Sie möchten Ihr Windows 11-Passwort ändern? Das klingt vielleicht etwas seltsam, ist aber eine einfache Möglichkeit, Ihr Gerät zu schützen, insbesondere wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr altes Passwort kennt, oder wenn Sie die Sicherheit ab und zu erhöhen möchten. Normalerweise können Sie dies über die App „Einstellungen“ tun, indem Sie zu „Konten“ und dann zu „Anmeldeoptionen“ gehen. Manchmal ist der Vorgang jedoch nicht so einfach, wie er scheint – insbesondere, wenn Sie Probleme mit der Verifizierung haben oder Ihre Optionen zum Zurücksetzen des Passworts nicht funktionieren. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte und enthält außerdem einige Tipps, die Ihnen bei Problemen Zeit sparen können.
So ändern Sie das Windows 11-Passwort
Methode 1: Über die Einstellungen – der übliche Weg (und der zuverlässigste)
Dies ist die Standardmethode und funktioniert in der Regel reibungslos. Allerdings müssen Sie sich irgendwann Ihr aktuelles Passwort merken. Praktisch, wenn Ihr Konto normal funktioniert. Ziel ist es, das Anmeldeoptionen -Menü zu erreichen, in dem sich die Funktion zum Ändern des Passworts befindet. Sie werden vor der Eingabe eines neuen Passworts nach Ihrem aktuellen Passwort gefragt.
Navigieren Sie zu „Einstellungen“, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ (unten links) und dann auf das Zahnradsymbol klicken. Gehen Sie dort zu „Konten“ > „Anmeldeoptionen“. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Passwort“. Klicken Sie auf „Ändern“ und bestätigen Sie Ihre Identität, indem Sie entweder Ihr aktuelles Passwort eingeben oder eine PIN/biometrische Daten verwenden, falls Sie eines eingerichtet haben.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (falls Sie danach gefragt werden).Dies hilft zu bestätigen, dass Sie legitim sind.
- Legen Sie Ihr neues Passwort fest – versuchen Sie, es stark, aber dennoch leicht zu merken. Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
- Geben Sie Ihr neues Passwort zur Bestätigung erneut ein und klicken Sie dann auf „ Fertig stellen“.
Das sollte funktionieren. Anschließend können Sie sich mit Ihrem neuen Passwort bei Windows anmelden. Hinweis: Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl – möglicherweise aufgrund einer Hintergrundsynchronisierung oder eines Fehlers. In diesen Fällen hilft manchmal ein schneller Neustart oder ein erneuter Versuch nach einer Minute.
Methode 2: Zurücksetzen Ihres Passworts, wenn Sie es vergessen haben (weil das immer Spaß macht)
Wenn Sie Ihr aktuelles Kennwort vergessen haben, können Sie es nicht in Windows ändern – kein Wunder. Gehen Sie stattdessen zum Anmeldebildschirm und klicken Sie auf „Kennwort vergessen“. Dadurch gelangen Sie zu den Wiederherstellungsoptionen für Ihr Microsoft-Konto. Diese sind normalerweise recht unkompliziert, können aber mühsam sein, wenn Sie die Wiederherstellungsinformationen nicht vorher eingerichtet haben.
- Folgen Sie den Anweisungen, bestätigen Sie Ihre Identität per E-Mail oder Telefon und erstellen Sie dann ein neues Passwort.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Wiederherstellungsoptionen in Ihren Microsoft-Kontoeinstellungen auf der Seite zur Microsoft-Kontosicherheit auf dem neuesten Stand sind.
Denn natürlich möchte Windows, dass Sie Zugriff haben, aber es ist ziemlich verwirrend, wenn diese Wiederherstellungsoptionen nicht richtig eingestellt sind.
Zusätzliche Tipps, wenn etwas nicht richtig funktioniert
Manchmal hängt sich der Prozess auf oder es treten Fehler auf. Folgendes könnte helfen:
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung für die Anmeldung über Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Anmelden aus. Es handelt sich um eine teilweise versteckte Funktion, die jedoch häufig Anmeldeprobleme behebt.
- Wenn Sie mit einem Unternehmens- oder verwalteten Gerät arbeiten, prüfen Sie, ob Ihre IT-Abteilung über spezielle Richtlinien verfügt, die Kennwortänderungen einschränken oder die Verwendung einer bestimmten Methode vorschreiben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist – Updates können Fehler im Zusammenhang mit Arbeitsabläufen zur Kennwortänderung beheben.
Und bevor Sie herumspielen, stellen Sie sicher, dass Sie als der richtige Benutzer angemeldet sind. Manchmal unterscheiden sich die Schritte geringfügig, wenn Sie einen gemeinsam genutzten PC verwenden oder ein lokales Konto nutzen.
Zusammenfassung
Das Ändern Ihres Windows 11-Passworts mag auf dem Papier einfach erscheinen, ist aber manchmal etwas aufwändiger oder frustrierender – insbesondere, wenn die Synchronisierung nicht richtig funktioniert oder Ihr Konto eine zusätzliche Verifizierung benötigt. Wenn Sie diese Schritte für Ihren Kontotyp befolgen und häufige Probleme beheben, sollte der Vorgang reibungsloser verlaufen. Wichtig ist ein ausreichend starkes, aber dennoch einprägsames Passwort und regelmäßige Updates, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über Start > Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Konten > Anmeldeoptionen.
- Klicken Sie unter „Passwort“ auf „Ändern “ und bestätigen Sie Ihre Identität.
- Legen Sie ein neues, sicheres Passwort fest und bestätigen Sie.
Abschluss
Zu wissen, wie man sein Passwort optimiert, ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheit unter Windows 11. Es funktioniert zwar nicht immer reibungslos, aber mit diesen Methoden sollte es in den meisten Fällen klappen.Überprüfen Sie Ihre Kontowiederherstellungsoptionen, falls Sie das neue Passwort vergessen, und vergessen Sie nicht, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Das hat bei mir bei mehreren Setups funktioniert – ich hoffe, es hilft jemand anderem, das übliche Chaos zu vermeiden.