Das Zurücksetzen eines Windows 11-Laptops auf die Werkseinstellungen ist so ähnlich wie das Drücken der Schaltfläche „Neu laden“, wenn alles unübersichtlich oder wackelig ist. Es löscht alle Ihre Daten und Optimierungen und bringt das System wieder in den ursprünglichen Zustand zurück. Nützlich, wenn Sie hartnäckige Fehler beheben, das Gerät verkaufen möchten oder einfach nur einen Neuanfang machen möchten. Aber Vorsicht: Das ist drastisch. Sichern Sie wichtige Daten vorher, da dieser Vorgang persönliche Dateien und Apps löscht und alles durch eine Neuinstallation ersetzt.
Das geht ganz einfach, aber Windows hat ein paar Macken. Manchmal ist die Reset-Option hinter undurchsichtigen Menüs versteckt oder funktioniert nicht sofort. Stellen Sie außerdem immer sicher, dass Ihr Laptop ans Stromnetz angeschlossen ist, denn Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Nach einem Reset steht Ihnen ein sauberer, betriebsbereiter Rechner zur Verfügung. So geht’s.
So setzen Sie einen Windows 11-Laptop auf die Werkseinstellungen zurück
Finden Sie den Weg zu den Einstellungen
Klicken Sie auf das Startmenü (das kleine Windows-Symbol) und dann auf Einstellungen. Oder Sie drücken Windows + I– schnell und einfach. Dadurch öffnet sich eine Systemsteuerung mit allen möglichen Optionen. Wir wollen hier etwas Wiederherstellungszauber.
Navigieren Sie in den Einstellungen zu „System“ und suchen Sie nach „Wiederherstellung “.Diese Option befindet sich normalerweise unten in der Liste oder im Hauptmenü „System“.Manchmal ist sie versteckt. Wenn Sie sie nicht sofort finden, verwenden Sie die Suchleiste in den Einstellungen und geben Sie „Wiederherstellung“ ein.
Rufen Sie die Option „Zurücksetzen“ auf
Suchen Sie in der Wiederherstellung nach „PC zurücksetzen“. Mit diesem Schalter können Sie alles löschen und Windows neu installieren. Bei manchen Setups werden Ihnen durch Klicken auf diesen Schalter Optionen wie „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“ angezeigt. Für eine vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen wählen Sie „ Alles entfernen “.Aber seien Sie vorbereitet – das bedeutet eine vollständige Löschung, also sichern Sie vorher!
Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie
Der Reset-Vorgang zeigt Ihnen mehrere Bildschirme an, in denen Sie gefragt werden, wie Sie vorgehen möchten. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie das Laufwerk gründlich reinigen (besser zum Verkauf oder Verschenken) oder nur schnell zurücksetzen möchten. Wählen Sie die passende Option und lassen Sie den Vorgang abschließen. Stellen Sie sich darauf ein, dass der Vorgang eine Weile dauern kann – seien Sie nicht ungeduldig, wenn er nach einer Weile hängen bleibt, da er im Hintergrund weiterarbeitet.
Bei manchen Rechnern schlägt der Reset beim ersten Mal fehl oder hängt sich kurz auf. Starten Sie in diesem Fall Ihren Laptop einfach neu und versuchen Sie es erneut.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie alle externen Laufwerke oder Drucker vom Computer getrennt haben – Windows kann beim Reset-Versuch, während diese angeschlossen sind, ausflippen.
Sobald alles abgeschlossen ist, wird Ihr Laptop neu gestartet und Sie werden durch die Ersteinrichtung geführt. Sie wählen Ihre Region aus, melden sich bei Ihrem Microsoft-Konto an und konfigurieren die grundlegenden Einstellungen. Es ist wieder wie ein brandneues Gerät, nur ohne den ganzen Ballast.
Tipps zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eines Windows 11-Laptops
- Sichern Sie alles Wichtige. Cloud-Speicher oder ein externes Laufwerk – was auch immer funktioniert.
- Trennen Sie alle Peripheriegeräte wie Drucker, externe Laufwerke oder USB-Sticks vom Computer. Windows kann während des Zurücksetzens einen Anfall bekommen oder hängen bleiben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist – ein leerer Akku mitten im Reset ist ein Albtraum.
- Notieren Sie sich Ihre Microsoft-Anmeldeinformationen. Sie benötigen diese, um sich später erneut anzumelden.
- Wenn Sie über Softwarelizenzen, Serienschlüssel oder Neuinstallationsdateien verfügen, halten Sie diese bereit, da Sie möglicherweise später einige Programme neu installieren oder Windows erneut aktivieren müssen.
Häufig gestellte Fragen
Wird Windows 11 durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen automatisch entfernt?
Nein. Das Kernbetriebssystem bleibt erhalten, aber alles andere – Apps, persönliche Dateien, Einstellungen – wird gelöscht.
Wie lange dauert es?
Normalerweise zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden, abhängig von Ihrem Datenvolumen und den gewählten Optionen.
Kann ich es auf halbem Weg abbrechen?
Nicht wirklich. Das Abbrechen eines Resets kann Windows in einen seltsamen Zustand versetzen – haben Sie lieber Geduld und warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist.
Benötige ich dafür Internet?
Nicht unbedingt für das Zurücksetzen selbst, aber Sie benötigen danach Internet, um Windows zu aktualisieren oder sich wieder bei Ihren Konten anzumelden.
Was ist, wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert oder mein PC danach nicht startet?
Versuchen Sie, manuell in den Wiederherstellungsmodus zu booten (gedrückt halten Shift+ Neustart) und wählen Sie dann Starthilfe. Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine Neuinstallation von Windows über einen bootfähigen USB-Stick erforderlich.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Navigieren Sie zu System
- Klicken Sie auf Wiederherstellung
- Wählen Sie „ Diesen PC zurücksetzen“
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie ab
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen eines Windows 11-Laptops auf die Werkseinstellungen mag zwar aufwendig erscheinen, ist aber sobald man sich eingearbeitet hat, ziemlich einfach. Besonders praktisch ist es bei der Fehlersuche oder der Vorbereitung für den Wiederverkauf. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, da dieser Vorgang ein Löschen und Neustarten des Geräts ist. Bei manchen Setups ist das kein Allheilmittel – manchmal ist ein Neustart oder etwas Fehlerbehebung erforderlich –, aber insgesamt ist es der schnellste Weg, um wieder auf den alten Stand zu kommen. Hoffentlich erspart das jemandem später einiges an Ärger.