Es ist praktisch, den Internet Explorer zu starten und alle zuvor geöffneten Tabs anzuzeigen, besonders wenn man viel zwischen Websites wechselt. Manchmal funktioniert die Standardeinstellung jedoch nicht ganz wie gewünscht, oder man hat sie einfach nie angepasst. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die Tabs der letzten Sitzung problemlos automatisch wieder zu öffnen. Nach der Anpassung dieser Optionen macht der IE genau dort weiter, wo Sie aufgehört haben. Das spart viel Zeit und Klicks – theoretisch klingt das doch gut, oder?
So lassen Sie den Internet Explorer die Registerkarten Ihrer letzten Sitzung automatisch erneut öffnen
Aktivieren der Einstellung: Suchen Sie das Menü „Internetoptionen“
Starten Sie zunächst den Internet Explorer. Suchen Sie dann nach dem Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke – normalerweise versteckt – und klicken Sie darauf. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Internetoptionen“ aus. Natürlich muss Windows die Einstellungen etwas komplizierter gestalten, zumindest weniger offensichtlich als neuere Browser. Dort sehen Sie zahlreiche Registerkarten und Einstellungen, aber wir interessieren uns nur für die Registerkarte „Allgemein“.
Stellen Sie den IE so ein, dass die letzte Sitzung wiederhergestellt wird: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Bleiben Sie im Fenster „Internetoptionen“ auf der Registerkarte „Allgemein“. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Autostart“, der sich normalerweise ein paar Zeilen weiter unten befindet. Suchen Sie dort die Option „Mit Tabs der letzten Sitzung beginnen“ – in manchen Konfigurationen ist diese Option standardmäßig deaktiviert, was erklärt, warum Ihre Tabs ständig verloren gehen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Das ist im Grunde der wichtigste Punkt – dadurch merkt sich der Internet Explorer alle geöffneten Tabs, wenn Sie ihn schließen.
Achtung: Manchmal, auf bestimmten Rechnern oder wenn der IE unerwartet beendet wird (z. B.nach einem Absturz), wird diese Funktion möglicherweise nicht sofort aktiviert. Möglicherweise sind ein oder zwei Neustarts oder zumindest ein ordnungsgemäßes Herunterfahren erforderlich. Bei manchen Systemen funktionierte es beim ersten Mal, bei anderen nicht so gut – stellen Sie sich das vor.
Abschließen: Speichern Sie Ihre Änderungen
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Fertig. Beim nächsten Öffnen des Internet Explorers sollten (hoffentlich) alle Tabs wieder geöffnet sein, die Sie beim letzten Mal geöffnet hatten. Nicht vergessen: Sollten die Einstellungen nicht übernommen werden, hilft ein Neustart des Internet Explorers oder sogar des PCs, um sicherzustellen, dass alles korrekt gespeichert wurde.
Zusätzliche Tipps zum Verwalten Ihrer Sitzungswiederherstellung im Internet Explorer
- Löschen Sie regelmäßig Ihren Browserverlauf, wenn Sie bemerken, dass der Internet Explorer langsamer wird. Hunderte geöffnete Tabs können die Leistung beeinträchtigen.
- Denken Sie darüber nach, Tabs in Favoriten oder Sitzungen zu gruppieren, wenn Sie bestimmte Gruppen häufig erneut besuchen – es gibt keinen integrierten Sitzungsmanager wie in Chrome, aber Lesezeichen funktionieren.
- Um ganz sicher zu gehen, markieren Sie wichtige Tabs manuell mit Lesezeichen, denn nach Abstürzen oder Updates schlägt die Wiederherstellung manchmal fehl.
- Halten Sie den Internet Explorer auf dem neuesten Stand, da ältere Versionen möglicherweise Fehler aufweisen, die die Sitzungswiederherstellung beeinträchtigen, oder insgesamt weniger Optionen bieten.
Häufig gestellte Fragen
Versucht der IE, meine Tabs wiederherzustellen, wenn er abstürzt?
Normalerweise ja – es soll versuchen, Ihre letzte Sitzung nach einem Absturz wiederherzustellen, aber manchmal ist es stur oder vergisst es, sodass manuelle Problemumgehungen praktisch sind.
Kann ich auswählen, welche Registerkarten erneut geöffnet werden?
Nicht wirklich. Der Browser öffnet alle Tabs der letzten Sitzung erneut, sofern Sie vor dem Schließen nicht manuell bestimmte Tabs mit Lesezeichen versehen. Praktisch für alle, die eine präzise Steuerung bevorzugen, aber ärgerlich, wenn Sie nur wenige Tabs verwenden möchten.
Was passiert, wenn ich entscheide, dass ich das nicht mehr will?
Gehen Sie zurück zu „Internetoptionen“, deaktivieren Sie „Mit Tabs der letzten Sitzung beginnen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“.Ganz einfach.
Werden Tabs gespeichert, wenn ich den Internet Explorer manuell oder versehentlich schließe?
Ja, das ist der Punkt – es ist so konzipiert, dass Ihre letzte Sitzung gespeichert wird, unabhängig davon, wie Sie sie schließen, solange die Option aktiviert ist.
Gibt es diese Funktion auch in anderen Browsern?
Die meisten modernen Browser wie Chrome und Firefox handhaben dies auf ihre eigene Art und Weise. Chrome bietet die Option „Dort fortfahren, wo Sie aufgehört haben“ und Firefox „Vorherige Sitzung wiederherstellen“ – mehr oder weniger dasselbe Prinzip, nur unterschiedliche Menüs.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Internet Explorer und gehen Sie zu „Internetoptionen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Allgemein“.
- Aktivieren Sie „Mit Tabs der letzten Sitzung beginnen“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
Zusammenfassung
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben, sollte sich der IE nun die Tabs Ihrer letzten Sitzung merken und sie automatisch neu laden. Das ist zwar nicht besonders intuitiv, aber es funktioniert. Bei manchen Setups müssen Sie den IE oder das gesamte System möglicherweise gelegentlich neu starten, um alles zu synchronisieren. Ehrlich gesagt kann das eine echte Zeitersparnis sein, wenn Sie täglich mit vielen Tabs jonglieren.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden, denn es ist ziemlich mühsam, bei jedem Neustart des Internet Explorers alles manuell neu zu öffnen. Denken Sie daran: Regelmäßiges Löschen des Verlaufs und das Setzen von Lesezeichen für wichtige Tabs sorgen dafür, dass alles länger reibungslos läuft.