So setzen Sie Ihr iPad auf die Werkseinstellungen zurück: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen eines iPads auf die Werkseinstellungen scheint recht einfach – man löscht einfach alles und beginnt von vorne. Doch in der Praxis gibt es ein paar Tücken, die einen ins Stolpern bringen können, wie z. B.ein vorheriges Backup, das Deaktivieren von „Wo ist?“ oder das Eingeben von Passwörtern, falls man sie vergessen hat. Außerdem geht es nicht nur darum, auf eine Schaltfläche zu klicken; man muss wissen, wo sich alles in der Einstellungen-App befindet, und manchmal läuft es nicht so reibungslos wie versprochen. Wenn man es aber richtig macht, ist es wie ein Neuanfang für das iPad, was lebensrettend sein kann, wenn es sich seltsam verhält oder man es verkaufen möchte. Hier ist eine detailliertere Übersicht mit einigen Tipps, die Ihnen helfen, den Vorgang ohne Kopfschmerzen zu überstehen.

So setzen Sie das iPad auf die Werkseinstellungen zurück

Sichern Sie zuerst Ihre Daten – überspringen Sie dies nicht

Das ist eigentlich offensichtlich, aber super wichtig. Wenn Sie Backups vernachlässigen, könnten Sie wertvolle Fotos, Notizen oder App-Daten verlieren. Um ein Backup in iCloud zu erstellen, gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup > Jetzt sichern. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad angeschlossen und mit dem WLAN verbunden ist, da die Sicherung über Mobilfunk aus irgendeinem Grund normalerweise deaktiviert ist. Wenn Sie ein kabelgebundenes Backup bevorzugen, schließen Sie es an Ihren Computer an und öffnen Sie iTunes (unter Windows oder älteren Macs) oder Finder, wenn Sie macOS Catalina oder höher verwenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist das Backup superschnell und manchmal stockt es – haben Sie einfach Geduld und überprüfen Sie, ob Ihr Backup erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie fortfahren.

Überprüfen Sie, ob „Wo ist?“ deaktiviert ist

Das ist ein häufiges Problem: Manche Leute vergessen, „Wo ist?“ zu deaktivieren. Ist es aktiv, kann das Zurücksetzen hängen bleiben oder, schlimmer noch, ganz verhindert werden. Um es zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > „Wo ist?“ > „Mein iPad suchen“. Schalten Sie es aus und geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Apple gestaltet diesen Schritt natürlich etwas umständlich, indem es ihn mit iCloud verknüpft. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem kurzen Neustart oder einer erneuten Anmeldung.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu den Optionen zum Zurücksetzen

Tippen Sie auf dem Haupt-Homescreen auf das Zahnradsymbol „ Einstellungen “.Scrollen Sie nach unten zu „Allgemein“. Dies befindet sich normalerweise weiter oben, unter Dingen wie WLAN, Bluetooth und Benachrichtigungen. Scrollen Sie dann nach unten, um „Zurücksetzen“ zu finden. Ja, das Menü „Zurücksetzen“ befindet sich ganz unten, direkt vor den Optionen zum Herunterfahren. Wenn Ihr Bildschirm überladen ist oder Sie mehrere Profile haben, suchen Sie einfach nach der einfachen Beschriftung „Zurücksetzen“ – manchmal wird sie leicht übersehen.

Alles löschen: „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“

Das ist der große Knackpunkt. Tippe auf „ Alle Inhalte und Einstellungen löschen“. Das Telefon bittet dich um Bestätigung und fragt oft nach deinem Passcode oder deinem Apple-ID-Passwort zur Bestätigung. Stelle sicher, dass du alle Backup-Vorbereitungen abgeschlossen hast, sonst wirst du am Ende vielleicht über verlorene Fotos trauern. Bei manchen Setups kann dies einige Minuten dauern, insbesondere bei großen Datenmengen. Das Gerät startet neu, zeigt das Apple-Logo an und kehrt dann zum Setup-Bildschirm zurück. Das ist dein Stichwort – das iPad ist wieder brandneu und bereit für einen Neustart oder einen neuen Besitzer.

Zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad geladen oder angeschlossen ist – niemand möchte, dass es mitten im Reset-Vorgang den Geist aufgibt. Es ist schon ärgerlich genug, wenn es hängen bleibt, aber noch ärgerlicher ist es, wenn es sich während des Löschvorgangs ausschaltet.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie „Wo ist?“ deaktiviert haben. Andernfalls schlägt das Zurücksetzen möglicherweise fehl oder das Gerät bleibt im Aktivierungssperrmodus hängen.
  • Wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken, entfernen Sie die SIM-Karte und den externen Speicher. Dies ist für das Zurücksetzen nicht zwingend erforderlich, hilft aber, die Übersichtlichkeit für den nächsten Benutzer zu wahren.
  • Nach dem Zurücksetzen sollte das neueste iOS installiert bleiben. Sie müssen es nicht neu installieren oder aktualisieren, es sei denn, Sie möchten es.
  • Wenn während oder nach dem Vorgang Probleme auftreten, müssen Sie sich möglicherweise an den Apple Support wenden oder mit dem Wiederherstellungsmodus in iTunes herumspielen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich meinen iPad-Passcode vergessen habe?

Das kann mühsam sein. Schließen Sie Ihr iPad an einen Computer an und aktivieren Sie den Wiederherstellungsmodus. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen von Apple, um das iPad zu löschen. Seien Sie auf Datenverlust vorbereitet, wenn Sie nicht vorher ein Backup erstellt haben. Natürlich ist das lästig, aber immer noch besser, als für immer ausgesperrt zu sein.

Wird mein iCloud-Konto durch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen gelöscht?

Ihr Konto wird dadurch nicht vollständig aus iCloud gelöscht, aber vom Gerät entfernt. Wenn Sie das Gerät verkaufen möchten, denken Sie daran, sich aus iCloud abzumelden und das Gerät zu deaktivieren, um spätere Probleme mit der Aktivierungssperre zu vermeiden.

Kann ich meine Daten nach einem Reset wiederherstellen?

Wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben, können Sie Ihre Daten während der Einrichtung wiederherstellen. Wählen Sie einfach Aus iCloud-Backup wiederherstellen oder Aus einem Mac- oder PC-Backup wiederherstellen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie jedoch keine Backups erstellt haben, sind Ihre Daten möglicherweise für immer verloren.

Wie lange dauert es normalerweise?

Hängt vom Datenvolumen und dem Modell Ihres iPads ab. Bei neueren Geräten mit weniger Datenvolumen dauert es möglicherweise 5–10 Minuten.Ältere oder stark angepasste Setups können manchmal bis zu 30 Minuten dauern.

Kann ich das Zurücksetzen stoppen, sobald es gestartet wurde?

Nicht wirklich. Sobald du auf „Bestätigen“ klickst und es losgeht, gibt es kein Zurück mehr. Wenn du dir unsicher bist, brich lieber ab, bevor du bestätigst. Ansonsten warte, bis es fertig ist – manchmal bleibt dir nichts anderes übrig, als abzuwarten.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie zuerst Ihre Daten – in der Cloud oder lokal.
  • Deaktivieren Sie „Wo ist?“ in den Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen.
  • Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“ aus.
  • Bestätigen Sie und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.

Zusammenfassung

Der ganze Vorgang ist gar nicht so kompliziert, wie er klingt – stelle einfach sicher, dass du vorher die Backups erstellt hast und überprüfe den „Wo ist?“-Schalter. Manchmal sind es diese kleinen Schritte, die dich ins Stolpern bringen. Danach wird das iPad wie neu zurückgesetzt. Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder macht die Sache zumindest etwas weniger nervig. Viel Erfolg – ​​und vergiss das Backup nicht!