So setzen Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 11 für optimale Leistung zurück

Das Zurücksetzen des DNS unter Windows 11 kann viele Internetprobleme lösen – langsame Geschwindigkeiten, ungewöhnliche Verbindungsabbrüche oder das Nichtladen bestimmter Websites. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal ist Ihr DNS-Cache mit veralteten Informationen überfüllt, was zu Problemen beim Surfen führt. Ein schneller Reset aktualisiert die Dinge im Hintergrund und kann Ihr Netzwerk wieder in Ordnung bringen. Nur zur Info: Bei manchen Setups kann dies beim ersten Versuch oder nach einem Neustart fehlschlagen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie einige Befehle erneut ausführen oder Ihren Computer neu starten müssen. Hier ist eine einfache Methode, die hoffentlich die Ursache für die Probleme beseitigt.

So setzen Sie DNS unter Windows 11 zurück

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ (oder drücken Sie die Win + X) und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“. Bei manchen Versionen heißt es möglicherweise „PowerShell (Admin)“, aber es ist im Grunde dasselbe. Dieser Schritt ist wichtig, da Standard-Eingabeaufforderungen nicht über die erforderlichen Berechtigungen für Netzwerkänderungen verfügen. Dort sehen Sie ein schwarzes Fenster, das zur Eingabe von Befehlen bereit ist. Wenn Sie dieses nicht sehen und stattdessen PowerShell erhalten, machen Sie sich keine Sorgen – geben Sie Ihre Befehle einfach dort ein, da PowerShell die meisten der gleichen Netzwerkbefehle unterstützt.

Leeren Sie den DNS-Cache

Geben Sie ein ipconfig /flushdnsund drücken Sie Enter. Dadurch werden die gespeicherten DNS-Informationen gelöscht. In einem Setup funktionierte dies problemlos, in einem anderen wurden jedoch nur veraltete Daten zwischengespeichert, was zu Ladeproblemen führte. Nach der Ausführung sollte eine Meldung angezeigt werden, dass der DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert wurde. Erwarten Sie Verbesserungen beim Laden bestimmter Websites oder das Verschwinden lästiger Verbindungsfehler.

Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück und erneuern Sie sie

Als Nächstes führen Sie drei Befehle aus, um sicherzustellen, dass alles aktuell ist. Geben Sie diese nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:

  • ipconfig /registerdns– Dadurch wird der Hostname Ihres Geräts im DNS registriert, was bei der Netzwerknamensauflösung hilft, insbesondere in dynamischen Netzwerken.
  • ipconfig /release— Gibt Ihre aktuelle IP-Konfiguration frei. Nützlich, wenn Ihre IP möglicherweise feststeckt oder falsch konfiguriert ist.
  • ipconfig /renew– Fordert eine neue IP-Adresse von Ihrem DHCP-Server an. Sie erhalten eine neue IP-Adresse zugewiesen, die Netzwerkkonflikte oder IP-Konflikte, die Verbindungsprobleme verursachen, beheben kann.

Dieser Befehlssatz ist vergleichbar mit einem Neustart Ihrer Netzwerkeinstellungen. Natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig, und diese Befehle helfen dabei, die Einstellungen zu aktualisieren. Auf manchen Rechnern dauert es einige Sekunden oder schlägt beim ersten Versuch fehl. Also keine Panik, wenn es nicht sofort klappt – führen Sie den Befehl einfach erneut aus oder starten Sie den Rechner bei Bedarf neu.

Schließen Sie die Eingabeaufforderung

Geben Sie ein exitund drücken Sie Enter. Fertig! Damit sollte der DNS-Reset-Vorgang abgeschlossen sein. Sie sollten Ihren PC oder zumindest Ihre Netzwerkverbindung sicherheitshalber neu starten – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um die Änderungen zu erkennen.

Tipps zum Zurücksetzen des DNS unter Windows 11

  • Wenn die Internetprobleme weiterhin bestehen, sollten Sie einen Neustart Ihres Modems/Routers in Betracht ziehen – manchmal liegt es nur an einem Router-Fehler und nicht an einer Eigenartigkeit Ihres PCs.
  • Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind, können Sie sich in Zukunft Ärger ersparen. Suchen Sie im Geräte-Manager > Netzwerkadapter nach Updates.
  • Das Zurücksetzen des DNS ist kein Allheilmittel, aber eine sinnvolle Routinemaßnahme, wenn Sie feststellen, dass das Surfen langsam ist oder einige Websites nicht richtig geladen werden. Führen Sie dies durch, wenn die Probleme dauerhaft bestehen.
  • Verwenden Sie dabei nach Möglichkeit eine Kabelverbindung – WLAN-Probleme können die Fehlerbehebung erschweren.
  • Denken Sie darüber nach, zu einem anderen DNS-Anbieter zu wechseln? Google DNS ( 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ) oder Cloudflare ( 1.1.1.1 ) können manchmal die Dinge beschleunigen oder DNS-bezogene Probleme beheben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist DNS?

Im Grunde ist DNS wie das Telefonbuch des Internets: Es übersetzt den Website-Namen, den Sie in Ihren Browser eingeben, in eine für Computer verständliche IP-Adresse. Ohne DNS könnten Websites keine Verbindung herstellen.

Warum sollte ich meinen DNS zurücksetzen?

Wenn Ihr Browser plötzlich langsam reagiert oder einige Seiten gar nicht erst geladen werden, kann ein beschädigter DNS-Cache die Ursache sein. Durch das Zurücksetzen wird der Cache geleert, sodass Ihr Gerät aktuelle DNS-Informationen erhält.

Kann das Zurücksetzen des DNS meine Internetgeschwindigkeit verbessern?

Ja, wenn das langsame Surfen durch veraltete DNS-Informationen verursacht wird, kann ein Reset Abhilfe schaffen. Wenn Ihr Internet jedoch generell langsam ist, kann es an anderen Ursachen liegen – Geschwindigkeitstests, Routerproblemen oder Dienstausfällen.

Wie oft sollte ich DNS zurücksetzen?

Nur wenn Sie Probleme bemerken – Sie müssen dies nicht täglich tun. Wenn weiterhin Probleme auftreten, betrachten Sie dies als Teil Ihrer Fehlerbehebungsroutine.

Wird durch das Zurücksetzen des DNS mein Browserverlauf gelöscht?

Nein, dadurch werden nur zwischengespeicherte DNS-Informationen gelöscht, nicht Ihr Browserverlauf, Cookies oder andere lokal gespeicherte Daten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Typ ipconfig /flushdns.
  • Führen Sie ipconfig /registerdns, ipconfig /release, und aus ipconfig /renew.
  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihre Verbindung oder Ihren Computer bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Dieser DNS-Reset ist so etwas wie eine schnelle Internetoptimierung – super einfach, kann aber einen spürbaren Unterschied machen. Wenn Sie häufig auf seltsame Netzwerkprobleme oder langsames Surfen stoßen, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten. Sollten die Probleme immer wieder auftreten, sollten Sie natürlich etwas genauer hinschauen – überprüfen Sie Ihre Treiber, Ihre Router-Einstellungen oder versuchen Sie sogar, den DNS-Anbieter zu wechseln. Aber für den Moment reicht das wahrscheinlich aus, um das typische DNS-Problem zu beheben. Hoffentlich erspart das jemandem stundenlange Fehlersuche!