmelden und erneute Anmelden oder ein Neustart des Windows Explorers über Task Manager> Rechtsklick auf Windows Explorer > Neu starten anhaltende UI-Probleme beheben kann, die das Snipping Tool daran hindern, reibungslos zu funktionieren. Ein Versuch lohnt sich, wenn alles andere in Ordnung zu sein scheint, das Tool aber einfach nicht funktioniert.
Zusammenfassung
- Setzen Sie das Snipping Tool über Apps & Features zurück.
- Aktualisieren oder neu installieren Sie über den Microsoft Store.
- Verwenden Sie PowerShell-Befehle, um die App zurückzusetzen oder erneut zu registrieren.
- Überprüfen Sie in den Einstellungen die Berechtigungen für Datenschutz und Bildschirmaufzeichnung.
- Manchmal behebt ein kleiner Neustart des Windows Explorers oder ein Systemupdate das Problem.
Zusammenfassung
Obwohl das Ausschneiden schnell gehen sollte, kann Windows manchmal eine echte Herausforderung sein. Diese Methoden sind zwar keine Wundermittel, haben aber dazu beigetragen, dass die integrierten Tools auf manchen Rechnern wieder einwandfrei funktionieren. Vielleicht nicht perfekt, aber immer noch besser als Screenshots zu verlieren oder ständig Drittanbieter-Apps installieren zu müssen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder weist zumindest in die richtige Richtung.