Das Ändern Ihres Kennworts unter Windows 11 ist relativ einfach, kann aber etwas verwirrend sein, wenn Einstellungen verschoben wurden oder Optionen hinter anderen Menüs versteckt sind. Manchmal erscheint der Vorgang komplizierter als nötig, insbesondere wenn Sie ältere Windows-Versionen gewohnt sind oder ein Microsoft-Konto verwenden. Der Hauptgrund hierfür ist die Sicherheit Ihres Kontos – stellen Sie sich das so vor, als würden Sie die Schlösser an Ihrem Haus austauschen, nachdem sich jemand Zugriff verschafft haben könnte. Regelmäßiges Ändern des Kennworts ist eine gute Angewohnheit, insbesondere wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, oder wenn Sie sich einfach keine Sorgen machen möchten. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie dies direkt über Windows tun können, falls Sie eine schnelle Aktualisierung benötigen oder Probleme mit der Kennwortänderung beheben möchten.
So ändern Sie das Kennwort unter Windows 11
Methode 1: Verwenden der Einstellungen für ein lokales oder Microsoft-Konto
Für die meisten Benutzer befindet sich die Passwortoption in der App „Einstellungen“ und ist in der Regel der einfachste Weg. Außerdem funktioniert sie unabhängig davon, ob Sie mit einem lokalen Konto oder einem Microsoft-Konto angemeldet sind – die Optionen unterscheiden sich natürlich leicht. Möglicherweise ist die Option zum Ändern des Passworts ausgegraut oder nicht verfügbar, wenn Sie ein domänenverwaltetes Gerät verwenden oder bestimmte Administratoreinschränkungen gelten. Für private Konfigurationen ist diese Methode jedoch in der Regel zuverlässig.
Öffnen Sie die Einstellungen in Windows 11
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen schnell zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Konten.
Hier befinden sich alle Optionen zur Kontoanpassung, einschließlich der Anmeldedaten.
Zugriff auf Anmeldeoptionen
- Klicken Sie im Menü „Konten“ auf Anmeldeoptionen.
- Scrollen Sie bei Bedarf nach unten, um den Abschnitt „Passwort“ zu finden. Bei einigen Setups kann das Laden eine Sekunde dauern oder hinter anderen verborgen sein, insbesondere wenn zusätzliche Authentifizierungsmethoden aktiviert sind.
Kennwortänderung einleiten
- Klicken Sie unter Passwort auf Ändern.
- Geben Sie bei entsprechender Aufforderung zunächst Ihr aktuelles Kennwort ein. So kann Windows überprüfen, ob tatsächlich Sie das Kennwort ändern möchten und nicht etwa eine hinterhältige Malware oder eine andere Person an Ihrem PC.
Neues Passwort festlegen
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und dann Ihr neues ein. Achten Sie darauf, dass das neue Passwort stark ist – kombinieren Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Die Windows-Vorschläge zur Passwortstärke helfen zwar, aber es ist ratsam, ein einzigartiges und nicht zu offensichtliches Passwort zu wählen.
- Geben Sie das neue Passwort zur Bestätigung erneut ein.
- Klicken Sie auf „Senden“.Windows sollte einen Moment darüber nachdenken und Ihnen dann mitteilen, dass die Änderung erfolgt ist.
Auf manchen Rechnern wird die Aktualisierung des Windows-Kennworts möglicherweise nicht sofort auf anderen Geräten oder in Ihren Microsoft-Diensten angezeigt. In diesem Fall kann eine Ab- und erneute Anmeldung oder sogar ein Neustart helfen, alles zu synchronisieren. Kein Problem, manchmal ist Windows einfach etwas stur.
Tipps zum Ändern des Kennworts unter Windows 11
- Verwenden Sie ein Passwort mit mindestens 12 Zeichen und einer guten Mischung aus Symbolen, Zahlen und Buchstaben. Auf diese Weise ist es schwieriger für Brute-Force-Angriffe.
- Versuchen Sie, Passwörter von anderen Websites nicht wiederzuverwenden – es ist besser, die Dinge aktuell zu halten.
- Aktualisieren Sie Ihr Passwort regelmäßig; alle 3–6 Monate ist normalerweise eine gute Faustregel.
- Wenn Sie mit einer Reihe von Passwörtern jonglieren, sollten Sie einen seriösen Passwort-Manager in Betracht ziehen – das spart Zeit und Kopfschmerzen.
- Durch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt, insbesondere wenn Ihr Konto gehackt wird oder Sie Ihr Passwort eines Tages vergessen.
FAQs: Schnelle Fehlerbehebung und Tipps
Was passiert, wenn ich mein aktuelles Passwort vergesse?*
Wenn Sie gesperrt sind, müssen Sie Ihr Konto zurücksetzen. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, können Sie dies über das Portal zum Zurücksetzen des Kennworts tun. Andernfalls benötigen Sie bei einem lokalen Konto möglicherweise eine Kennwortrücksetzdiskette oder müssen zuvor Wiederherstellungsoptionen einrichten. Manchmal erfordert eine Wiederherstellungsanforderung die Überprüfung Ihrer mit Ihrem Konto verknüpften E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Halten Sie diese daher stets auf dem neuesten Stand.
Kann ich mein Passwort aus der Ferne ändern?
Absolut. Wenn Ihr Microsoft-Konto verknüpft ist, gehen Sie zu https://account.microsoft.com/security und melden Sie sich an, um Ihr Passwort von jedem Gerät aus zu ändern. Das ist praktisch, wenn Sie nicht an Ihrem PC sind, sich aber Sorgen um die Sicherheit machen.
Wie oft sollte ich das tun?
Wenn Sie in Sachen Sicherheit extrem paranoid sind, ist alle drei Monate keine schlechte Idee. Aber im Allgemeinen ist alle sechs Monate in Ordnung, es sei denn, Sie hören von einem Verstoß oder vermuten etwas Verdächtiges.
Was ist mit PINs oder Fingerabdrücken? Sind sie sicherer?
Sie sind zwar bequemer, aber ein sicheres Passwort ist trotzdem wichtig. PINs sind gerätespezifisch, sodass sich eine Passwortänderung auf alle Geräte auswirkt. Die Kombination eines sicheren Passworts mit biometrischer Anmeldung kann ideal sein, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf biometrische Daten, wenn Sicherheit Ihr Hauptanliegen ist.
Jemand anderes könnte mein Passwort kennen – was nun?
Ändern Sie es sofort und überprüfen Sie Ihre Sicherheitsinformationen. Es ist auch eine gute Idee, die letzten Anmeldungen oder Aktivitätsprotokolle zu überprüfen, falls verfügbar, um sicherzustellen, dass kein ungewöhnliches Verhalten vorliegt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
- Gehen Sie zu „Konten“ und dann zu „Anmeldeoptionen“.
- Klicken Sie unter „Passwort“ auf „Ändern“.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein, wählen Sie dann ein sicheres neues, bestätigen Sie und speichern Sie.
Zusammenfassung
Das Ändern Ihres Windows 11-Passworts ist kein Hexenwerk, aber es überrascht manchmal, wie versteckt oder unterschiedlich die Optionen mittlerweile sind. Regelmäßige Updates schützen Ihr Konto, insbesondere angesichts der vielen Hacker-News. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort stark genug ist, und aktivieren Sie gegebenenfalls die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Hoffentlich spart dies ein paar Stunden, die Sie damit verbringen müssen, das Problem zu lösen, oder erspart Ihnen Frustration. Es ist ein einfacher Schritt, der Ihnen später Kopfschmerzen ersparen kann – insbesondere, wenn Ihr Konto jemals kompromittiert wurde.