So setzen Sie Ihren zuletzt verwendeten Filter auf dem iPhone 14 zurück, um die Privatsphäre zu verbessern

Haben Sie es auch satt, dass Ihr iPhone 14 bei jedem Schnappschuss automatisch denselben Filter verwendet? Es ist ziemlich frustrierend, wenn man jedes Mal neu starten möchte, das Telefon sich aber einfach an die letzte Auswahl erinnert. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das zu verhindern – Sie müssen nur eine Einstellung anpassen. Danach bleibt Ihre Kamera nicht mehr stur beim vorherigen Filter, sodass Sie jedes Mal ganz einfach den passenden Filter auswählen können. Es ist nicht immer offensichtlich, wo man diesen Filter findet, und ehrlich gesagt sind Apples Menüs manchmal ein wahres Labyrinth. Hier ist also eine kleine Anleitung.

So verhindern Sie, dass sich Ihr iPhone 14 an den zuletzt verwendeten Filter erinnert

Dieses Problem tritt vor allem dann auf, wenn Sie es satt haben, dass Ihre Kamera automatisch einen Filter basierend auf dem zuletzt verwendeten anwendet. Vielleicht wechseln Sie zwischen Filtern oder wünschen sich einfach eine neutralere Kameraeinstellung. Im Hintergrund speichert die iPhone-Funktion „Einstellungen beibehalten“ die zuletzt verwendeten Einstellungen, einschließlich Filter. Das Umschalten mit diesem Schalter kann Abhilfe schaffen. Dadurch verarbeitet die Kamera jede Aufnahme unabhängig, sodass Sie jedes Mal eine saubere Aufnahme erhalten. Kurioserweise funktioniert dieser Schalter bei manchen Setups möglicherweise nicht beim ersten Versuch, oder Sie müssen die Kamera neu starten. Aber das ist normal – Apple macht solche kleinen Dinge gerne kompliziert. So geht’s.

Passen Sie die Kameraeinstellungen an, um den Filterspeicher zurückzusetzen

Wenn Sie möchten, dass Ihr iPhone 14 den zuletzt verwendeten Filter vergisst, müssen Sie in der App „Einstellungen“ die Option „Einstellungen beibehalten“ aktivieren. Die Einstellungen befinden sich an einem etwas versteckten Ort – hier ist der Weg:

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Kamera
  • Tippen Sie auf „Einstellungen beibehalten“.

Mit der Funktion „Einstellungen beibehalten“ können Sie verschiedene Kameraeinstellungen speichern, z. B.ob HDR, Gitterlinien oder Filter für das nächste Mal beibehalten werden sollen. Um sicherzustellen, dass Ihre Filterauswahl nicht gespeichert wird, müssen Sie die Option „Filter“ hier deaktivieren.

Deaktivieren Sie die Filteroption, um die zuletzt verwendeten Einstellungen zu löschen

  • Wenn Sie den Filterschalter sehen , schalten Sie ihn aus. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera den zuletzt verwendeten Filter nicht für das nächste Mal speichert.
  • Manchmal ist dieser Schalter zwar bereits deaktiviert, der Filter aber weiterhin aktiv. In diesem Fall kann ein schneller Neustart der Kamera-App oder des Geräts Abhilfe schaffen. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen iPhones ist ein Neustart erforderlich, um wirksam zu werden.

Sobald dies erledigt ist, sollte die Kamera-App jedes Mal neu gestartet werden – ohne voreingestellte Filter. So haben Sie von Anfang an die volle Kontrolle. Ich weiß nicht, warum Apple das so versteckt, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, geht der Wechsel schnell. Denken Sie daran: Wenn Sie zwischen Apps wechseln oder Ihr Telefon neu starten, werden diese Einstellungen manchmal zurückgesetzt. Ein kurzer Check zwischendurch ist also keine schlechte Idee.

Zusätzliche Tipps zum Verwalten von Filtern auf Ihrem iPhone 14

  • Mit der Fotos-App können Sie Filter nach der Aufnahme jederzeit erneut anwenden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie Ihre Meinung später ändern.
  • Es ist auch praktisch, sich einen bevorzugten Filter oder Stil zu merken, damit Sie ihn später schnell auswählen können, insbesondere wenn Sie Ihre Ästhetik konsistent halten möchten.
  • Profi-Tipp: Organisieren Sie Ihre besten Filter im Bearbeitungs-Tab der Fotos-App, um noch schneller wechseln zu können.
  • Und denken Sie daran: Natürliches Licht ist oft besser als jeder Filter. Verlassen Sie sich also nicht ausschließlich auf Kamerafilter, um gute Fotos zu erzielen.
  • Experimentieren Sie herum; verschiedene Filter funktionieren bei unterschiedlicher Beleuchtung besser, also testen Sie, was am besten zu Ihrem Stil passt.

Häufig gestellte Fragen

Wie setze ich meine Kamera auf dem iPhone 14 auf die Standardeinstellungen zurück?

Gehen Sie einfach zu „Einstellungen“ > „Kamera“, deaktivieren Sie alle Optionen zum Beibehalten der Einstellungen und starten Sie dann Ihre Kamera-App neu – das sollte das Problem lösen.

Kann ich nach dem Aufnehmen von Fotos Filter hinzufügen?

Ja. Du kannst deine Aufnahme später in der Fotos-App bearbeiten und dort einen Filter auswählen – kein Problem.

Wirkt sich das Deaktivieren des Filterspeichers negativ auf andere Einstellungen aus?

Nein, es verhindert lediglich, dass sich die Kamera den zuletzt verwendeten Filter merkt. Andere Dinge wie HDR oder Gitterlinien bleiben erhalten.

Kann ich auf dem iPhone 14 benutzerdefinierte Filter erstellen?

Nicht direkt in der Kamera-App, aber mit Apps wie VSCO oder Lightroom können Sie eigene Filter erstellen. Praktisch für alle, die einen einzigartigen Look wünschen.

Gibt es eine Möglichkeit, einen Standardfilter festzulegen?

Offiziell nicht. Wenn Sie jedoch regelmäßig einen Filter auswählen, merkt sich das iPhone diesen möglicherweise mit der Zeit. Dies ist jedoch nicht garantiert und hängt davon ab, wie oft Sie ihn verwenden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehe zu Kamera
  • Tippen Sie auf „Einstellungen beibehalten“
  • Filter deaktivieren

Zusammenfassung

Die Kamera dazu zu bringen, den letzten Filter zu vergessen, ist nicht ganz einfach, aber sobald man weiß, wo der Schalter ist, ist es ziemlich einfach. Nur eine kurze Einstellungsänderung, und jede Aufnahme beginnt von vorne. Kein lästiges Suchen mehr nach dem gewünschten Filter auf dem Handy. Hoffentlich erspart das jemandem ein wenig Frust – denn ja, Apples Menüs könnten etwas übersichtlicher sein. Probieren Sie es einfach aus und viel Spaß beim Fotografieren!