Den Surface Pro-Stift zum reibungslosen Schreiben von Texten zu bringen, kann für Einsteiger etwas knifflig sein. Manchmal lässt sich der Stift nicht sofort koppeln oder das Handschriftfeld erscheint nicht dort, wo man es haben möchte. Ziel ist es, die Handschrifteingabe so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit Sie sich Notizen machen, PDFs kommentieren oder einfach ohne viel Aufwand kritzeln können. Wenn Ihnen diese Schritte etwas eigenartig erscheinen, liegt das daran, dass Surface-Geräte und Windows etwas launisch sein können – insbesondere bei den Stiftfunktionen. Aber sobald Sie alles eingerichtet haben, ist es ein echter Wendepunkt.
Wie schreibe ich mit einem Stift Text auf Surface Pro?
Überprüfen Sie, ob der Stift richtig eingerichtet ist
Dies ist der erste Schritt, denn seien wir ehrlich: Wenn der Stift nicht richtig verbunden oder gekoppelt ist, ist alles andere egal. Bei den meisten Setups ist es einfach nur Bluetooth-Quatsch.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Surface Pen mit dem Surface Pro gekoppelt ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte. Wenn er nicht aufgeführt ist, müssen Sie ihn koppeln.
- Zum Koppeln halten Sie die obere Taste des Stifts gedrückt, bis das Licht blinkt (normalerweise ein kurzes Blinken oder Leuchten).Ihr Surface sollte es automatisch erkennen. Klicken Sie auf „ Verbinden“.
- Wenn die Kopplung zwar funktioniert, aber nicht richtig, versuchen Sie zur Sicherheit, sie von den Bluetooth-Geräten zu entfernen und erneut zu koppeln.
Öffnen Sie ein Textfeld oder eine App
Jetzt möchten Sie tatsächlich irgendwo schreiben. Die meisten Apps wie Word, Notepad oder OneNote unterstützen die Handschrift, aber manchmal wird das Handschriftsymbol nicht sofort angezeigt.
- Klicken Sie in ein beliebiges Textfeld oder Dokument, in das Sie schreiben möchten – an manchen Stellen wird automatisch der Eingabemodus aufgerufen.
- Suchen Sie im oberen Menü nach den Stift- oder Zeichenoptionen – insbesondere in Apps wie OneNote oder Word.
- Wenn Sie ein Stiftsymbol oder eine kleine Schaltfläche für das Handschriftfeld sehen, tippen Sie darauf. Dadurch wird der Handschriftmodus aktiviert.
Beginnen Sie mit der Handschrift
Hier beginnt die Magie. Das Handschriftfeld sollte erscheinen und bereit zum Schreiben sein. Manchmal ist es hinter Menüs versteckt oder wird nur in bestimmten Apps aktiviert. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn es nicht sofort ersichtlich ist.
- Verwenden Sie Ihren Surface Pen, um direkt in das Bedienfeld oder Textfeld zu schreiben.
- Wenn Ihr Gerät die Freihandkonvertierung unterstützt, wird Ihr Text automatisch in getippten Text umgewandelt. Manchmal müssen Sie im Menü „Freihand in Text“ auswählen – eine praktische Funktion in OneNote und Word, wenn Sie getippte Notizen wünschen.
- Achtung: Bei manchen Geräten kann dies anfangs etwas knifflig sein. Normalerweise lässt sich das Problem durch einen Neustart oder eine erneute Kopplung beheben.
Fehler schnell beheben
Manchmal ist Ihre Handschrift nicht perfekt, oder die Konvertierung erfasst nicht alles, was Sie wollten. Keine Sorge, die Korrektur ist ziemlich einfach.
- Um ein Wort oder einen Teil Ihrer Handschrift zu löschen, streichen Sie es mit dem Stift durch oder verwenden Sie das Radiergummi-Werkzeug, falls verfügbar.
- Zeichnen Sie eine vertikale Linie durch ein Wort, um es zu löschen oder aufzuteilen.
- Wenn Sie die manuelle Bearbeitung bevorzugen, öffnen Sie die Bildschirmtastatur (klicken Sie auf das Tastatursymbol oder drücken Sie Windows key + Ctrl + O), um etwas zu überschreiben oder zu korrigieren.
Holen Sie das Beste aus Microsoft-Apps heraus
Die meisten dieser Funktionen funktionieren am besten in Apps, die die Eingabe per Freihandeingabe unterstützen, wie etwa OneNote, Word oder PowerPoint. Diese verfügen in der Regel über eine Registerkarte „Zeichnen “, auf der Sie Stifte anpassen oder Handschrift nahtlos in Text umwandeln können.
- Wechseln Sie im Menüband Ihrer App zur Registerkarte „Zeichnen “.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Stiftstil und beginnen Sie direkt auf dem Dokument oder der Folie zu schreiben.
- Um handschriftliche Notizen in getippten Text umzuwandeln, wählen Sie die Option „Freihand in Text“ – manchmal ist dies ein Rechtsklick oder eine Schaltfläche in der Symbolleiste.
Wenn nichts funktioniert, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen manchmal der letzte Versuch. Aber Vorsicht: Das ist aufwändiger und kann dazu führen, dass einige Einstellungen oder Dateien gelöscht werden. Normalerweise hilft die Aktualisierung der Surface-Treiber und -Firmware, anhaltende Störungen zu beheben.
FAQs
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Stift & Windows Ink. Stellen Sie sicher, dass das Handschriftfeld aktiviert ist – insbesondere in Textfeldern. Es ist zwar etwas raffiniert, aber sobald es aktiviert ist, sollte es automatisch angezeigt werden, wenn Sie mit dem Schreiben beginnen.
Grundlegende Funktionen funktionieren möglicherweise in unterstützten Apps, wenn das Gerät gekoppelt ist. Für anspruchsvollere Funktionen – Druckempfindlichkeit, Neigung, Handflächenerkennung – ist jedoch eine ordnungsgemäße Kopplung per Bluetooth erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber Windows macht es einem einfach gerne schwerer als nötig.
Absolut. In Apps wie OneNote und Word kann die Handschriftkonvertierung beim Notizenmachen oder Brainstorming lebensrettend sein, insbesondere wenn Sie lieber schreiben als den ganzen Tag tippen. Allerdings könnte Ihre Hand irgendwann ermüden.
Ja, das tut es. Das macht das Zeichnen und detaillierte Notizen so unterhaltsam. Wenn Ihre App dies unterstützt, wird auch die Neigung unterstützt. Je nachdem, wie stark oder schräg Sie schreiben, werden die Linien dicker oder dünner.
Zusammenfassung
Den Surface Pro-Stift zum Schreiben auf Ihrem Gerät zu bringen, ist kein Hexenwerk, aber es ist definitiv ein bisschen „Herumstochern, bis es klickt“.Sicherzustellen, dass der Stift richtig gekoppelt ist und die Handschriftfunktion in den Einstellungen aktiviert ist, macht einen großen Unterschied. Sobald alles eingerichtet ist, fühlt es sich natürlich an – und ehrlich gesagt, macht es süchtig. Denken Sie nur daran: Ein paar Versuche oder ein schneller Neustart helfen manchmal, wenn etwas nicht wie geplant läuft. Das alles gehört zum Spaß am Surface-Erlebnis dazu.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Surface Pen über Bluetooth gekoppelt ist.
- Überprüfen Sie, ob die Handschrifteingabe unter Einstellungen > Geräte > Stift und Windows Ink aktiviert ist.
- Verwenden Sie die Registerkarte „Zeichnen “ in unterstützten Apps zum Schreiben und Konvertieren von Notizen.
- Korrigieren Sie Fehler mit Durchstreichungen oder Radiergesten.
- Aktualisieren Sie die Gerätetreiber, wenn Probleme auftreten.