Die Überwachung der Netzwerkdatennutzung mag einfach erscheinen, aber wenn Sie sich etwas genauer damit beschäftigen, werden Sie Störungen, ungenaue Zähler oder einfach alte Daten bemerken, die sich nicht zurücksetzen lassen. Besonders wenn Sie einen Tarif mit Preisbegrenzung haben oder kürzlich das Netzwerk gewechselt haben, kann es ärgerlich sein, wenn ein „hängender“ oder leerer Datenzähler angezeigt wird. Die übliche Methode, die integrierte Seite zur Datennutzung zu überprüfen, funktioniert manchmal nicht oder die Statistiken werden einfach nicht mehr aktualisiert. Hier also die Einzelheiten zum Zurücksetzen oder Löschen dieser Daten, sei es über die Einstellungen, Kommandozeilenbefehle oder sogar durch Stapelverarbeitung zur Automatisierung. Ich habe mich selbst damit befasst, und ja – es ist irgendwie seltsam, dass Windows es manchmal so kompliziert macht. Aber mit diesen Methoden sollten Sie in der Lage sein, neu anzufangen oder zu beheben, warum Ihre Zähler nicht mehr richtig angezeigt werden.
🔧 So setzen Sie die Netzwerkdatennutzung in Windows 11 zurück
Methode 1: Datennutzung über die Windows-Einstellungen zurücksetzen
Ehrlich gesagt sollte das für die meisten Leute ausreichen. Es ist einfach und direkt in die GUI integriert – kein Herumhantieren mit Befehlen.
- Öffnen Sie die Einstellungen durch Drücken von Win + I. Wenn das zu schnell geht, klicken Sie auf das Startmenü und gehen Sie manuell hierher.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet und klicken Sie dann auf Datennutzung.
- Wählen Sie dort über das Dropdown-Menü in der oberen Ecke den Netzwerkadapter aus, den Sie zurücksetzen möchten – z. B.WLAN oder Ethernet. Manchmal ist dies nicht ganz klar, insbesondere wenn Sie mehrere Adapter haben. Sie müssen jedoch den richtigen auswählen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Bestätigen Sie die Eingabe, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch werden die Datenzähler für diesen Adapter zurückgesetzt. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für jedes Netzwerk.
Warum es hilft: Löscht die aktuellen Nutzungsstatistiken, sodass Sie die Messung bei Null beginnen können, insbesondere nach einem Planwechsel oder der Fehlerbehebung bei ungewöhnlichen Zählern.
Ziemlich unkompliziert, aber bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise den PC neu starten oder Ihren Netzwerkadapter komplett umschalten, damit er tatsächlich zurückgesetzt wird.
Methode 2: Alle Netzwerkdaten mit der Eingabeaufforderung zurücksetzen
Für die Befehlszeilen-Junkies oder wenn Sie alles systemweit zurücksetzen möchten, ohne auf viele Schaltflächen klicken zu müssen, hier die Vorgehensweise:
- Öffnen Sie das Windows-Terminal (Administrator). Klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie es aus oder suchen Sie nach „cmd“ und führen Sie es als Administrator aus.
- Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
- Rechnen Sie damit, dass der Vorgang einige Sekunden dauert. Anschließend sollten Ihre Zähler praktisch überall zurückgesetzt sein.
net stop DPS & DEL /F /S /Q /A "%windir%\System32\sru\*" & net start DPS
Dadurch wird der Diagnosedienst gestoppt, die Protokolle, die Ihre Daten verfolgen, gelöscht und der Dienst anschließend neu gestartet. Das ist zwar etwas rohe Gewalt, funktioniert aber.
Warum dieser Weg? Er ist effektiv, wenn die Zähler hartnäckig sind oder Sie Systemdateien manipuliert haben. Aber Vorsicht: Wenn Sie mit der Kommandozeile nicht vertraut sind, sollten Sie lieber bei der GUI bleiben.
Methode 3: Automatisieren Sie das Zurücksetzen mit einem Batch-Skript
Sind Sie faul oder wünschen Sie sich eine wiederverwendbare Lösung? Automatisieren Sie dies mithilfe einer Batchdatei. Ich habe dies einmal auf einem Rechner gemacht, der nach Updates ständig vergaß, die Zähler zurückzusetzen – was ziemlich frustrierend war.
- Öffnen Sie Notepad und fügen Sie diesen Code ein:
- Speichern Sie die Datei unter dem Namen reset_data_usage.bat. Achten Sie darauf, im Dialogfeld „Speichern“ die Option „Alle Dateien“ auszuwählen und die Erweiterung.bat anzugeben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Das geht normalerweise schnell, und danach sollten die Zähler systemweit zurückgesetzt sein.
- Optional: Verwenden Sie den Windows-Taskplaner, wenn dies beim Start oder in festen Intervallen ausgeführt werden soll. Richten Sie ihn einfach auf Ihre Batchdatei und legen Sie den Auslöser fest.
powershell -windowstyle hidden -command "Start-Process cmd -ArgumentList '/s, /c, net stop DPS > NUL 2>&1 & DEL /F /S /Q /A \"%windir%\System32\sru\*\" & net start DPS > NUL 2> &1' -Verb runAs"
Dadurch müssen Sie die Befehle nicht jedes Mal manuell ausführen. Doppelklicken Sie einfach darauf oder führen Sie während der Wartungsroutinen ein Skript aus.
🛠️ Fehlerbehebung bei fehlenden oder defekten Datenzählern
Wenn Ihre Datennutzungsinformationen leer sind oder einfach nicht aktualisiert werden, können Sie Folgendes schnell überprüfen:
Überprüfen des Diagnoserichtliniendienstes
- Geben Sie services.msc in „Ausführen“ oder die Suchleiste ein und öffnen Sie „Dienste“.
- Suchen Sie nach Diagnostic Policy Service. Doppelklicken Sie darauf.
- Stellen Sie den Starttyp auf Manuell oder Automatisch ein, falls dies noch nicht geschehen ist. Klicken Sie auf „Starten“, falls der Startvorgang gestoppt ist.
Dieser Dienst ist für die Fehlerbehebung und Diagnose zuständig, einschließlich der Netzwerkprotokolle. Wenn er deaktiviert ist oder sich nicht richtig verhält, werden Ihre Nutzungsstatistiken möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Führen Sie den System File Checker und DISM aus
Beschädigte Systemdateien können diese Zähler völlig durcheinanderbringen. Führen Sie diese Befehle in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:
sfc /scannow
Gefolgt von:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Ja, es ist mühsam, aber es repariert Systemdateien, auf die Windows für eine genaue Berichterstattung angewiesen ist. Manchmal ist das nötig, damit die Zähler wieder funktionieren.
Beheben einer defekten Einstellungs-App
Wenn Ihre Einstellungen-App fehlerhaft reagiert oder ganz fehlt, führen Sie diesen PowerShell-Befehl aus:
Get-AppXPackage -AllUsers Windows.immersivecontrolpanel | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dadurch wird die App „Einstellungen“ neu registriert, die bei manchen Builds beschädigt oder unvollständig sein kann. Ich bin mir nicht sicher, warum es auf manchen Rechnern funktioniert und auf anderen nicht, aber manchmal funktioniert es.
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
Wenn alles andere fehlschlägt und die Zähler weiterhin sinken, ist es manchmal einfacher, ein neues Benutzerprofil zu erstellen oder Windows zurückzusetzen. Alte Einstellungen oder Benutzerprofile können auf seltsame Weise beschädigt werden, was zu allerlei Merkwürdigkeiten bei den Datenstatistiken führen kann.
📊 Bonus: Datennutzungslimits festlegen oder entfernen
Wenn Sie eine getaktete Verbindung haben und die Bandbreitennutzung kontrollieren möchten, gehen Sie wie folgt mit den Beschränkungen um:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Datennutzung.
- Klicken Sie auf Limit eingeben oder Limit bearbeiten.
- Wählen Sie Ihre Optionen: Legen Sie das Limit fest (z. B.50 GB), wählen Sie einen Zurücksetzungszyklus (monatlich oder einmalig) und klicken Sie auf „Speichern“.
Um die Obergrenze aufzuheben, klicken Sie einfach auf „Limit entfernen“. Windows warnt Sie dann, wenn Sie sich dem Limit nähern, aber zumindest wissen Sie, woran Sie sind.
✅ Zusammenfassung
Vom Zurücksetzen der Zähler in den Einstellungen bis hin zum Ausführen eines schnellen PowerShell-Skripts oder sogar einer Batchdatei gibt es Möglichkeiten, hartnäckige Datennutzungsinformationen zu löschen. Es geht hauptsächlich darum, herauszufinden, was kaputt ist – sei es ein Dienst, ein Systemfehler oder ein seltsamer Cache – und es zu beheben. Normalerweise ist es nicht allzu kompliziert, sobald man sich mit den Tools vertraut gemacht hat.
Hoffentlich hilft dies jemandem, den Frust über ungenaue oder hängengebliebene Datenzähler zu vermeiden. Es ist nicht immer offensichtlich, aber sobald Sie wissen, welche Befehle oder Einstellungen Sie verwenden müssen, wird die Verwaltung der Bandbreite deutlich einfacher.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die Datenzähler über Einstellungen oder Befehlszeilenbefehle zurück.
- Wenn Zähler fehlen, überprüfen Sie die zugehörigen Dienste und Systemdateien.
- Verwenden Sie bei Bedarf Batch-Skripte zur Automatisierung.
- Legen Sie Datenobergrenzen fest, wenn Sie begrenzte Tarife haben, um Überraschungen zu vermeiden.
Zusammenfassung
Die Verwaltung von Netzwerkdaten in Windows 11 kann manchmal umständlich sein, aber diese Methoden sollten die meisten Szenarien abdecken. Egal, ob Sie einfach neu starten oder hartnäckige Probleme beheben möchten, es gibt eine Lösung dafür. Wir drücken die Daumen, dass das hilft, und viel Spaß beim Bandbreiten-Monitoring!