Das Trimmen von Videos unter Windows mag mühsam erscheinen, insbesondere wenn Sie mit Bearbeitungstools nicht vertraut sind. Aber ehrlich gesagt ist es einfacher, als es aussieht – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Egal, ob Sie nur einen langweiligen Teil herausschneiden, einen Clip straffen oder versehentlich aufgenommenes Filmmaterial entfernen möchten, die in Windows integrierte Fotos-App reicht normalerweise aus. Beachten Sie jedoch, dass sie manchmal etwas knifflig ist. Auf manchen Rechnern lässt sich die Trimmfunktion nicht richtig laden oder stürzt ab, wenn viele andere Apps ausgeführt werden. Trotzdem lohnt es sich, es auszuprobieren, bevor Sie nach Software von Drittanbietern suchen, insbesondere für schnelle Bearbeitungen. Es hat sich bewährt, sicherzustellen, dass Ihre App auf dem neuesten Stand ist. Windows-Updates beheben häufig Fehler, die Kernfunktionen wie die Videobearbeitung beeinträchtigen. Und ein kleiner Tipp: Wenn etwas seltsam wird, schadet ein kurzer Neustart der Fotos-App oder sogar des gesamten PCs nicht. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups löscht ein Neustart den Cache und alles funktioniert wieder. So können Sie es schaffen, ohne sich die Haare auszureißen.
So schneiden Sie Videos unter Windows
Suchen Sie die Fotos-App und öffnen Sie Ihr Video
Die meisten Windows-Systeme haben die App Fotos vorinstalliert. Suchen Sie einfach im Startmenü nach Fotos und öffnen Sie die App. Falls sie dort nicht zu finden ist, müssen Sie sie möglicherweise über den Microsoft Store installieren. Sobald Sie in der App Fotos sind, importieren Sie Ihr Video. Klicken Sie entweder auf Importieren und wählen Sie die Datei aus oder ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop in die App. Sobald das Video geladen ist, wird es in Ihrer Bibliothek angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Video, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Mit Video-Editor bearbeiten. Wenn dies nicht angezeigt wird, ist Ihre App Fotos möglicherweise veraltet. Prüfen Sie daher, ob Updates verfügbar sind.
Passen Sie die Trimmregler an und zeigen Sie eine Vorschau der Bearbeitung an
Wenn das Fenster „Video-Editor“ geöffnet wird, wird Ihre Video-Zeitleiste angezeigt. Und jetzt geschieht der Zauber. Suchen Sie die Schaltfläche Trimmen (sieht aus wie eine Schere oder ein Schieberegler).Ziehen Sie die Start- und Endpunkte, um die Abschnitte herauszuschneiden, die Sie nicht möchten. Dies erfordert möglicherweise einige Versuche, insbesondere wenn Sie die Schnitte superpräzise machen möchten. Das Vergrößern der Zeitleiste ist hilfreich, insbesondere wenn Ihre Start- oder Endpunkte eng beieinander liegen. Warum es hilft: Es ist der einfachste Weg, Überflüssiges herauszuschneiden, ohne sich mit komplizierter Bearbeitungssoftware herumschlagen zu müssen. Es ist anwendbar, wenn Ihr Clip einen unerwünschten Anfang oder ein unerwünschtes Ende hat. Sie erhalten einen saubereren Clip, der genau dort beginnt und endet, wo Sie ihn haben möchten, ohne überflüssigen Schnickschnack. Und ehrlich gesagt können die ersten paar Male frustrierend sein, weil die Schieberegler etwas empfindlich reagieren. Probieren Sie einfach damit herum und wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein paar Mal nachjustieren müssen. Auf manchen Maschinen ist das Trimmen etwas träge, aber Geduld zahlt sich normalerweise aus.
Speichern Sie das zugeschnittene Video und versuchen Sie es bei Bedarf erneut
Wenn Sie mit Ihrem Schnitt zufrieden sind, klicken Sie auf „Foto“ oder „Video fertigstellen“ und wählen Sie „Kopie speichern“.Wählen Sie einen neuen Dateinamen, damit das Original erhalten bleibt – nur für den Fall. Die App exportiert dann Ihren Clip, was je nach Länge und Qualität einen Moment dauern kann. Die flüssige Wiedergabe ist der eigentliche Test dafür, ob Sie das Timing perfekt getroffen haben. Wenn der Schnitt nicht ganz stimmt oder die App abstürzt (was, ob Sie es glauben oder nicht, tatsächlich vorkommt), starten Sie Fotos oder sogar Windows neu.Überprüfen Sie auch Ihre Systemressourcen – manchmal können zu viele geöffnete Apps zu merkwürdigen Störungen führen. Noch ein Tipp: Wenn Windows Fotos nicht ausreicht (im wahrsten Sinne des Wortes), gibt es auf GitHub ein spezielles Tool namensWinhance**, das bessere Kontrolle bietet, insbesondere für erweiterte Bearbeitungen. Es ist etwas aufwändiger, aber besser für Detailarbeiten geeignet, wenn Sie die native App satt haben.
Tipps für reibungsloseres Trimmen
- Bewahren Sie eine Sicherungskopie Ihres Originalvideos auf – Unfälle passieren, und Sie möchten die guten Sachen nicht verlieren.
- Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um andere Funktionen in der App „Fotos“ zu erkunden, etwa das Hinzufügen von Text oder Filtern – sammeln Sie etwas Übung, bevor Sie sich in komplexe Projekte stürzen.
- Versuchen Sie zunächst, einen kurzen Clip zu kürzen. Wenn Sie sehen, wie sich die Schieberegler verhalten, können Sie spätere Frustration vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal behebt ein einfaches Update Fehler, die Bearbeitungsprobleme verursachen.
- Wenn Ihr Video groß ist oder eine hohe Auflösung hat, sollten Sie es zunächst in eine kleinere Größe konvertieren – weniger Abstürze, schnellere Verarbeitung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehrere Clips aus derselben Videodatei zuschneiden?
Ja, wiederhole den Vorgang einfach und speichere jedes Segment einzeln. Gut, wenn du ein Highlight-Video zusammenstellen möchtest.
Verschlechtert sich die Videoqualität durch das Trimmen?
Nein, beim Trimmen werden lediglich Teile herausgeschnitten, sodass die Qualität gleich bleibt. Natürlich besteht beim wiederholten Speichern immer ein kleines Risiko, das aber minimal ist, es sei denn, man führt eine umfangreiche Neucodierung durch.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ja – für präzise Schnitte zoomen Sie in die Zeitleiste hinein. Manchmal reagieren die Schieberegler zu empfindlich, daher ist eine ruhige Hand hilfreich. Auch für das Stapelschneiden kann alternative Software schneller sein.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Windows Photos und laden Sie Ihr Video.
- Verwenden Sie das Trimmwerkzeug des Video-Editors, um Start- und Endpunkte festzulegen.
- Zeigen Sie eine Vorschau des Schnitts an und speichern Sie Ihre Änderungen dann als neue Datei.
- Sichern Sie Ihr Original vor der Bearbeitung – nur für den Fall.
- Denken Sie daran: Geduld ist hilfreich, insbesondere wenn die Schieberegler nicht mitmachen.
Zusammenfassung
Das ist eigentlich schon alles. Die integrierten Tools sind nicht perfekt und machen manchmal kleine Probleme, aber für schnelle Schnitte reichen sie aus. Wenn Sie die Eigenheiten der Benutzeroberfläche satt haben oder mehr Detailgenauigkeit benötigen, lohnt sich ein Blick auf Drittanbieter-Editoren. Für alltägliche Schnitte reicht diese Methode jedoch meist aus, um die Arbeit problemlos zu erledigen. Hoffentlich erspart Ihnen das stundenlanges Googeln und Frust. Probieren Sie es einfach aus, und vielleicht gelingt Ihr nächstes Video gleich beim ersten Versuch perfekt.