So setzen Sie einen Windows 10-Laptop zurück: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Löschen eines Windows 10-Laptops ist nicht so schlimm, wie es klingt, aber es ist schon seltsam, wie kompliziert es sein kann. Vor allem, wenn Sie es noch nie gemacht haben oder Windows mitten im Prozess einen Wutanfall bekommt – was natürlich manchmal vorkommt. Das Hauptziel besteht darin, alle Ihre persönlichen Daten, Apps und Einstellungen zu löschen und dem Computer einen Neustart zu ermöglichen. Das ist perfekt, wenn Sie ihn verkaufen, weitergeben oder einfach nur genug von Fehlern und Datenmüll haben. Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollte sich Ihr Laptop in einen nahezu neuwertigen Zustand zurücksetzen, und Windows 10 läuft wie frisch aus der Verpackung. Vergessen Sie nur nicht, alle wichtigen Daten zu sichern, denn dieser Vorgang ist irreversibel und dauert je nach Hardware in der Regel eine gute halbe Stunde oder länger.

So löschen Sie einen Laptop mit Windows 10

Das Löschen Ihres Windows 10-Laptops ist relativ einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Windows macht es Ihnen mit all den Menüs und Optionen jedoch etwas knifflig. Beachten Sie Folgendes: Wenn der Prozess nicht startet oder ins Stocken gerät, hilft manchmal ein kurzer Neustart oder das Trennen von Peripheriegeräten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Laptop an die Stromversorgung angeschlossen ist, denn Sie möchten nicht, dass er mitten im Reinigungsvorgang den Geist aufgibt. Beachten Sie, dass bei stark angepassten oder verschlüsselten Laptops möglicherweise zusätzliche Schritte erforderlich sind. Für die meisten Benutzer reicht dies jedoch aus.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie die Wiederherstellungsoptionen

Drücken Sie zunächst Start und klicken Sie auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Gehen Sie von dort zu Update & Sicherheit – ja, die Symbole sind in der Seitenleiste versteckt. Dort speichert Windows alle Systemwiederherstellungs-, Sicherungs- und Update-Informationen. Scrollen Sie bei Bedarf nach unten und wählen Sie im linken Menü Wiederherstellung. Hier beginnt die Magie.

Starten Sie den Reset-Vorgang

Suchen Sie in der Wiederherstellung nach dem Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“. Klicken Sie auf „ Erste Schritte“. Hier müssen Sie eine kleine Entscheidung treffen: Sie sehen Optionen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles entfernen möchten. Da Sie alles löschen möchten, wählen Sie „ Alles entfernen“. Dadurch werden alle Ihre Dateien, installierten Apps und Einstellungen gelöscht – im Grunde genommen wird Ihr vorheriges Setup komplett gelöscht.

Wählen Sie „Vollständige Datenlöschung“

Anschließend fragt Windows, ob Sie nur Ihre Dateien löschen oder das Laufwerk vollständig bereinigen möchten. Wenn Sie den Laptop verkaufen oder verschenken möchten, klicken Sie auf Einstellungen ändern und aktivieren Sie Laufwerk vollständig bereinigen. Das dauert zwar länger, macht die Datenwiederherstellung aber für neugierige Blicke zu einem Albtraum. Für ein schnelles Zurücksetzen ist das etwas übertrieben, aber wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, sollten Sie es tun. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter und bestätigen Sie mit Zurücksetzen.

Ab diesem Zeitpunkt wechselt Windows in den Tiefenreinigungsmodus. Manchmal geht es schnell, manchmal dauert es einen Marathon – abhängig von der Größe und Geschwindigkeit Ihres Laufwerks. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch mit seltsamen Fehlermeldungen fehl, sodass ein Neustart und ein zweiter Versuch erforderlich sein können. Auf manchen Rechnern werden Sie möglicherweise aufgefordert, alle externen Laufwerke zu trennen, um Störungen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für ein reibungsloses Wischen

  • Zuerst sichern : Kopieren Sie vor allem Ihre Fotos, Dokumente oder andere unersetzliche Daten. Sobald Sie damit beginnen, gibt es kein Zurück mehr.
  • Halten Sie es aufgeladen : Schließen Sie Ihren Laptop an – das Letzte, was Sie wollen, ist, dass er mittendrin abschaltet.
  • Führen Sie anschließend Windows Update aus : Suchen Sie nach dem Zurücksetzen nach Updates, um die neuesten Sicherheitspatches zu erhalten – andernfalls setzen Sie sich Sicherheitslücken aus.
  • Trennen Sie Peripheriegeräte : USB-Laufwerke, Drucker, externe Displays – ziehen Sie den Stecker. Manchmal können sie Probleme verursachen.
  • Notieren Sie sich die Aktivierungsschlüssel : Wenn Sie Software- oder Windows-Schlüssel haben, bewahren Sie diese vor dem Löschen an einem sicheren Ort auf.

Häufig gestellte Fragen

Wird Windows 10 durch das Löschen meines Laptops entfernt?

Gute Frage – nein, Windows selbst wird dabei nicht entfernt. Es wird lediglich auf einen nahezu werkseitigen Zustand zurückgesetzt, d.h.das Betriebssystem bleibt erhalten, aber alles andere wird gelöscht.

Wie lange dauert es, einen Laptop zu löschen?

Hängt von Ihrer Hardware ab. Normalerweise dauert es etwa 30 Minuten, aber auf einigen langsameren Maschinen oder bei einer vollständigen Bereinigung des Laufwerks kann es bis zu einer Stunde oder länger dauern. Geduld ist hier der Schlüssel.

Kann ich den Vorgang stoppen, sobald er gestartet ist?

Besser nicht. Das Unterbrechen des Resets kann zu Beschädigungen oder einem blockierten System führen. Wenn es unbedingt nötig ist, warten Sie einfach, bis das System sicher ausgeschaltet werden kann. Im Allgemeinen sollten Sie den Reset aber abschließen.

Benötige ich Internet, um meinen Laptop zu löschen?

Nein, für den Großteil des Vorgangs nicht. Sobald die Daten jedoch gelöscht sind, möchten Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise eine Verbindung herstellen und Windows Update ausführen.

Was passiert mit meinen Dateien nach der Löschung?

Sie sind weg – vom Laufwerk gelöscht. Nicht nur versteckt, sondern tatsächlich gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Backups erstellt wurden, bevor Sie beginnen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit
  • Wählen Sie Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie Alles entfernen

Zusammenfassung

Das Löschen eines Windows 10-Laptops ist kein Hexenwerk, aber Windows neigt dazu, wichtige Optionen in undurchsichtigen Menüs zu verstecken. Wichtig ist, vor dem Start ein Backup zu erstellen, das Ladegerät angeschlossen zu lassen und während des Vorgangs Geduld zu haben. Es ist ein gutes Gefühl, wenn alles gelöscht und bereit für einen Neustart ist. Denken Sie daran: Manchmal ist es nicht so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche – aber mit etwas Geduld wird der Computer mit einer sauberen Weste neu geladen. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust.