So setzen Sie Ihr Windows 10-System einfach auf die Werkseinstellungen zurück

So führen Sie einen Werksreset unter Windows 10 durch

Wenn Ihr Windows 10-Rechner wackelig, langsam oder einfach nicht richtig funktioniert, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise die einzige Möglichkeit, alles wieder in Ordnung zu bringen. Dabei wird im Grunde alles gelöscht und Windows neu installiert – stellen Sie es sich wie einen Neuanfang vor. So können hartnäckige Fehler behoben, Malware entfernt oder der PC für den neuen Besitzer vorbereitet werden. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Eingriff in Ihre Privatsphäre ist – Sie verlieren alle Ihre persönlichen Dateien, wenn Sie sie nicht vorher sichern. Wenn Sie jedoch neu anfangen möchten, gehen wir Schritt für Schritt durch, damit Sie nicht frustriert werden und nicht versehentlich wichtige Daten löschen.

So beheben Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 auf menschlichere Weise

Methode 1: Verwenden des integrierten Einstellungsmenüs

Dies ist der einfachste Weg. Wenn Windows Probleme macht, funktioniert die Wiederherstellungsoption in den Einstellungen manchmal besser als das Herumprobieren mit Boot-Disks. Allerdings ist es etwas seltsam, wie Windows diese Optionen versteckt. Wenn das Startmenü also einfriert oder sich nicht normal verhält, müssen Sie möglicherweise später andere Methoden ausprobieren. Aber versuchen wir es zunächst mit diesem normalen Weg.

Zu den Schritten gehören:

  • Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie einfach, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen. Hier speichert Windows die ganze Magie, auch wenn es das nicht gerne offen zeigt.
  • Navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“: Suchen Sie in den Einstellungen nach „ Update und Sicherheit “ und klicken Sie darauf. Dieses Fenster ist wie der Kontrollraum Ihres Systems und enthält zahlreiche Tools zur Fehlerbehebung.
  • Gehen Sie zu „Wiederherstellung“: In der linken Seitenleiste sollte „ Wiederherstellung “ angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um zu den wichtigsten Neustartoptionen zu gelangen.
  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“. Dort finden Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Erste Schritte “.Klicken Sie darauf, um den Reset-Vorgang zu starten. Jetzt ist der Moment der Wahrheit: Sie werden gefragt, ob Sie Dateien behalten oder alles entfernen möchten.
  • Folgen Sie den Anweisungen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Option und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Es werden einige Fortschrittsbalken angezeigt, und ja, es kann eine Weile dauern – holen Sie sich einen Kaffee oder machen Sie eine Pause. Bei manchen Setups ist es Glücksache, und der Reset erfolgt nach ein oder zwei Neustarts.

Anschließend wird Ihr PC neu gestartet und eine neue Windows 10-Installation geladen. Es fühlt sich an, als würde man bei Null anfangen, und manchmal ist das genau das, was nötig ist. Denn natürlich macht Windows die Dinge gerne kompliziert – zumindest mit der Reset-Option.

Methode 2: Booten in erweiterte Startoptionen

Wenn der normale Weg nicht funktioniert oder Sie nicht in die Einstellungen gelangen, können Sie auch direkt in den Wiederherstellungsmodus booten. Dazu können Sie Ihren PC einige Male zwangsweise herunterfahren (Ein-/Aus-Taste gedrückt halten), bis Windows in den automatischen Reparaturmodus wechselt. Alternativ können Sie im Anmeldebildschirm die Taste gedrückt halten und auf „Neustart“Shift klicken.

Einmal drinnen:

  • Wählen Sie „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Methode zum Zurücksetzen: „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Windows erledigt den Rest. Möglicherweise werden Sie nach dem lokalen Laufwerk C: gefragt und anschließend mehrmals neu gestartet.

Dies ist häufig die Alternative, wenn die normalen Reset-Optionen nicht funktionieren oder nicht zugänglich sind. Der Vorteil hierbei ist, dass einige Dinge der Windows-Benutzeroberfläche übersprungen werden und man direkt zu den Wiederherstellungstools gelangt.

Tipps und Tricks, die das Leben einfacher machen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während des Zurücksetzens an die Stromversorgung angeschlossen ist. Windows kann es nicht ertragen, wenn zwischendurch der Akku leer wird. Halten Sie außerdem Ihre Lizenzen oder Produktschlüssel bereit, falls Sie später Software neu installieren müssen. Eine stabile Internetverbindung ist hilfreich für Updates nach dem Zurücksetzen und das Herunterladen von Treibern.

Bedenken Sie, dass der Reset-Vorgang manchmal länger dauern kann als erwartet – rechnen Sie mit 30 Minuten bis über einer Stunde, wenn Ihr Computer langsam oder überlastet ist. Seien Sie geduldig.

FAQs, die wirklich wichtig sind

Was ist mit meinen Dateien? Kann ich etwas behalten?

Kommt drauf an. Beim Zurücksetzen wirst du gefragt, ob du deine Dateien behalten möchtest. Wenn du das wählst, versucht Windows zwar, sie zu erhalten, aber das ist nicht narrensicher. Am besten erstellst du vorher ein Backup aller wichtigen Daten, nur für den Fall.

Kann ich einen Reset stoppen, sobald er gestartet ist?

Nicht so einfach. Sobald Sie bestätigt haben und der Reset beginnt, ist er praktisch festgeschrieben. Wenn Sie merken, dass Sie wichtige Daten zerstören, könnte es zu spät sein.Überprüfen Sie daher vorher Ihre Backups.

Behebt ein Reset Malware oder Viren?

Meistens ja. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht das System und entfernt schädliche Software. In seltenen Fällen kann sich Malware jedoch in der Firmware oder an anderen Orten verstecken. Wenn Sie also mit hartnäckigen Infektionen konfrontiert sind, sollten Sie anschließend zusätzliche Tools ausführen.

Wie lange dauert es?

Es ist variabel, aber rechnen Sie mit mindestens einer halben bis mehreren Stunden.Ältere oder stark überlastete Maschinen brauchen länger. Stellen Sie es einfach ein und vergessen Sie es für eine Weile.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Wiederherstellung.
  • Drücken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
  • Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie.

Zusammenfassung

Ja, das Zurücksetzen von Windows 10 auf die Werkseinstellungen ist etwas aufwändiger als ein Klick auf „Zurücksetzen“ in Facebook, aber es ist oft der schnellste Weg, hartnäckige Fehler zu beseitigen oder das Gerät vor der Weitergabe wieder in den Griff zu bekommen. Vergessen Sie nur nicht, ein Backup zu erstellen; dieser Schritt wird in der Eile, Probleme zu beheben, leicht übersehen. Sobald Sie fertig sind, fühlt es sich fast wie ein neuer PC an – sauber, frisch und hoffentlich störungsfrei. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, der die endlose Fehlerbehebung satt hat. Viel Glück!