Das Ändern Ihrer Windows-PIN mag zunächst mühsam erscheinen, ist aber ganz einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Egal, ob Sie Ihre Anmeldung sicherer machen oder einfach eine PIN wünschen, die Sie sich leichter merken können – diese Anleitung führt Sie durch die einfachen Schritte. Außerdem ist es eine schnelle Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Geräts zu erhöhen, ohne sich mit komplizierten Passwörtern herumschlagen zu müssen. Normalerweise finden Sie sich im Menü „Einstellungen > Konten“ wieder und gehen dann zu den Anmeldeoptionen. Von dort aus ist die PIN mit nur wenigen Klicks geändert. Sie sollten jedoch überlegen, eine etwas komplexere Zahlenkombination anstelle von „1234“ zu verwenden – Windows muss es Ihnen natürlich manchmal unnötig schwer machen. Sobald dies erledigt ist, signalisiert Ihr Gerät eine neue Sicherheitsebene, was nie schaden kann.
So ändern Sie die Windows-PIN
Methode 1: Ändern Ihrer PIN über das Einstellungsmenü
Warum das hilft: Es ist die direkteste Methode und oft der erste Schritt, wenn Ihre aktuelle PIN nicht funktioniert oder Sie eine neue benötigen. Dies gilt immer dann, wenn Sie ausgesperrt sind oder Ihre Sicherheit auffrischen möchten, insbesondere bei ungewöhnlichen Anmeldeproblemen oder versehentlichen Aussperrungen.
Wenn Sie diesen Weg wählen, wird Ihre aktuelle PIN schnell und unkompliziert ersetzt, wenn alles gut geht. Manchmal verhält sich Windows merkwürdig – beispielsweise ist die Option zur PIN-Änderung ausgegraut oder akzeptiert Ihre aktuelle PIN nicht. Versuchen Sie in diesem Fall einen Neustart oder überprüfen Sie Ihren Kontostatus.
Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen oder drücken Windows + I.
- Gehen Sie zu „Konten“ und klicken Sie dann auf „Anmeldeoptionen“.
- Suchen Sie den Abschnitt PIN (Windows Hello) und klicken Sie auf Ändern.
- Folgen Sie den Anweisungen: Geben Sie Ihre aktuelle PIN ein und legen Sie anschließend eine neue fest. Wenn Sie Windows Hello eingerichtet haben, werden Sie manchmal aufgefordert, Ihr Microsoft-Kontokennwort zu bestätigen.
- Beenden Sie den Vorgang, indem Sie zur Bestätigung die neue PIN erneut eingeben.
Hinweis: Wenn die Schaltfläche „Ändern“ nicht funktioniert oder Ihre PIN nicht eingegeben werden kann, hilft manchmal eine Abmeldung oder ein Neustart. Bei manchen Benutzern kann das Aus- und Wiedereinschalten der PIN-Option im selben Menü den Fehler beheben.
Methode 2: PIN über Microsoft-Konto zurücksetzen
Warum das hilft: Wenn Ihre PIN nicht mehr funktioniert oder Sie gesperrt sind, ist das Zurücksetzen über Ihr Microsoft-Konto eine zuverlässige Alternative. Besonders praktisch, wenn Sie Ihr Konto auch auf mehreren Geräten verwenden oder die Zwei-Faktor-Verifizierung aktiviert haben.
Wenn Sie dies tun, müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Identität über Ihre E-Mail oder alternative Authentifizierungsmethoden bestätigt wird. Dies fühlt sich wie ein Sicherheitsparadoxon an – mehr Schritte, aber es schützt Sie.
Schritte:
- Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf Anmeldeoptionen und wählen Sie „Ich habe meine PIN vergessen“.
- Geben Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos ein oder authentifizieren Sie sich mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Festlegen einer neuen PIN auf dem nächsten Bildschirm.
Dieser Vorgang ermöglicht einen Neuanfang, und einige Leute berichten, dass er manchmal PIN-Optionen wiederherstellt, die zuvor nicht funktionierten. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, aber wenn der normale Weg nicht funktioniert, ist dies Ihr nächster Schritt.
Weitere Tipps, die hilfreich sein könnten
Manchmal ist die PIN-Änderung komplizierter als erwartet. Das Löschen gespeicherter Anmeldeinformationen oder das Zurücksetzen über die Kontoeinstellungen im Microsoft-Kontoportal kann Abhilfe schaffen. Wenn Ihre PIN nicht aktualisiert wird oder ein Synchronisierungsproblem vorliegt, kann die Anmeldung bei einem anderen Gerät und die Überprüfung der Kontoeinstellungen dort zugrunde liegende Synchronisierungsprobleme aufdecken.
Und denken Sie daran: Wenn die PIN-Funktion fehlt oder ausgegraut ist, kann es an Richtlinien liegen – beispielsweise daran, dass die Sicherheitseinstellungen Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens die Änderung blockieren. Das ist ein ganz anderes Problem und erfordert oft Administratorrechte oder Anpassungen der Gruppenrichtlinien.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen
- Klicken Sie unter PIN auf Ändern und folgen Sie den Anweisungen
- Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, wählen Sie beim Anmelden „Ich habe meine PIN vergessen“
- Erwägen Sie das Zurücksetzen über Ihr Microsoft-Konto, wenn andere Optionen fehlschlagen
Zusammenfassung
Das Ändern einer veralteten oder vergessenen PIN ist kein Albtraum, wie manche vielleicht denken, vor allem, wenn man weiß, wo man klicken muss. Manchmal reagiert Windows etwas launisch, aber meistens behebt ein Neustart oder die Abmeldung die Macken. Denn, nun ja, Windows macht solche Dinge gerne etwas komplizierter als nötig. Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, fühlt sich Ihr Gerät etwas sicherer an – und das ist immer gut. Hoffentlich klappt die nächste Anmeldung ohne allzu viel Aufwand.