Du hast ein iPhone und jede Menge Serienfolgen? Möchtest du sie zeigen oder einfach nur den Überblick behalten? Dann hast du Glück! Es ist ganz einfach, alle gekauften oder heruntergeladenen Folgen an einem Ort auf dem iPhone anzuzeigen. Im Grunde sind alle deine Folgen in der TV-App gespeichert, die manchmal etwas versteckt hinter Menüs liegt. Sobald du den Dreh raus hast, wird das Organisieren und Zugreifen auf deine Sammlung viel einfacher. Das ist praktisch, wenn du eine Serie schnell fortsetzen oder bereits heruntergeladene Folgen zum Offline-Anschauen durchsuchen möchtest.
So zeigen Sie alle Folgen Ihrer Fernsehsendung auf einem iPhone
Öffnen Sie die TV-App auf Ihrem iPhone
In der TV-App sind alle deine Folgen gespeichert oder mit deinen Käufen verknüpft. Sollte sie nicht auf deinem Homescreen angezeigt werden, befindet sie sich möglicherweise in einem Ordner oder du musst sie suchen. Sobald du das Symbol gefunden und angetippt hast, öffnet sich ein Hub für deine Videobibliothek. Manchmal ist die App etwas träge oder seltsam, aber in der Regel funktioniert sie, sobald du sie geöffnet hast.
Bei manchen Setups kann die App fehlerhaft sein. Starten Sie sie neu, wenn sie eingefroren zu sein scheint oder Ihre Bibliothek nicht richtig lädt. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Software Ihres iPhones auf dem neuesten Stand ist, da Fehler in älteren iOS-Versionen zu Problemen führen können.
Tippen Sie unten auf die Registerkarte „Bibliothek“
Dieser Teil ist entscheidend. Der Reiter „Bibliothek“ befindet sich je nach iOS-Version normalerweise unten in der Mitte oder unten rechts. Tippen Sie darauf, und Ihre Sammlungen – Sendungen, Filme und manchmal auch Ihre gekauften TV-Folgen – sollten angezeigt werden. Sollten einige Folgen nicht angezeigt werden, prüfen Sie, ob Sie mit derselben Apple-ID angemeldet sind, mit der Sie sie gekauft/heruntergeladen haben. Manchmal können Ihre Inhalte verborgen bleiben, wenn Sie mit einem anderen Konto oder dem Konto eines Familienmitglieds angemeldet sind.
Die Aktivierung der Option „Medien behalten“ in den Einstellungen kann auch dabei helfen, heruntergeladene Episoden geräteübergreifend zu synchronisieren. Sie finden die Option unter „Einstellungen > TV“ oder „Einstellungen > Apple-ID > Medien & Käufe“.
Durchsuchen Sie Ihre Sammlung
Nachdem Sie auf „Mediathek“ getippt haben, werden Ihnen alle Ihre Sendungen angezeigt. Die Sortierung kann nach Serien, Episoden oder zuletzt angesehenen Sendungen erfolgen. Neigen Sie Ihr Smartphone, um die Ansicht zu wechseln (manchmal ist es hilfreich, Sendungen in den Optionen in einer Raster- oder Listenansicht anzuzeigen).Sollten Sie nichts sehen oder Sendungen fehlen, überprüfen Sie, ob Ihre Episoden heruntergeladen wurden oder verfügbar sind. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen > TV > Offline-Episoden“ oder überprüfen Sie Ihre iCloud-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre Mediathek vollständig synchronisiert ist.
Profi-Tipp: Wenn die Suche nicht alle Ihre Folgen anzeigt, drücken Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen einer Sendung oder Folge ein. Dies hilft manchmal, im Hintergrund versteckte Inhalte zu finden.
Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollten alle Ihre TV-Episoden übersichtlich auf Ihrem iPhone angezeigt werden und bereit für Serienmarathons oder kurze Stichprobenprüfungen sein. Es ist etwas seltsam, dass die TV-App manchmal nicht alles sofort anzeigt, aber ein Blick in die Einstellungen und die Anmeldung mit der richtigen Apple-ID reichen meist aus.
Tipps zum Verwalten von TV-Episoden auf Ihrem iPhone
- Entfernen Sie Episoden oder Sendungen, die Sie nicht mehr ansehen, um die Bibliothek übersichtlich zu halten – wischen Sie bei einer Sendung einfach nach links und tippen Sie auf „Löschen“.
- Verwenden Sie Einstellungen > TV > iCloud -Optionen, um Ihre Bibliothek geräteübergreifend zu synchronisieren. Das kann viel Ärger ersparen.
- Aktivieren Sie in der Bibliotheksansicht den Filter „Heruntergeladen“, wenn Sie nur Offline-Episoden sehen möchten. So sparen Sie Speicherplatz und vermeiden Pufferprobleme unterwegs.
- Behalten Sie App-Updates im Auge. Apple führt regelmäßig Verbesserungen ein und behebt manchmal Fehler, die Ihre Bibliothek beeinträchtigen.
FAQs zu Ihren TV-Episoden auf dem iPhone
Wie lösche ich eine Fernsehsendung oder Folge von meinem iPhone?
Ganz einfach: Gehe zur „Bibliothek“, suche das zu entfernende Objekt, wisch nach links und klicke auf „Löschen“.Das ist der schnellste Weg, um Platz zu schaffen oder aufzuräumen.
Kann ich meine Folgen offline ansehen?
Ja, solange die Folgen auf dein Gerät heruntergeladen werden, benötigst du weder WLAN noch LTE. Manchmal wird eine Folge nicht sofort heruntergeladen. Schaue daher bei Problemen unter „Einstellungen > TV > Heruntergeladene Inhalte“ nach.
Wie füge ich neue Episoden hinzu?
Nutze den Store -Tab in der TV-App oder öffne die iTunes Store- App. Kaufen oder leihen ist ganz einfach: Tippe einfach auf das gewünschte Produkt und folge den Anweisungen. Wenn du bereits etwas gekauft hast, erscheint es automatisch in deiner Bibliothek, sobald du dich angemeldet hast.
Kann ich meine Episoden mit meiner Familie teilen?
Wenn die Familienfreigabe eingerichtet ist, können Ihre Einkäufe – einschließlich Serienepisoden – mit bis zu sechs Personen geteilt werden. Stellen Sie einfach sicher, dass alle mit demselben Familienfreigabekonto angemeldet sind.
Warum kann ich einige Folgen nicht sehen?
Das liegt normalerweise daran, dass du mit einer anderen Apple-ID angemeldet bist oder die Folgen noch nicht heruntergeladen wurden.Überprüfe deine Anmeldedaten unter „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „iTunes & App Store“. Sollten deine Käufe nicht heruntergeladen werden, gehe zu „Einstellungen“ > „TV“ und tippe dann auf „Mediathek synchronisieren“.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die TV-App
- Tippen Sie unten auf „Bibliothek“
- Durchsuchen und verwalten Sie Ihre Episoden
Zusammenfassung
Sobald man sich mit dem Layout der TV-App vertraut gemacht hat, ist es ziemlich einfach, alle Folgen an einem Ort zu sehen. Manchmal ist die App etwas störrisch, insbesondere wenn man nicht korrekt angemeldet ist oder ein Update benötigt. Das lässt sich aber meist durch kurzes Ab- und Anmelden oder einen Neustart beheben. Insgesamt ist es eine praktische Möglichkeit, den Überblick zu behalten, ohne zwischen mehreren Apps oder Geräten wechseln zu müssen. Hoffentlich erspart diese kurze Übersicht viel Zeit beim Herumfummeln in Menüs oder der Suche nach Folgen.