Das Zurücksetzen Ihres Kennworts in Windows 11 ist etwas seltsam, aber eigentlich ganz einfach, wenn Sie sich erst einmal auskennen. Sie kennen wahrscheinlich den frustrierenden Moment, in dem Sie vor Ihrem Laptop sitzen und Ihr Kennwort aus irgendeinem Grund einfach nicht mehr funktioniert. Oder vielleicht haben Sie ein neues Kennwort festgelegt und es kurz darauf vergessen. So oder so: Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto verknüpft haben, gibt es eine integrierte Möglichkeit, sich ohne allzu großen Aufwand wieder anzumelden. Denken Sie nur daran, dass Sie Zugriff auf Ihre Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer benötigen. Andernfalls wird es deutlich komplizierter. Aber das Positive daran: Wenn Sie diese Schritte befolgen, sind Sie schneller wieder in Ihrem Konto, als Sie denken. Diese Anleitung hilft, wenn das Kennwort ungültig ist und Sie ausgesperrt sind oder wenn Windows einfach abstürzt und Ihre üblichen Anmeldedaten nicht akzeptiert. Das Wichtigste ist, dass diese Windows-Kennwortzurücksetzungen schnell gehen sollen – wenn sie funktionieren. Manchmal ist es etwas fehlerhaft, und auf manchen Rechnern schlägt der Reset-Vorgang beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem zweiten Versuch. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber hey, Windows macht die Dinge gerne interessant. Schauen wir uns also an, wie man das praktisch umsetzt, ohne sich die Haare zu raufen.
So setzen Sie das Kennwort in Windows 11 zurück
Suchen Sie den Anmeldebildschirm und beginnen Sie von dort
Schalten Sie Ihren PC oder Laptop ein und warten Sie, bis der Anmeldebildschirm erscheint. Sie müssen an diesem Punkt sein, um den Reset-Vorgang zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, da Windows Ihre Identität über das Netzwerk überprüfen muss. Wenn das Gerät nicht online ist, funktionieren die Optionen zum Zurücksetzen des Passworts nicht und Sie stecken fest. Wenn der Anmeldebildschirm erscheint, suchen Sie nach dem kleinen Link oder Button mit der Aufschrift „Ich habe mein Passwort vergessen“ ; er befindet sich normalerweise direkt unter oder neben dem Passwortfeld. Klicken Sie darauf, und schon ist die Wiederherstellung abgeschlossen.
Überprüfen Sie Ihre Identität mithilfe von Wiederherstellungsoptionen
Sobald Sie auf diesen Link klicken, werden Sie von Windows aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie Ihre Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eingeben müssen. Wenn Sie dies bereits eingerichtet haben (und das ist dringend zu empfehlen!), werden Ihnen Optionen zum Erhalt eines Codes per SMS oder E-Mail angezeigt. Geben Sie den Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal fordert Windows Sie auch zur Bestätigung zusätzlicher Informationen auf, wenn Sie Sicherheitsfragen hinzugefügt haben. Heutzutage erfolgt dies jedoch meist per E-Mail oder SMS. Wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, wird es schnell kompliziert, und Sie müssen möglicherweise zusätzliche Hürden überwinden, z. B.den Support kontaktieren. Für die meisten Benutzer funktioniert dieser Verifizierungsschritt jedoch reibungslos.
Legen Sie endlich ein neues Passwort fest!
Nach erfolgreicher Identitätsüberprüfung können Sie in Windows ein neues Passwort erstellen. Wählen Sie ein starkes, aber einprägsames Passwort – verwenden Sie kein zu komplexes, es sei denn, Sie verwenden einen Passwort-Manager. Denken Sie daran: Dies ist Ihre Eintrittskarte zurück ins System.Überlegen Sie sich daher ein zuverlässiges, aber nicht zu offensichtliches Passwort. Bei manchen Systemen erhalten Sie möglicherweise eine Aufforderung zur Passwortrücksetzung, wenn Sie bereits eine erstellt haben. Die meisten Benutzer verlassen sich jedoch mittlerweile auf die verknüpfte E-Mail- und Telefonbestätigung. Nachdem Sie das neue Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf „Bestätigen“, und Sie sollten eine Erfolgsmeldung erhalten.
Melden Sie sich mit dem neu festgelegten Passwort erneut an
Geben Sie nun einfach Ihr neues Passwort auf dem Anmeldebildschirm ein. Manchmal braucht Windows nach dem Zurücksetzen eine Sekunde, um sich zu erholen. Keine Panik, wenn es nicht sofort reagiert. Wenn alles reibungslos verläuft, sind Sie im Handumdrehen wieder in Ihrem Konto. Und ehrlich gesagt ist das Ganze irgendwie seltsam – warum macht es Windows einem manchmal so schwer? Wie dem auch sei, jetzt sind Sie drin und können tun, was Sie vor diesem kleinen Passwort-Missgeschick wollten.
Nützliche Tipps zur Kennwortwiederherstellung in Windows 11
- Halten Sie die Wiederherstellungsinformationen auf dem neuesten Stand : Überprüfen Sie regelmäßig die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer Ihrer Microsoft-Kontowiederherstellung. Wenn diese veraltet sind, kann der Zurücksetzungsprozess in einer Sackgasse enden.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager : Um vergessene Passwörter zu vermeiden, sollten Sie einen zuverlässigen Passwort-Manager verwenden (oder auf einen umsteigen).Das macht das Leben einfacher und Sie müssen sich die komplexe 16-stellige Zeichenfolge nicht merken.
- Sicherheit geht vor : Versuchen Sie beim Festlegen eines neuen Passworts, Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu kombinieren. Machen Sie es aber nicht unmöglich, sich das Passwort zu merken, es sei denn, Sie müssen es unbedingt merken.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren : Aktivieren Sie diese Option, wenn möglich. Sie bietet zusätzliche Sicherheit für den Fall, dass Ihre Wiederherstellungsinformationen kompromittiert werden.
- Bleiben Sie bei Änderungen konsequent : Ändern Sie Passwörter nicht zu oft, aber halten Sie sie aktuell genug, um sicher zu bleiben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie tatsächlich wieder ausgesperrt sind.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich keinen Zugriff auf meine Wiederherstellungs-E-Mail oder Telefonnummer habe?
Huch. Da wird es knifflig. Sie können versuchen, die Wiederherstellungsoptionen von einem anderen Gerät aus zu aktualisieren, falls Sie eines haben. Andernfalls müssen Sie sich wahrscheinlich an den Microsoft-Support wenden, um Ihre Identität zu überprüfen. Manchmal kann Ihre Identität auch auf andere Weise bestätigt werden, aber das ist nicht garantiert.
Kann ich mein Passwort ohne Internetverbindung zurücksetzen?
Ehrlich gesagt, nicht wirklich. Die Verifizierung über das Internet macht den gesamten Prozess erst möglich. Ohne eine aktive Verbindung kann Windows Sie nicht ordnungsgemäß authentifizieren. Sie haben also wahrscheinlich Pech, es sei denn, Sie haben eine lokale Kennwortrücksetzdiskette für Ihr Konto zur Hand.
Gibt es eine Begrenzung, wie oft ich mein Passwort zurücksetzen kann?
Es gibt keine feste Grenze, aber häufiges Zurücksetzen kann Sicherheitswarnungen auslösen oder zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen auslösen. Wenn Sie es wiederholt versuchen und es nicht gelingt, kann Windows Sie aus Sicherheitsgründen vorübergehend sperren.
Was passiert, wenn ich anstelle eines Microsoft-Kontos ein lokales Konto verwende?
Das ist eine ganz andere Geschichte. Bei lokalen Konten müssen Sie normalerweise das Kennwort in den Kontoeinstellungen zurücksetzen oder eine zuvor erstellte Kennwortrücksetzdiskette verwenden. Wenn Sie das nicht getan haben, haben Sie Pech gehabt, es sei denn, Sie möchten auf Tools von Drittanbietern zurückgreifen, was ein weiteres Problem darstellt.
Kann ich dasselbe Passwort wiederverwenden, das ich zuvor verwendet habe?
Wahrscheinlich keine gute Idee. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, etwas Neues zu erstellen. Windows rät mittlerweile davon ab, alte Passwörter wiederzuverwenden. Daher ist es besser, ein einzigartiges und schwer zu erratendes Passwort zu erstellen.
Zusammenfassung
- Suchen Sie den Anmeldebildschirm und klicken Sie auf „Ich habe mein Passwort vergessen“.
- Bestätigen Sie Ihre Identität per E-Mail oder SMS.
- Legen Sie ein neues Passwort fest.
- Melden Sie sich mit Ihrem neuen Geheimcode an.
Zusammenfassung
Alles in allem ist das Zurücksetzen eines Windows 11-Passworts kein Kinderspiel, insbesondere wenn die Einstellungen nicht korrekt vorgenommen wurden. Wenn Sie Ihre Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer jedoch vorab verknüpft haben, ist es nur eine Frage von wenigen Klicks. Manchmal kann Windows etwas mühsam sein, aber insgesamt funktioniert diese Methode. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wiederherstellungsoptionen aktuell sind, um den Ärger in Zukunft zu vermeiden. Oder noch besser: Verwenden Sie einen Passwort-Manager, um den Überblick zu behalten. Hoffentlich spart das etwas Zeit – denn ehrlich gesagt ist der ganze Prozess zwar etwas nervig, aber er funktioniert.