Eine Kennwortsperre in Windows 7 kann sehr lästig sein, insbesondere wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben oder das System einfach nicht funktioniert. Manchmal genügt ein einfacher Neustart und der Wechsel in den abgesicherten Modus, um auf das integrierte Administratorkonto zuzugreifen, das standardmäßig oft nicht kennwortgeschützt ist. Von dort aus können Sie Benutzerkennwörter ganz einfach zurücksetzen, ohne Daten zu verändern. Natürlich ist dabei etwas Vorsicht geboten – versuchen Sie dies nur auf Ihrem eigenen Computer oder dort, wo Sie die entsprechende Berechtigung haben, da Windows diese Dinge oft unnötig kompliziert macht.
So umgehen Sie das Windows 7-Passwort
Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer neu
Starten Sie Ihren PC zunächst neu. Bei manchen Systemen ist es hilfreich, dies mehrmals zu tun – Windows zeigt das Optionsmenü manchmal nur widerwillig an. Starten Sie den Computer also einfach neu und beobachten Sie den Startvorgang. Hier können Sie auf die erweiterten Startoptionen zugreifen.
Schritt 2: Booten Sie im abgesicherten Modus
Tippen Sie während des Startvorgangs wiederholt F8kurz vor dem Windows-Logo auf. Wenn es nicht funktioniert, liegt es manchmal daran, dass der Computer zu schnell bootet. Halten Sie in diesem Fall die Taste gedrückt Shift + Restartoder schalten Sie das Gerät mehrmals aus und wieder ein, um die Wiederherstellungsoptionen zu aktivieren. Sobald das Menü angezeigt wird, wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern“ oder einfach „Abgesicherter Modus“. Diese Option ist normalerweise hervorgehoben. Dadurch gelangen Sie in eine abgespeckte Version von Windows, in der der Zugriff auf das Administratorkonto oft einfacher ist, insbesondere auf älteren Systemen.
Schritt 3: Melden Sie sich beim Administratorkonto an
Wenn das Administratorkonto im abgesicherten Modus nicht passwortgeschützt ist, wird es als Anmeldeoption angezeigt. Es gibt keine Garantie dafür, dass es nicht geschützt ist, aber bei vielen Neuinstallationen oder Standardkonfigurationen ist es geöffnet. Wenn Sie sich ohne Passwort anmelden, erhalten Sie eine Art Bypass-Passwort, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
Schritt 4: Öffnen Sie Benutzerkonten in der Systemsteuerung
Sobald Sie sich im System befinden, öffnen Sie die Systemsteuerung (normalerweise über das Startmenü).Navigieren Sie zu Benutzerkonten. Hier sehen Sie alle Benutzerprofile, einschließlich Ihres eigenen und aller anderen Konten auf dem Computer.
Schritt 5: Setzen Sie Ihr Benutzerkennwort zurück
Wählen Sie Ihr Konto (das Konto, von dem Sie gesperrt sind) und klicken Sie auf „Passwort ändern“. Geben Sie ein neues Passwort ein, das Sie sich gut merken können, und speichern Sie es. Manchmal reicht es aus, ein neues Passwort einzugeben – das alte muss nicht gelöscht werden. Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise die Option „Konten verwalten“ aufrufen oder die Befehlszeile über net user
die Eingabeaufforderung verwenden.
Beispielsweise können Sie in einer als Administrator geöffneten Eingabeaufforderung Folgendes ausführen:
net user username newpassword
Dadurch wird das Kennwort für dieses Konto schnell aktualisiert. Könnte schneller sein, wenn die GUI nicht kooperiert.
Und das war’s auch schon – starten Sie anschließend normal neu und melden Sie sich mit Ihrem neuen Passwort an. Bei manchen Setups kann diese Methode fehlschlagen, wenn das Administratorkonto deaktiviert ist oder ein Passwort hat. In diesen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein bootfähiges Windows-Wiederherstellungslaufwerk oder Tools wie Winhance oder ähnliche Tools zum Zurücksetzen des Passworts – denn Windows macht manchmal gerne mal einen Strich durch die Rechnung.
Tipps zum Umgehen des Windows 7-Passworts
- Sichern Sie Ihre Dateien vorher – nur für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert.
- Wenn der abgesicherte Modus nicht verfügbar ist, kann ein bootfähiger USB-Stick oder eine CD mit Windows-Reparaturtools hilfreich sein.
- Legen Sie ein sicheres Passwort fest, sobald Sie wieder Zugriff haben, um die Sicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten.
- Erwägen Sie die Erstellung einer Kennwortrücksetzdiskette für den Fall, dass es erneut zu Problemen kommt.
- Beachten Sie, dass das Administratorkonto auf einigen Unternehmens- oder gesperrten Computern möglicherweise nicht problemlos angezeigt wird und möglicherweise erweiterte Methoden erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Windows 7-Passwort umgehen, ohne Daten zu verlieren?
Meistens ja. Die oben beschriebene Methode verändert Ihre Dateien nicht, sondern setzt lediglich das Kontokennwort zurück. Es ist jedoch immer gut, Backups zu haben, da Windows unberechenbar sein kann.
Was passiert, wenn im abgesicherten Modus ein Kennwort abgefragt wird?
Das ist eine Sache – wenn das Administratorkonto oder der abgesicherte Modus selbst geschützt ist, benötigen Sie alternative Wiederherstellungsoptionen. Der nächste Schritt könnte das Booten von einer Windows-Installationsdiskette oder einem Wiederherstellungslaufwerk sein.
Ist es legal, ein Passwort zu umgehen?
Nur wenn es Ihr eigener Rechner ist oder Sie die Berechtigung dazu haben. Andernfalls ist dies ein No-Go – und auf keinen Fall etwas, das Sie ohne Erlaubnis auf Arbeits- oder gemeinsam genutzten Geräten tun sollten.
Was ist, wenn das Administratorkonto passwortgeschützt ist?
Dann suchen Sie wahrscheinlich nach Tools von Drittanbietern oder Wiederherstellungsdisketten. Manchmal sind Hardware-Resets oder BIOS-Optimierungen erforderlich, aber diese können komplizierter und riskanter sein.
Funktioniert dies unter Windows 8 oder 10?
Nicht ganz dasselbe – der abgesicherte Modus von Windows 7 ist etwas Besonderes. Für neuere Versionen benötigen Sie möglicherweise andere Wiederherstellungstools oder können die Online-Optionen zum Zurücksetzen des Kennworts von Microsoft nutzen.
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihren Computer neu und wechseln Sie mit F8 in den abgesicherten Modus.
- Melden Sie sich mit dem Administratorkonto an (falls möglich).
- Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Benutzerkonten“.
- Setzen Sie das Passwort für Ihr Benutzerprofil zurück.
Zusammenfassung
Der Versuch, ein Passwort in Windows 7 zu umgehen, kann sich anfühlen, als würde man sich ins eigene Haus schleichen. Wenn man aber weiß, wo man suchen und welche Tasten man drücken muss, ist es überraschend machbar. Der Schlüssel ist Geduld – manchmal funktioniert der abgesicherte Modus einfach nicht oder das Administratorkonto ist verschwunden. Meistens reicht es jedoch aus, den abgesicherten Modus zu öffnen, sich als Administrator anzumelden und das Passwort zurückzusetzen. Gehen Sie jedoch verantwortungsvoll mit diesen Informationen um und verwenden Sie sie nicht für dubiose Zwecke. Sobald Sie wieder im System sind, legen Sie unbedingt ein sicheres Passwort oder eine Reset-Disk fest, damit Sie nicht erneut ausgesperrt werden. Wir drücken die Daumen!»