So setzen Sie die Windows 11-Taskleiste für einen Neustart zurück

Wie setzt man die Taskleiste in Windows 11 zurück? Ja, es ist etwas seltsam, aber manchmal verhält sich Ihre Taskleiste nicht richtig – Symbole werden nicht geladen, angeheftete Apps verschwinden oder sind einfach komplett eingefroren. Ein Zurücksetzen kann diese Probleme beheben, ohne dass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist. Es ist im Grunde so, als würden Sie die Desktop-Navigation aktualisieren. Der Vorgang ist unkompliziert, Sie benötigen jedoch Windows Terminal oder PowerShell.Überspringen Sie diesen Teil also nicht. Freuen Sie sich danach auf eine schnellere, übersichtlichere Taskleiste, hoffentlich ohne merkwürdige Fehler.

So setzen Sie die Taskleiste in Windows 11 zurück

Öffnen Sie das Windows-Terminal oder PowerShell als Administrator

Dieser Schritt ist entscheidend, da Sie die Systemeinstellungen ändern. Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie Windows Terminal oder PowerShell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Als Administrator ausführen. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Berechtigung. In manchen Fällen verwenden Sie möglicherweise Windows Terminal, das standardmäßig PowerShell verwendet; beides funktioniert einwandfrei. Wenn Sie dies als Administrator tun, können Sie Befehle ausführen, die Systemeinstellungen ändern, ohne dass Berechtigungsfehler auftreten.

Beenden Sie den Explorer-Prozess und löschen Sie die Taskleisteneinstellungen

Dies ist der Kern des Resets. Geben Sie zunächst Stop-Process -Name explorer -Forceim Terminal ein und drücken Sie Enter. Dadurch wird der Explorer-Prozess beendet, der Ihre Taskleiste und Ihren Desktop steuert. Geben Sie anschließend diesen Befehl ein:

Remove-Item -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3" -Force

Dadurch wird der Registrierungsschlüssel gelöscht, in dem Windows das Layout Ihrer Taskleiste speichert – angeheftete Apps, Größe, Position usw. Es ist zwar etwas seltsam, aber das Löschen dieses Schlüssels setzt diese Einstellungen zurück. Auf manchen Rechnern kann es ohne den Schlüssel wirkungslos sein, auf anderen kann es jedoch unübersichtliche oder defekte Taskleisten reparieren.

Starten Sie den Windows Explorer neu

Geben Sie nun ein Start-Process explorer.exeund drücken Sie Enter. Dadurch wird der Explorer-Prozess neu gestartet, und Ihre Taskleiste sollte wie gewohnt wieder angezeigt werden. Manchmal wird die Taskleiste dadurch mit neuen Standardeinstellungen neu geladen, wodurch seltsame Störungen behoben werden.

Neustart, um die Änderungen zu speichern

Letzter Schritt: Starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch wird nicht nur die Benutzeroberfläche aktualisiert, sondern auch der Cache gelöscht und alle Einstellungen gelöscht, die nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt wurden. Nach dem Neustart sollte die Taskleiste wieder auf den Werkseinstellungen sein – keine Anpassungen, keine Fehler, einfach nur neu.

Kurzer Hinweis: Meiner Erfahrung nach funktioniert dieser Vorgang manchmal beim ersten Versuch, manchmal sind ein oder zwei Neustarts erforderlich. Wenn es nicht sofort klappt, wiederholen Sie den Vorgang oder suchen Sie nach Windows-Updates. Windows wehrt sich aus irgendeinem Grund gerne gegen diese Optimierungen.

Tipps für einen reibungsloseren Reset

  • Sichern Sie Ihre angehefteten Apps : Ja, es ist ärgerlich, alles zu verlieren, aber wenn Sie Ihre Symbole wirklich zurückhaben möchten, exportieren Sie sie oder merken Sie sich erneut, was Sie anheften möchten.
  • Suchen Sie nach Windows-Updates : Manchmal können Fehlerbehebungen in Patches Taskleistenprobleme ohne Zurücksetzen beheben.
  • Verwenden Sie die Systemwiederherstellung : Wenn Ihr Reset Probleme verursacht oder andere Merkwürdigkeiten verursacht, kann ein Wiederherstellungspunkt vor dem Herumprobieren die Situation retten.
  • Manuelle Optimierungen : Manchmal können kleinere Probleme durch Anpassen der Taskleistenoptionen unter „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Taskleiste“ behoben werden, ohne dass ein vollständiger Reset erforderlich ist.
  • Supportseiten : Wenn alles andere fehlschlägt, besuchen Sie die Support-Site oder die Foren von Microsoft – vielleicht hat jemand eine neuere Problemumgehung gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Taskleiste nach dem Zurücksetzen anpassen?

Klicken Sie nach dem Zurücksetzen einfach mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und gehen Sie zu „Taskleisteneinstellungen“. Sie können darin herumstöbern und sie nach Belieben einrichten, Ihre Lieblings-Apps anheften oder die Ausrichtung ändern.

Werden durch das Zurücksetzen der Taskleiste meine angehefteten Apps gelöscht?

Ja, so ziemlich. Es entfernt angeheftete Symbole, sodass Sie Ihre Apps erneut anheften müssen. Kein großes Problem, es sei denn, Sie haben eine Menge eingerichtet.

Besteht die Gefahr eines Datenverlusts?

Nein, das Zurücksetzen der Taskleiste wirkt sich nur auf die UI-Einstellungen aus – nicht auf Ihre persönlichen Dateien oder Dokumente. Nur auf Ihre Symbole und das Layout.

Kann ich dies ohne die Befehlszeile tun?

Da es in Windows keine einfache GUI-Option für einen vollständigen Reset gibt, ist diese Methode über PowerShell die sauberste. Wenn Sie mit Befehlen nicht vertraut sind, können Sie einen vollständigen System-Reset oder die Wiederherstellung aus einem Backup in Betracht ziehen, aber das sind aufwändigere Optionen.

Was ist, wenn es immer noch nicht funktioniert?

Wenn das Zurücksetzen eine hartnäckige Taskleiste nicht repariert, suchen Sie nach Windows-Updates, führen Sie eine Systemwiederherstellung durch, falls verfügbar, oder suchen Sie über die sfc /scannowEingabeaufforderung nach Systemfehlern.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Windows-Terminal oder PowerShell als Administrator
  • LaufenStop-Process -Name explorer -Force
  • Entfernen Sie den Registrierungsschlüssel mitRemove-Item
  • Starten Sie den Explorer neu mitStart-Process explorer.exe
  • Starten Sie Ihren PC neu

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen der Taskleiste ist kein Hexenwerk, kann aber lebensrettend sein, wenn etwas völlig schief läuft. Manchmal braucht Windows einfach einen Kickstart. Diese Methode ist nicht perfekt – manchmal braucht man ein paar Versuche oder vielleicht eine Systemwiederherstellung –, aber sie ist ziemlich effektiv, um das saubere, standardmäßige Aussehen wiederherzustellen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, unter Windows 11 wieder klarzukommen. Viel Glück!