Das Ändern der PIN unter Windows 11 klingt nach einer einfachen Aufgabe, ist aber manchmal frustrierender als nötig. Vielleicht ist die Option ausgegraut, oder Sie erhalten beim Versuch, sie zu aktualisieren, eine seltsame Fehlermeldung. Windows scheint diesbezüglich etwas empfindlich zu sein – insbesondere, wenn Sie ein lokales Konto anstelle eines Microsoft-Kontos verwenden oder wenn die Geräterichtlinie bestimmte Einschränkungen vorsieht. So oder so ist dies eine häufige Maßnahme, die Benutzer ergreifen müssen, um ihr Konto zu schützen, ohne ständig mit Passwörtern hantieren zu müssen.
In den meisten Fällen funktioniert der Zugriff auf Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen problemlos. Sollte es dennoch einmal nicht weitergehen, helfen einige Tricks – zum Beispiel das manuelle Zurücksetzen der PIN über Windows Hello oder, wenn es wirklich hartnäckig ist, das Ausprobieren einiger Systemdateien. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was bisher geholfen hat und was einen Versuch wert sein könnte, wenn sich Ihre PIN nicht ändern lässt.
So beheben Sie Probleme beim Ändern Ihrer PIN unter Windows 11
Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Anmeldeoptionen und setzen Sie Windows Hello zurück
Hier sollten Sie zuerst nachsehen. Manchmal erkennt Windows einfach nicht, dass Ihre PIN-Option aktiviert oder verfügbar ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen. Unter dem Abschnitt PIN (Windows Hello) sollten Sie die Schaltfläche „PIN ändern“ sehen. Wenn diese nicht anklickbar ist oder fehlt, klicken Sie zunächst auf PIN entfernen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, gehen Sie zurück in die Einstellungen und richten Sie eine neue PIN ein. Bei einigen Windows-Konfigurationen muss die PIN auf diese Weise zurückgesetzt werden, wenn die ursprüngliche PIN beschädigt ist oder Sie keine eingerichtet haben.
Warum das hilft? Weil Windows manchmal Störungen hat und denkt, Sie hätten keine PIN, obwohl Sie eine haben. Das Entfernen und erneute Hinzufügen der PIN zwingt Windows, seine Einstellungen zu aktualisieren. Das ist wie ein Neustart der Windows Hello-Komponente.
Die Funktion „PIN ändern“ ist danach verfügbar und funktioniert in der Regel. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei Verwendung eines lokalen Kontos möglicherweise zuerst einige Richtlinien oder Kontoeinstellungen ändern müssen.
Methode 2: Zurücksetzen über Microsoft-Konto und Gruppenrichtlinie
Wenn Ihr Windows mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, können Sie versuchen, die PIN online zurückzusetzen. Gehen Sie zur Microsoft-Geräteseite, melden Sie sich an und setzen Sie dann unter Ihren Gerätedetails die PIN zurück oder ändern Sie die Kontosicherheitsinformationen. Dies hilft manchmal, wenn Windows sich aus irgendeinem Grund weigert, die lokale PIN zu aktualisieren.
Und falls Sie ein Unternehmensgerät oder ein verwaltetes Gerät verwenden, prüfen Sie die IT- oder Gruppenrichtlinieneinstellungen. Manche Organisationen schränken beispielsweise PIN-Änderungen ein oder schreiben Richtlinien zur PIN-Komplexität vor, die einfache Updates verhindern. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die lokalen Gruppenrichtlinien (über gpedit.msc ) oder die Registrierung (Vorsicht!) bearbeiten, um die Einschränkungen zu lockern.
Bei einer typischen Konfiguration öffnen Sie Ausführen (Win + R), geben ein und gpedit.msc
navigieren dann zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung, um Richtlinien anzuzeigen, die sich auf die PIN-Änderung auswirken. Suchen Sie nach Einstellungen wie „PIN-Anmeldung deaktivieren“ und deaktivieren Sie diese vorübergehend.
Methode 3: Verwenden Sie die Befehlszeile zur Fehlerbehebung oder zum Zurücksetzen der PIN
Ein weiterer Trick ist die Verwendung von PowerShell oder der Eingabeaufforderung. Manchmal sind die Windows-Informationen seltsam, und das Zurücksetzen über Befehle kann Abhilfe schaffen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und geben Sie Folgendes ein:
netplwiz
Dadurch wird das Fenster „Benutzerkonten“ geöffnet. Manchmal behebt das erzwungene Entfernen und erneute Hinzufügen der PIN hier das Problem.
Wenn Sie vermuten, dass Windows Hello nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Cache zurückzusetzen. Navigieren Sie zu C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\Ngc und löschen Sie alle Dateien (sie speichern PIN-Daten).Seien Sie darauf vorbereitet, dass Windows Sie anschließend erneut nach Ihren Anmeldeinformationen fragt. Löschen Sie aber nichts, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig erschweren.
Methode 4: Überprüfen Sie, ob die PIN-Änderung durch Geräterichtlinien oder Updates eingeschränkt ist
Das ist etwas seltsam, aber manchmal verhindern Funktionsupdates oder Geräterichtlinien vorübergehend PIN-Änderungen. Suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates – gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update. Die Installation neuer Updates oder ein Neustart nach Updates entsperrt manchmal die Option zur PIN-Änderung.
Wenn das Gerät von einem Unternehmen verwaltet wird, können Richtlinien Sie möglicherweise ausschließen. Fragen Sie in diesem Fall Ihren IT-Administrator, ob es Einschränkungen bei der Änderung Ihrer PIN oder Anmeldeoptionen gibt. Manche Systeme sperren diese Funktionen aus Sicherheitsgründen absichtlich.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern haben diese Schritte – Entfernen der PIN, Zurücksetzen über das Online-Konto oder Anpassen der Richtlinien – das Problem behoben. In anderen Fällen hilft ein einfacher Neustart nach neuen Updates oder eine saubere Ab- und Anmeldung, um Probleme zu beheben.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, die PIN zu entfernen und dann unter „Einstellungen“ > „Konten“ > „Anmeldeoptionen“ eine neue hinzuzufügen.
- Wenn die Option deaktiviert ist, überprüfen Sie die Gruppenrichtlinien und Geräteverwaltungsrichtlinien.
- Verwenden Sie das Microsoft-Onlinekonto, um die PIN-Informationen zurückzusetzen, wenn Windows dies lokal ablehnt.
- Löschen Sie in hartnäckigen Fällen die PIN-Cache-Dateien oder setzen Sie die Windows Hello-Komponenten manuell zurück.
- Stellen Sie sicher, dass Systemupdates installiert sind, und starten Sie anschließend neu – manchmal ist für Windows einfach ein Neustart erforderlich.
Zusammenfassung
PIN-Probleme unter Windows 11 können ärgerlich sein, insbesondere wenn diese Optionen ohne ersichtlichen Grund ausgeblendet oder deaktiviert sind. Manchmal reicht es aus, Windows Hello-Komponenten neu zu starten, die PIN zu entfernen und erneut hinzuzufügen oder einige Richtlinien anzupassen. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese Methoden haben in mehreren Fällen geholfen. Vergessen Sie nicht, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Überprüfung Ihrer Geräterichtlinien und Kontodetails viel Ärger ersparen.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Frustration einer Aussperrung zu vermeiden – oder den Vorgang zumindest etwas weniger schmerzhaft macht. Ich bin einfach froh, dass es diese Tricks gibt, denn Windows macht es nicht immer offensichtlich, was zu tun ist.